Stabiler Unterfahrschutz

Diskutiere Stabiler Unterfahrschutz im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Ich hab mittlerweile alle Threads im Forum darüber gelesen, aber nicht das richtige gefunden. Ich will an meinen 3B einen gescheiten...
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #1

kirroyal

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich hab mittlerweile alle Threads im Forum darüber gelesen, aber nicht das richtige gefunden.

Ich will an meinen 3B einen gescheiten Unterschutz anbringen. Und zwar am besten aus Metall (also Stahl oder Alu). Einen aus verstärktem Kuststoff habe ich schon bei Seikel gefunden. Aber aus Metall find ich nix außer einem "Universal-Unterfahrschutz".

Ich will aber einen richtig nachgemachten in Form von meinen Originalen.

Kennt jemand von euch einen Hersteller, der so was hat?

TÜV ist mir relativ egal, er muss halt 100%ig passen und muss auch mal einen Aufsetzer aushalten können (Wald).

Ich kann mir keinen eigenen anfertigen, weil ich handwerklich kein Meister bin und nicht das passende Werkzeug dafür habe.

Vielen Dank schon mal für eure zahlreichen Antworten.
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #2
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Gute Idee :!:
Kenne leider keinen Hersteller, der so etwas serienmässig anbietet.
Das müsste man nach Vorlage anfertigen lassen.

Wenn wir eine Kleinserie fertigen lassen würden, wäre ich mit dabei :!:
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #3
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Unterbodenschutz, wofür...?

Brauche ich nicht!
Der reißt eh nur ab!
Am besten ohne fahren, da kann auch nicht schrappen.

Jetzt im Ernst, so´n Teil aus Edelstahl in 5mm Stärke wäre nicht schlecht. Aber wahrscheinlich auch unbezahlbar! Die originalen Dinger kosten schon über 250 €uro!

Aber die Idee ist nicht schlecht!

Gruß
Martin
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #4

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Was nützt der stabilste UFS wenn die Aufnahmen die alten sind ??
Das Ding hängt doch nur an Kunststoff.......
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #5
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Das ist mein UFS.
untenfahrschutz-3.jpg

untenfahrschutz-2.jpg


Unterbodenschutz für VW Passat 3B

Ich weiß, Du kannst nicht selber machen, wollte dir nur mal paar Beispiele zeigen.
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #6
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
@3RB

Das ist ja genial!

Es sind aber 2 Teile, die ich bei mir dran habe. Wie hast Du denn das hintere kleinere Teil gemacht, oder ist es noch original aus Hartkunststoff?

Bei mir sind sie nämlich beide kaputt. Die Haltepunkte sind komplett abgerissen!
Welchen Motor hat Dein Passat?

Gruß
Martin
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #7
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
@R3B

(und nicht 3RB)

Sorry, daß ich Dich umgetauft habe!

Gruß
Martin
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ XL
Wieso hast Du denn einen 2-teiligen UFS :?:
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #9

kirroyal

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit dem verstärkten Unterfahrschutz von http://www.seikel.de gemacht.

Denn wenn niemand jemanden kennt, der einen aus Metall fertigt, muss ich wohl den nehmen...
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #10
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Ich habe eine 1,8T und hatte nur einen großen vorderen UFS dran.
Gibt wohl noch einen kleineren dahinter für Getriebe, aber den hatte ich nicht.

Übrigens sind bei Ebay gerade 3 originale drin für 60 Sofortkauf glaub ich.
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #12

voos

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab heut gehört das der 4Motion ab Werk einen Unterfahrschutz aus Metall hat.
Stimmt das???
Und würd der unter meinen normalen 3BG Vari passen??
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #13

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
@voos, das wär mir neu, ich fahr nämlich einen 4Motion und hab den gleichen Plastikschrott drunter....

@alien2020, genau daran hab ich auch als ertes gedacht. Der U-Schutz ist wirklich der beste den ich bisher gesehen hab.
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #14

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
schade nru das es den net fürn 3bg gibt von nem Hersteller habe gehört Rieger macht sowas weiss aber ent ob da was dran is?
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #15

voos

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Dann hat da wohl jemand Mist erzählt.
Bleibt eben das Plastikding drunter.
6cm Luft hab ich ja noch :wink:
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #16

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Rein theoretisch dürfte es aber eigentlich kein Problem sein zu nem metallverarbeitenem Betrieb in der Nähe zu gehen, die ein Wasser oder Laserschneider haben und sich den U-Schutz grad mal auf ne 3mm Edelstahlplatte übertragen zu lassen. Das einzige was mich stören würde sind die fehlenden Flanken an den Radkästen, die aufwendig gebogen werden müssten. Könnte man aber durch drei Laschen auf jeder Seite ersetzen.

Vielleicht hat ja hier jemand nen Kumpel, der in einem Betrieb, der sowas herstellen könnte schafft???
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #17
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
bei dieser Firma hier gibt es leider auch nur Plastik, wobei das Teil einen stabilen Eindruck macht. Einfach bei Unterfahrschutz durchklicken:
http://www.froeschl-autozubehoer.de/

Gruss
Michael
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #18

passat basti

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Das habe ich auch noch vor, habe schon mit meinem Kollegen gesprochen, der weiß aber noch garnicht was auf ihn zu kommt, der hat nämlich eine Metall-Edelstahl Schlossereibude. Ich soll das Plastikteil mal mitbringen und dann schauen wir mal. Aber ich schaffe das nicht vor Juni, wegen Urlaub.
Melde mich mal wenn ich nen Preis und nen Muster habe. Dann gibt es auch ne Sammelbestellung!!
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #19
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Jetzt im Ernst, so´n Teil aus Edelstahl in 5mm Stärke wäre nicht schlecht
.

Ist das dein Ernst :?:
Willst du deinen Passi noch zusätzlich mal 2cm tieferlegen. 5mm Edelstahl wiegt bei der Größe schon ganz gut. Der Mann, der das Teil unterschrauben muß, tut mir jetzt schon leid. :mukkies:

Abgesehen davon werden die Befestigungspunkte dieses Gewicht nicht aushalten.

Einen Laser der bis 15mm VA schneidet kann ich übrigens anbieten. Ich schreibe die Programme dafür. Deshalb kann ich ja auch die KZV (Signatur) lasern. Ich kann ja mal das Gewicht für verschiedene Materialien und Blechstärken ausrechnen und euch sagen, was zu realisieren wäre.

Gruß SR
 
  • Stabiler Unterfahrschutz Beitrag #20

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
@SR14, 5mm halt ich auch für übertrieben, 3mm dürften locker reichen. Wär aber super wenn du das mal ausrechnen könntest und auch mal nen Preis nennen könntest. Sollte aber meiner Meinung nach schon Edelstahl sein. Da hat man dann doch wenigstens was vernünftiges... :D
 
Thema:

Stabiler Unterfahrschutz

Oben Unten