Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Solange es kein WFSIII im PSEUDO Neumodus ist, geht das so bei VAG.
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #661
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Solange es kein WFSIII im PSEUDO Neumodus ist, geht das so bei VAG.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #662

a2590

Es ist ein WFSIII ohne Neumodus.

Also geht das oder wie?
Wurde aus deiner Aussage leider nicht so ganz schlau ob WFSIII im Neumodus, WFSIII oder nur der Neumodus das Problem sein könnte. Es ist ein 3B0 920 849 A und soll das 3B0 920 807 A ersetzen.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #664

Basti-porsche

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute bin Neu hier, und wollte mal die Profis nach ihrer meinung fragen :razz:
Also KI hat laut aussage des :wink: einen Defekt.
Das heißt, das mir das KI sämtliche fehler bringt die es wahrscheinlich gibt. Gehe mal davon aus, das in der Platine was nicht richtig läuft.
Das geht soweit das der Passat nun gar nicht mehr anspingt.
Der :wink: meinte wohl das es mit den Can Bus was zu tun hat.
Gut war nun auf der suche nach einen Neuen Tacho.
Alter 3B0920849 und der gefunden ist eine 3B920847.

Kann mir nun jemand den unterschied zwischen den beiden sagen ??
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #665
BlueMevo

BlueMevo

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Rein außerlich bzw. was du merkst, ist der Unterschied beiden KI's folgender:

Display KM-Stand

849

- Tageskilometer oben
- Gesamtkilometerstand unten

847

- umgekehrt

Das 847 kann Daten für Navidarstellung und Radiodaten im oberen 1/3 der MFA sowohl über CAN-Bus als auch über den "alten" 3-Leitungsbus (3LB) emfangen und wiedergeben.
Das 849 kann diese Daten nur noch über CAN Empfangen.

Ansonsten unterscheiden sich die beiden KI's noch im Aufbau des Eeproms (Speicher), wovon du aber absolut nichts mit bekommen. Nur interessant für die, die irgendwas am KI freischalten wollen.

Was hat dein Passat für eine Ausstattung? -> Radio/Navi ?

Normal kannst du das 847 ohne weiteres einbauen. So einen Umbau hab ich auch schon mal gemacht 3B0 920 829 raus und 3B0 920 847 rein. Funktioniert in dem Passat bis heute einwandfrei.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #666
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Das 849 kann diese Daten nur noch über CAN Empfangen.

Das ist Blödsinn. Ich habe mittlerweile 2 MFD D in Autos mit 849er gesteckt - geht tadellos !!!

Ich selber habe einen 949er und das MFD gibt die Daten per 3LB weiter.

Im Gegenteil - beim 849 gibt es die "berühmten" nervigen Aussetzer bei Anzeige der Navi-Daten über CAN.

Der Grund, warum die 849er nur noch via CAN verkabelt waren, liegt lediglich an der fehlenden Ausgabe der MFD G über 3LB.

Verkabel das beim Einbau eines MFD D nach, recodiere das CAN-Gateway - bumms - das wars, alles geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #667
BlueMevo

BlueMevo

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #668

Basti-porsche

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute

Also habe heute mein Ki gegen das andere getauscht aber leider ohne erfolg. Also liegt es am KI mal nicht.
Das heißt es sind immer noch die gleich sachen vorhanden.
Fange somit mal von vorne an. Es ist ein 03 Passat 1,9 TDI 74KW
Probleme.
Im KI wird mir angezeigt Airbag ASR und die Warnleuchte . Die auch dauerhaft da sind. Automatik Symbol kommt dafür nicht wenn die Zündung an ist.
Motor startet ganz normal durch und man meint das er kommt aber geht sofort wieder aus.
Kann das was mit den ABS Steuergerät zu tun haben oder sogar das Motorsteuergerät?? H I L F E :)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #669
BlueMevo

BlueMevo

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Was hast du denn mit dem neuen Tacho gemacht bzw. wie bist du vorgegangen?

Klingt für mich so als ob du einfach den alten raus und den neuen reingebaut hast.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #670

Basti-porsche

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo das geht ja flott

Ja alten raus und neuen angesteckt richtig. Dann ist natürlich die Wegfahrspeere Aktiv das ist mir schon klar.

Aber normal soltten ja die Sybole bis auf den Airbag ausgehen ?
Da es das gleiche war wie beim alten habe ich den Orginalen wieder angesteckt.
Und wie schon gesagt anspingen tut er eben auch nicht.
Meine vernutung ist eben das er irgendwas nicht frei gibt über der Can-Bus.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #671
BlueMevo

BlueMevo

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Richtig, der Fehler ist im CAN zu suchen, zumindest die Sache mit deinem AT Getriebe.
Warum deine Airbag Leuchte und deine ASR Leuchte an ist, könnte evtl. daran liegen das du bei ausgebautem KI die Zündung an hattest?
In verschiedenen Steuergeräte wird auch ein Fehler abgelegt, wenn diese Steuergerät keine Verbindung zum KI haben. Gleich passiert auch wenn ein Fehler im MSG festgestellt wird -> in deinem Fall WFS aktiv

Wenn du dir ein neues KI einbaust, musst du nicht nur die WFS anlernen, du musst auch den CAN-Gateway (Adresse 19) an seine "neue" Umgebung anpassen bzw. entsprechend codieren.
Dazu einfach in das Steuergerät gehen und mit der vorhanden Coderieung noch einmal codieren (falls die von der Codierung vom alten KI abweicht, nimmst du die alte Codierung)
Dann kannst du noch mal schauen welche Fehler vorhanden sind und welche nicht.
Durch die Codierung sucht er CAN-Gateway alle Teilnehmer die auf dem CAN-Bus anworten. Übrigens, der CAN-Gateway sitzt im KI mit drin, deswegen musst du das auch immer dann machen wenn du ein KI tauscht.

Und dein Motor geht gleich nach dem Start wieder aus weil eben die Wegfahrsperre aktiv ist. Das ist so normal solange diese nicht angelernt ist.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #672
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
tach zusammen ... da ich ich meinem passi ein tacho OHNE MFA habe (wie selten ist das bitte eigentlich? :evil: ) habe ich vor mir eines mit großer MFA nachzurüsten bzw nachrüsten zu lassen ... hab dazu mal 2 fragen

1. wie teuer kommt mich der spaß beim freundlichen CA. ? (also nur das tacho und evtl der lenkstockhebel)

2. vw übernimmt die km ja wohl nur bis 100.000 ... ist es legitim wenn ich die km von einem "nicht-vw-mitarbeiter" übernhemen lasse ? ;)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #673
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Steht alles in den Seiten hier vor - nur weil Du das ggf. nicht durchklicken möchtest müssen wir das aber jetzt nicht wiederholen, oder ? ;-)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #674
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Weil's schnell geantwortet ist...

roquefella schrieb:
...
2. vw übernimmt die km ja wohl nur bis 100.000 ... ist es legitim wenn ich die km von einem "nicht-vw-mitarbeiter" übernhemen lasse ? ;)

a) VW kann nur mis max 100km (nicht 100.000 km !!!) anpassen.
b) Anpassen an den realistischen Tachostand ist grundsätzlich kein Problem. Nur das Ändern/Verfälschen eines vorhandenen Tachostandes ist natürlich verboten!
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #675
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
ach bis 100 km sogar nur ? oh weia ... na ja dann muss ja "nur" noch jemanden aus der umgebung finden der mir den km-stand dann angleicht.

@einarmiger: hab mich durchgeklickt, muss aber zugeben das ich alles nur überflog um einen evlt preis rauszulesen kann also sein das ich was überlesen/übersehen habe entschuldigung. werd dann bezüglich preis nochmal genau lesen müssen... da mein freundlicher mir diese auskunft ja nicht geben kann -.-

//edith sagt:

war heute übrigens nochmal bei meinem freundlichen in der hoffnung er könnte mir was mitteilen ... und siehe da... erstaunliche infos von diesem

1. 290 euronen für das tacho mit grosser MFA vorausgesetzt ich tausche das GLEICHE gerät ein (wär also nen NEUES tauschgerät, iwie sinnfrei oder?) da ich aber wie gesagt eins OHNE MFA (*grml*) habe und somit nix tauschen kann ... CA 700 euronen für das neue tacho ...

somit zur für mich erfreulichen nachricht.

2. km würde VW (laut des teilemannes da) KOMPLETT übernehmen... der genaue wortlaut war "für uns ist es eine selbstverständlichkeit das wir alle daten des alten tachos in das neue übernehmen" .... was natürlich vorraus setzt das ich das tacho dort kaufe und auch umbauen lasse .... was ja bei den enormen stundenlöhnen gut ins geld gehen könnte... stellt sich mir also die frage ob sich der spaß lohnt oder ich ohne mfa auskomme .... (tacho mit kleiner mfa liegt in den 300ern meinte er)

und dann noch ne weniger erfreuliche nachricht von sonem werkstattmitarbeiter auf die frage ob ich bei mir denn die comfortschliessung über die FB bei meinem Passat 3bg Bj 2001 (mehr infos hab ich ihm erstmal nicht gegeben in der hoffnung er will die fahrgestellnummer zum nachsehen um mir zu sagen geht klar) freischalten lassen könnte. kam wie aus der pistole, anscheinend ohne groß zu überlegen "nein, geht nicht" mit dem nachsatz (auf mein enttäuschtes SCHADE) "ja ist komisch bei golf z.b. gehts problemlos aber nicht bei passat" ... tja, muss ich mir wohl für 50 euronen dieses modul kaufen :(
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #676

fp1973

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

so langsam habe ich einen Knoten im Kopf und bin echt am verzweifeln :cry:

Möchte in meinem 3BG Basisversion Baujahr 05 ein Navi, eine GRA und eine MFA einbauen.

Erst habe ich gedacht, prima hört sich alles recht einfach an: Navi kaufen, 2 neue Hebel kaufen eventuell ein paar Kabel verlegen (ist das bei mir überhaupt nötig?) und schon kannst du die ganzen feinen Sachen auch nutzen.
Mittlerweile weiß ich auch, dass ich dafür zusätzlich noch einen anderen Tacho mit der Seriennummer 920847 oder 920849 benötige um alles anzeigen zu können (stimmt das oder gehen bei mir auch noch andere?).

Nur leider finde ich auf der ganzen weiten Welt keinen der so einen Tacho verkauft :cry:. Und glaubt mir, ich habe jetzt schon mehrere Tage damit verbracht dieses Ding zu suchen (vielleicht suche ich ja auch nur falsch :( )
Weiß einer von euch vielleicht eine Quelle (außer natürlich bei den Freundlichen)?

Es wäre echt super, wenn ihr mir weiter helfen könntet.
Vielen Dank und Gruß
Frank
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #677
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
wenn du nen diesel hast kann dir vielleicht geholfen werde n^^ gibt nen anbieter der tacho mit kleiner mfa bei ebay hat und dir vor versand sogar die KM einstellt.. habe diesem anbieter bereits ne nachricht geschrieben ob er auch tachos für benziner anbietet und welche mit großer mfa für benziner und/oder diesel hat sobald ich was weiß schreib ichs hier rein oder schick dir ne pn wenn du magst
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #678

fp1973

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo nochmal,

ach ja ist natürlich ein Diesel (130PS) mit Automatik.

Vielleicht reicht mir ja auch schon die kleine MFA. Kenne nur den Funktionsunterschied zu einer großen nicht so genau?!?
Möchte eigentlich nur Sachen angezeigt bekommen wie Durchschnittsverbrauch, momentaner Verbrauch etc. (was man halt so von einem BC erwartet) und die GRA sollte natürlich angezeigt werden. Alles andere wäre zwar hübsch aber nicht unbedingt notwendig.

Ach ja und noch etwas habe ich vergessen, wie sieht es eigentlich mit der dynamischen Intervallanzeige aus? Muss man die auch neu einstellen, passiert das automatisch mit oder ist das davon unabhängig?

Danke nochmal.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #679
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
bin jetzt nicht so der tacho-experte aber für deine (und meine) ansprüche reicht die kleine mfa denke ich ... vor allem wenn man mit dem gedanken spielt sich das tacho beim freundlichen zu kaufen ... tacho mit kleiner mfa ca 300 eus und mit großer iwas bei 700 laut meines teilehoschis... die große mfa kann meines wissens noch so neckische sachen wie radiosender anzeigen etc... musst mal den fred hier durchscrollen steht alles iwo :D

ob die gra angezeigt wird weiß ich leider nicht... is bei mir eine der nächsten nachrüstaktionen :D

mit der ivaanzeige kann ich dir leider nicht weiterhelfen, warte auch immernoch auf antwort von dem ebaymann
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #680

video111

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
hallo,

da bei meiner freundin ständig die öldruckleuchte blinkt und piept (kann einen ja wahnsinnig machen) möchte ich nun das kombiinstrument tauschen lassen.

es wurde natürlich vorab ein ölwechsel gemacht, die ölwanne abgenommen und die ölpumpe kontrolliert. der öldruckschalter wurde auch gewechselt aber das piepen ist immer noch da. nun meint die werkstatt, dass es am kombiinstrument liegen soll.
habe mir die teilenummer geben lassen: 3B1 919 880 CX

sie hat einen 1,9 TDI, schalter aus Bj.1999

habe bei epay geschaut aber eben nicht die gleiche teilenummer gefunden, nun die frage an die profis hier. welche teilenummer kann ich OHNE große umbaumaßnahmen und OHNE probleme noch verbauen lassen. habe ne menge an themen via suche gefunden doch so richtig schlau wird man ja dabei nicht ;o)

wäre echt dankbar wenn ihr mir helfen könnt.

gruss
video111
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten