Na da will ich die Katze mal aus dem Sack lassen
Also der originale Halter hinten der ja nur aus einem Blechstreifen besteht,
hält das Gewicht des UFS nicht lange aus.
Dieser Halter federt mit dem UFS bei jeder Bodenwelle und macht irgendwann schlapp bzw. bricht weg.
Ich habe folgende Lösung gefunden den UFS absolut sicher und fest am Fahrzeug zu verschrauben.
An der Vorderachse (Geräteträger) der von rechts nach links geht sind 2 sechseckige Löcher,
wo genau eine Mutter ( glaube M6 oder M8 ) rein passt.
Diese Muttern gibt es auch so 2-3cm lang weiß nicht ob die da noch Muttern heißen oder Innengewindestange.
Diese habe ich in dieses Loch gesteckt und etwas überstehend (2mm) angeschweißt.
Wenn Du in deiner Firma Alu und VA Schweißen kannst dann machst du genau an dieser Stelle am UFS eine Verstärkung ran aus dickerem Material z.B. 5mm mit Loch für eine Senkkopfschraube.
Ich habe Inbus oder auch Innensechskannt Senkkopfschraube verwendet.
Durch diese Verstärkung kommt der UFS hinten auch Stück tiefer (5mm)
was sich aber auch vorn an der Ölwanne bezahlt macht.
Hier mal ne kleine Zeichnung wie ich es meine.
Vorderachse/Geräteträger
Unterfahrschutz
Mutter
Schweißnat