Stahlflex Bremsschläuche..

Diskutiere Stahlflex Bremsschläuche.. im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, hat Jemand von Euch schon Stahlflex Bremsschläuche im Passat verbaut? Wie war das Ergebniss? Direkteres und besseres Bremsverhalten...
  • Stahlflex Bremsschläuche.. Beitrag #1

SvenM

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hat Jemand von Euch schon Stahlflex Bremsschläuche im Passat verbaut? Wie war das Ergebniss? Direkteres und besseres Bremsverhalten?

Danke
Sven :roll:
 
  • Stahlflex Bremsschläuche.. Beitrag #2
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Der Koenig hat sich mal welche von authal-tuning besorgt (sind die selben wie die von ABT).

Er meinte, er spüre einen besseren Druckpunkt. Was genaueres kann ich hierzu aber auch nicht sagen.


Gruß

Marco
 
  • Stahlflex Bremsschläuche.. Beitrag #3

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

was soll es bringen? :gruebel: OK die Optik, die sieht aber eh nur der TÜFF-Mensch.

Nehmt mal das Taschemesser und versucht so einen normalen Bremsschlauch ins Fell zu ritzen - etwa 1 mm dann kommt Stahl und nu ... ? Stahl innen, Stahl außen, wo ist da der Unterschied? Es gibt zwar Hydraulikschläuche, welche für höhere Drücke vorgesehen sind, aber das sieht man denen von außen in der Regel nicht an und 'nen Vorteil haben sie auch nicht, sofern sich nix grundsätzliches am Druck ändert.

Aber nix für Ungut, es ist zum Glück nur eine Meinung :D
 
  • Stahlflex Bremsschläuche.. Beitrag #4

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
@ Stefan:

Hast Du schonmal ein Fahrzeug auf Stahlflex umgerüstet??? Wenn ja, solltest du den Unterschied deutlich gespürt haben.
Im 2-Radbereich sind diese Umrüstungen gang und gebe, es ist jedes Mal ein riesen Unterschied.

Ich persönlich kann Stahlflex nur befürworten, habe beste Erfahrungen gemacht. Sobald bei meinem Passat die Schläuche defekt sein sollten wir definitiv auf Stahlflex ümgerüstet.
 
  • Stahlflex Bremsschläuche.. Beitrag #5

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Wo bekommt man denn günstig welche mit TÜV ??? Bei mir sind die Schläuche nämlich schon hin.... :?
 
  • Stahlflex Bremsschläuche.. Beitrag #7
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Also braucht man für den Passat das 6 teilige Kit für 155,94 €.
Was würden im Vergleich dazu denn die Teile bei VW Insgesamt kosten?
Das Kit ist sicher für vorne und hinten, oder?
 
  • Stahlflex Bremsschläuche.. Beitrag #8
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Meint ihr, das man echt TÜV braucht für Schläuche??
 
  • Stahlflex Bremsschläuche.. Beitrag #9

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
@ Finn:

Aber sicher, es ist eine Veränderung an der Bremsanlage, also eines der wichtigsten Systeme überhaupt. Mit Stahlflex ohne TÜV wollte ich jedenfalls keinen Unfall haben, die Rechnung würde definitiv an mich selbst gehen.
 
  • Stahlflex Bremsschläuche.. Beitrag #10
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
@Finn :!:
an diesen"schläuchen",wie du sagst,hängt dein leben
deshalb nur mit gutachten

klaus
 
  • Stahlflex Bremsschläuche.. Beitrag #11
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Also ich geh mal davon aus, dass der Wagen alle zwei Jahre dem TÜV vorgeführt wird.
Und spätestens da wird Dich der nette Herr nach der Eintragung oder der ABE :lol: fragen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du ohne wieder selbst fahrend (ohne Anhänger) vom Hof kommst.
Ich kenn das nur so, dass zu allererst mal alle eingetragenen Spielereien gesichtet werden.
Erst danach fängt die HU richtig an. Und da ja Stahlflex bei VW nicht serienmässig verbaut wird und die Bremsschläuche von jedem Prüfer sehr genau betrachtet werden, ist das Kreuz bei "erhebliche Mängel" garantiert.

Oder willst Du ernsthaft vor jeder Hauptuntersuchung die Teile wieder abbauen um danach den gleichen Aufwand mit Befüllen und Entlüften nach dem Stempelerhalt wieder betreiben :roll: ?
Von den Kosten beim Unfall oder bei einer Verkehrskontrolle will ich da gar nicht erst anfangen...

Nur mal so am Rande: ein Schlauch vorne hat mich im letzten Jahr bei VW 44 Euro zzgl. 16% gekostet. Alles in allem hab ich für zwei Schläuche vorne mit Einbau satte 216 Euro bezahlt!

Machs richtig oder gar nicht. Die paar Euros sind den Ärger ja wohl nicht wert.

MfG
Dirk
 
  • Stahlflex Bremsschläuche.. Beitrag #12

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
@ Florian: danke, hätte ich auch selber drauf kommen können, die sind praktisch bei mir um die Ecke :oops:
 
  • Stahlflex Bremsschläuche.. Beitrag #13

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
dbsof schrieb:
Nur mal so am Rande: ein Schlauch vorne hat mich im letzten Jahr bei VW 44 Euro zzgl. 16% gekostet. Alles in allem hab ich für zwei Schläuche vorne mit Einbau satte 216 Euro bezahlt!

Also ic hab heut auch frische bekommen.
Aber mich hat das bei ATU 105 Euro gekostet.
Was hat VW bitte für Preise ????? :flop:
 
  • Stahlflex Bremsschläuche.. Beitrag #14

Uncle Diesel 4M

Helmi schrieb:
Also braucht man für den Passat das 6 teilige Kit für 155,94 €.
Was würden im Vergleich dazu denn die Teile bei VW Insgesamt kosten?
Das Kit ist sicher für vorne und hinten, oder?

Mal den Staub wegwisch :D .

Kann Jemand ´ne Aussage machen, bei welchen BJ bzw. woran man festmachen kann, ob man das 6-teilige oder das 4-teilige Kit braucht?
Ist das evtl. abhängig von 4Motion und 2WD?
 
  • Stahlflex Bremsschläuche.. Beitrag #15
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi Dennis!

Ich würde behaupten, dass man immer den 6 teiligen Satz nehmen muss: 2 für vorn, 2 für den Übergang Karosserie -> Hinterachse und 2 Hinterachse -> Bremssattel.

Du kannst höchstens mal bei dir hinten im Radkasten schauen, ob da die Bremsleitungen an der Achse entlang oder direkt zur Karosserie (so wie vorn) verlaufen.

Grüsse
Matthias
 
  • Stahlflex Bremsschläuche.. Beitrag #16

Uncle Diesel 4M

Matthias schrieb:
Hi Dennis!

Ich würde behaupten, dass man immer den 6 teiligen Satz nehmen muss: 2 für vorn, 2 für den Übergang Karosserie -> Hinterachse und 2 Hinterachse -> Bremssattel.

Du kannst höchstens mal bei dir hinten im Radkasten schauen, ob da die Bremsleitungen an der Achse entlang oder direkt zur Karosserie (so wie vorn) verlaufen.

Grüsse
Matthias

Hallo Matthias,

also bei mir gehen die Hinten direkt zur Karosse, hab ´se ja schon drin und war ´nen 4-teiliges Set. Es gibt aber auch das 6-teilige. Nur kann ich da nirgends explizit finden, das das dem Fronttriebler zugeordnet werden kann.

So schauts bei mir Hinten aus:
Passat%20003.jpg
 
  • Stahlflex Bremsschläuche.. Beitrag #17
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die 6 teiligen Sets sind dann schon für den Fronttriebler gedacht, da am Übergang Karosserie - > Hinterachse auch nochmal Bremsschläuche sitzen. So wie das bei mir aussieht, ist es aber eine Schweinearbeit die zu wechseln, weil rundrum nicht wirklich viel Platz ist.

Grüsse
Matthias
 
  • Stahlflex Bremsschläuche.. Beitrag #18
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Hm, zu Stahlflex fällt mir nur eines ein:

Man sieht erst, dass sie undicht sind, wenn man nach dem Bremsversagen die Ursache sucht.

Bei mir kämen bei einem Wechsel nur mehrschichtige Schläuche mit Stoffummantelung rein!
 
  • Stahlflex Bremsschläuche.. Beitrag #19

Uncle Diesel 4M

Man sieht erst, dass sie undicht sind, wenn man nach dem Bremsversagen die Ursache sucht.

Kannst du deine Aussage auch noch etwas präzisieren? Was hast du da für Erfahrungen gemacht?

Zu den Schläuchen die bei mir verbaut sind:

Werkstoffe:
-Schlauch: Teflon
-Mantel: Edelstahlgeflecht
-Anschlüsse: verchromter/verzinkter Stahl, ww. Edelstahl, ww. Aluminium eloxiert
-Knickschutz: Elastomer
 
  • Stahlflex Bremsschläuche.. Beitrag #20
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Ich habe noch keine Erfahrungen gemacht, da ich noch nie solche Leitungen verbaut hatte.
Aber die Schrauber, denen ich am meisten vertraue sagen das alle. Durch das Edelstahlgeflecht kann Bremsflüssigkeit ungesehen austreten und sich verteilen. Ein Leck ist schwer zu finden/festzustellen.

Wenn das, was ich sehr logisch finde, doch nicht zutreffend ist, werde ich versuchen die neue Sicht meinen Schraubern näher bringen.
 
Thema:

Stahlflex Bremsschläuche..

Stahlflex Bremsschläuche.. - Ähnliche Themen

Wassertemperaturanzeige KI Passat 3BG defekt: Hallo an alle, Ich besitze folgendes Fahrzeug: Passat 3BG Variant, Baujahr 2002, 178tkm Motor: 1.9 TDI (Motorcode AVF) seit dem Kauf meines...
Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Suche Verbinder für UEBLER Fahrradträger 3CO.861.819: Hallo Ich kann beim besten Willen die Verbindungsstücke zwischen Chassis meines Passats (2008) und dem Uebler Fahrradträger nicht mehr finden...
Donington 7x17: Hallo Leute Hat schon mal jemand von Euch die Felgenringe, das Felgenhorn, von den Donington auf Vordermann gebracht? Wenn ja wie? Abschleifen...
Oben Unten