Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin Moin ! Brobble und ich haben heut ein 3bg ki in meinen 3b eingebaut. Funktioniert alles super. Bis auf die Temperaturanzeige. Wir spielen...
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #521
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Moin Moin !

Brobble und ich haben heut ein 3bg ki in meinen 3b eingebaut. Funktioniert alles super. Bis auf die Temperaturanzeige.

Wir spielen jetzt mit dem Gedanken ein zweiten Temperatursensor einzubauen und dann sozusagen die Temp nicht über Can sondern über neue Leitungen laufen zu lassen.

Oder kennt jemand noch eine einfachere Lösung ?

PS: Die Restkilometeranzeige funktioniert und sogar l/h, und zwar wechselt die Anzeige von l/100km im Stand automatisch auf l/h. ( Thx Brobble )
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #522
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Hast Du keine Climatronic? :eek:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #523
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Moin Robin !

Doch, schau doch in meine Galerie :eek:

Wieso ? gibts nen einfachen Kniff ?

Gruß
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #524
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Bei Climatronic sind 2 Temp-Geber verbaut und die Anzeige sollte gehen, ansonsten mit vergleichbaren Dumps versuchen. Golf zb geht meistens. Normal sollte das aber so gehen.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #525
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
wo sind die denn ? einer in der Stoßstange vorn mittig und der andere ?

was meinst du welche Dumps ? kann man das im EEPROM einfach so ändern sodass das KI die Messwerte von der CT bekommt ? die sind doch aber garnicht über CAN miteinander verbunden ?!

habe ein bg Ki drin und kein Golf Ki.

achja,

die Türauf Anzeige läuft auch :D :top: mit Gong !

PS: wir habe im MSG nachgeschaut, die 119 tkm waren echt und nicht "gedreht"
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #526
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
VW-ler schrieb:
wo sind die denn ? einer in der Stoßstange vorn mittig und der andere ?

was meinst du welche Dumps ? kann man das im EEPROM einfach so ändern sodass das KI die Messwerte von der CT bekommt ? die sind doch aber garnicht über CAN miteinander verbunden ?!

habe ein bg Ki drin und kein Golf Ki.


mmmmh... ik den Brobble war da? Der sollte das eigentlich wissen und auf Tasche haben... Man kann einen 846'er G4 Dump auch auf einem 846'er Passat-Tacho betreiben ja. Und die verbindung brauchst Du nicht, das Signal kommt analog über Stecker grün Pin 26 - Temperaturfühler für Außentemperatur -G17- rein. Beim 3B ebenso wie beim 3BG.


achja,

die Türauf Anzeige läuft auch :D :top: mit Gong !

Wär schlimm wenn nicht :twisted:

PS: wir habe im MSG nachgeschaut, die 119 tkm waren echt und nicht "gedreht"

:top: das ist ok. Viel Spass mit dem neuen.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #527
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
ne ne, ik war bei brobble :D

ja, das mit dem G17 haben wir uns auch angeschaut gehabt, aber wie muss man das Konfigurieren ? Ich mein am Stecker habn wir ja nix geändert.

Wenn das Signal analog über Pin26 kommt, müsste das KI ja ohne weitere Einstellungen die Temp anzeigen ?!

Gruß
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #528
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
VW-ler schrieb:
Wenn das Signal analog über Pin26 kommt, müsste das KI ja ohne weitere Einstellungen die Temp anzeigen ?!

Genau. :wink:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #529
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Dann muss ich nochmal die Glaskugel von Lampe später befragen ^^
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #530

brobble

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Also laut Stromlaufplan gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen 3B und 3BG, was den G17 angeht:
Beim 3B ist G17 am Klima-Bedienteil angeschlossen, über ein extra Kabel von der Klima zum Tacho wird das Temp-Signal für die MFA übertragen. Ist keine Climatronik vorhanden, ist G17 direkt am Tacho an Grün/26 zu Gebermasse verkabelt.
Das sieht beim 3BG ganz anders aus:
Hier ist G17 immer am Tacho angeschlossen und die Außentemp wird über den Komfort-CAN zur Klima geschickt, so vermute ich es zumindest.

Ab Werk hat jeder 3B/3BG nur EINEN Außentemp-Fühler, alles andere wäre mir neu!

Bis jetzt fällt mir nichts besseres ein, als einen 2. Tempfühler einzubauen! Wäre aber froh, wenn es auch programmierbar wäre!

PS: Tür-offen-Anzeige und Lichtsummer auf einem 3BG-Tacho in einem 3B ist keine Selbstverständlichkeit!!! :)

Gruß MR...
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #531
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
brobble schrieb:
Also laut Stromlaufplan gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen 3B und 3BG, was den G17 angeht:
Beim 3B ist G17 am Klima-Bedienteil angeschlossen, über ein extra Kabel von der Klima zum Tacho wird das Temp-Signal für die MFA übertragen. Ist keine Climatronik vorhanden, ist G17 direkt am Tacho an Grün/26 zu Gebermasse verkabelt. Das sieht beim 3BG ganz anders aus:
Hier ist G17 immer am Tacho angeschlossen und die Außentemp wird über den Komfort-CAN zur Klima geschickt, so vermute ich es zumindest.

Komfortcan haben 3B + 3BG. Und von wo das Signal kommt (Klima oder direkt Fühler ist egal. Es kommt analog auf Pin 26 rein. Das kann ein 97'er Passat schon verarbeiten :wink: Ich hatte etliche 3BG Tachos drin, habe keinen extra Temp-Fühler nachgerüstet, und (fast) alle haben die Temp angezeigt. Ausnahmen sind da u.a. einige Golf gewesen, da hilft ein anderer Dump.

Ab Werk hat jeder 3B/3BG nur EINEN Außentemp-Fühler, alles andere wäre mir neu!

Nein, es gibt einen im Ansaugkanal und einen aussen. Daher rüsten Leute mit manueller Klima den aussen nach um die Anzeige zu bekommen. Ist hier im großen Tacho-Thread aber gut beschrieben. (Siehe zb Micha seinen Umbau inkl dem Fühler Stoßstange) Sollte euer Wagen mit Climatronik keinen haben, sollte ich mich stark wundern.

Bis jetzt fällt mir nichts besseres ein, als einen 2. Tempfühler einzubauen! Wäre aber froh, wenn es auch programmierbar wäre!

Ist bisher immer unnötig gewesen. Wenn Climatronic, muss es gehen, es sei denn er ist defekt. Zuständig für die Anzeige im Tacho ist der vorn an der Stoßstange. Ansonsten einfach mal einen anderen Dump rein (zb Golf - je nach Ausführung) und schauen was passiert. 8)

PS: Tür-offen-Anzeige und Lichtsummer auf einem 3BG-Tacho in einem 3B ist keine Selbstverständlichkeit!!! :)

Nachdem es schon mehrfach beschrieben und gemacht wurde, (im 3B) denke ich ist es normal. Bzw nicht aufregend besonderes.


So bin weg, hab noch ne längere Tour heut 8)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #532
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
oho Robin, dann müsste man das mal mit nem Dump vom Golf versuchen.
Danke für den Tip. ich denke jedoch nicht dass das KI defekt ist !

Gruß VW-ler
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #533

brobble

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Grrrr....

Also mir ist kein 3B mit Komfort-CAN am Tacho bekannt, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren!!! Ebenso sollte kein 3B das 1C0-KSG ab Werk gehabt haben! Die Außentemp-Geber 3B/3BG sind unterschiedlich! Das selbst ein 3B 97 das Außentemp-Signal von der Klima verarbeiten kann, ist mir klar, nicht aber ein 3BG-Tacho! So scheint es mir zumindest erstmal!
Wenn es einen "zweiten" in einem Ansaugkanal gibt, wird es kein AUSSENTEMP-Geber sein, sondern wohl eher ein Ansaugluft-Temp-Geber! Den G17 (Außentemp) gibt es nur einmal in jedem Passat!

Zitat:
Tür-offen-Anzeige und Lichtsummer auf einem 3BG-Tacho in einem 3B ist keine Selbstverständlichkeit!!!

Wir reden hier vom Fahrer-Türkontakt an blau/21, welches KEIN 3BG-Tacho im Normal-Zustand verarbeiten kann, da jeder 3BG diese Signale über Komfort-CAN erhält und dafür im 3BG-Tacho 2 Bauteile eingespart wurden und er rausprogrammiert wurde!!!

So, dann werden wir mal einen Golf-Dump testweise in das Tacho programmieren und schauen, ob es dann das Temp-Signal der Klima versteht! Wir werden berichten!

Gruß MR...
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #534
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
brobble schrieb:

Hallo.

"Grrrr"? Ja ne, so nicht. :(

Also mir ist kein 3B mit Komfort-CAN am Tacho bekannt, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren!!! Ebenso sollte kein 3B das 1C0-KSG ab Werk gehabt haben! Die Außentemp-Geber 3B/3BG sind unterschiedlich! Das selbst ein 3B 97 das Außentemp-Signal von der Klima verarbeiten kann, ist mir klar, nicht aber ein 3BG-Tacho! So scheint es mir zumindest erstmal!
Wenn es einen "zweiten" in einem Ansaugkanal gibt, wird es kein AUSSENTEMP-Geber sein, sondern wohl eher ein Ansaugluft-Temp-Geber! Den G17 (Außentemp) gibt es nur einmal in jedem Passat!

Zitat:
Tür-offen-Anzeige und Lichtsummer auf einem 3BG-Tacho in einem 3B ist keine Selbstverständlichkeit!!!

Wir reden hier vom Fahrer-Türkontakt an blau/21, welches KEIN 3BG-Tacho im Normal-Zustand verarbeiten kann, da jeder 3BG diese Signale über Komfort-CAN erhält und dafür im 3BG-Tacho 2 Bauteile eingespart wurden und er rausprogrammiert wurde!!!

So, dann werden wir mal einen Golf-Dump testweise in das Tacho programmieren und schauen, ob es dann das Temp-Signal der Klima versteht! Wir werden berichten!

Gruß MR...

Nur noch so viel, ich hab nen 3BG aus 2003 (846/7) drin, ohne Temp-Fühler nachzurüsten (was viele andere auch haben OHNE einen Geber nachzurüsten) der zeigt die Temp an, Licht an geht und nach Umbau/Aufklemmen des CC auch Tür offen usw. Aber kein Ding, immer schön weiter "grrrr'n". In diesem Sinne, ich bin müde und raus. Danke.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #535
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Grrr :D

Mh.. also verrät anscheinend Lampe des Rätsels Lösung nicht... :wink:

Mein Passi ist schon ganz zickig wegen der fehlenden Temp-anzeige :oops:

Da müssen brobble und ich wohl noch mal die Glozzzn uff machen und überlegen. :wink:


 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #536

Swatch

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo @ all

Habe mal eine Frage zu einen Problem mit meinem Ki! Habe mir heute beim Freundlichen mein KI mit FIS (mit CAN) anlernen lassen, hat alles ohne Probleme geklappt.
Bis ich nach einigen Std. zum Auto bin. Bei umdrehen des Schlüssels ist mir aufgefallen das sich die Uhrzeit, Tageskilometer und der Bordcomputer auf Null zurückgesetzt, so als ob man die Batterie abgeklemmt hat.

Weis jemand an was es liegen könnte?

Mfg
Swatch
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #537

brobble

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Du meinst wirklich die Uhrzeit im linken Display und die Tages-Kilometer im rechten Display??? Oder meinst Du Fahrzeit usw. aus der MFA-Anzeige? Wenn ja, mußt Du beachten, daß es 2 MFA-Ebenen gibt und Dich mit der Bedienung dieser vertraut machen. Dazu Bedienungs-Anleitung oder Forum lesen! :D

Gruß MR...

PS: Falls Du doch die Uhrzeit links und Tages-km rechts meinst, müsste es sich um ein Spannungs-Problem handeln, da diese immer zurückgesetzt werden, wenn man beispielsweise die Batterie kurz abklemmt oder die entsprechende Sicherung zieht.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #538

Swatch

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Jab die meine ich. Die Anzeigen für Uhrzeit und Tageskilometer im rechten und linken Feld. Aber die Anzeigen setzen sich nicht immer zurück wie ich jetzt feststellen musste. Über die Funktion des Bordcomputer habe ich mich schon schlau gemacht.


gruß
Swatch
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #539
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Ahja, da würde ich auch wie brobble vermuten das es ein Spannungproblem ist. Lässt sich aber schwer sagen was es genau ist, vielleicht ein Wackelkontakt in den Steckverbindungen des KI, vielleicht sind die Stecker auch nicht richtig eingeclipst ?!

Noch was anderes, brobble und ich haben das Problem mit der Temperaturanzeige bei einem 3bg Tacho in einem 3b nun gelöst :

 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #540

joe2010

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
@Schorni


Wie schon im anderen Thread geschrieben :D

schreibe ich jetzt hier mein Anliegen rein.

So habe Heute mal die Tachonummer meines alten Tachos abgeschrieben.

Alte Nummer = 3B0 920 822A

Neue BG Tachonummer = 3B0 920 826AX

Beide Tachos haben MFA verbaut

Was für Probleme erwarten mich ???

oder sollte wiedererwarten alles funktionieren ???
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten