spezialwerkzeug für va an 3b5?

Diskutiere spezialwerkzeug für va an 3b5? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo HW202, die Frage, ob sich die Anschaffung eines solchen Spezialwerkzeugs lohnt, habe ich mir natürlich auch schon gestellt. Der Träger und...
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #81

Hartmut2

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo HW202, die Frage, ob sich die Anschaffung eines solchen Spezialwerkzeugs lohnt, habe ich mir natürlich auch schon gestellt. Der Träger und Spindel kosten jeweils 89,- EUR netto, also nicht ganz wenig. Auf der anderen Seite lese ich, dass die Haltbarkeit der Radführung schon etwas problematisch sein soll. Mein letzter 35i Passat brauchte bei über 380.000 km lediglich ein paar neue Gelenkwellen, der Rest blieb Original. Da ich vorhabe, meinen 3B mindestens noch 250.000 km zu fahren, ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass die Schraube noch öfters gewechselt wird. Keinen Bock habe ich, wie im Forum empfohlen, die Schraube mit Kupferpaste einzukleistern und ständig ein- und auszubauen, dafür fehlt mir einfach die Zeit.

Meine Frage ging vor allem dahin, ob jemand mit der Klemmschraube Erfahrung hat, möglicherweise bröselt :evil: sie beim ersten Einsatz auseinander, dann ist sie auf jeden Fall zu teuer.
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #82
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
ich denke ich habe dich schon richtig verstanden... :lol:

250 tkm entspricht ca 2x je seite diese schraube öffnen, weiß ja nicht wie hoch du deinen persönlichen bastelstundenlohn ansetzt :lol: aber 180 euro ist schon viel, in einer fachwerkstatt bezahlste ca 100 je nach region...

ich habe bei uns schon "angebote" gesehen für 400 netto...nun kann auch keiner versprechen ob´s hält aber keiner unserer mechaniker hat sowas je vermißt :lol:

und mit kupfer einschmieren oder mal halbjählich löse, die arbeit würde ich mir auch nicht machen, wichtig beim lösen, bzw raushmmern, rausziehen ist ja nur das du nicht den kotflügel mit dem hammer triffst :D und nicht versuchst die schlitze im guß aufzubiegen, ist ne scheißarbeit aber machbar

kurzum meine meinung, kannste dir sparen (für neue lenker z.b.) :lol:

mfg
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #83
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr Schrauber,

ich habe nun alle 6 Seiten gelesen und müsste bei einigen Beträgen echt schmunzeln, wie versucht wurde der Schraube Herr zu werden. Ich habe am Donnerstag meine oberen Lenker getauscht. Dauer 45 min je Seite.

Das Geld für das Ausdrückwerkzeug könnt ihr euch sparen. Auch wenn ihr mich für verrückt haltet, erstens Schraubenkopf wegrrreissen und nun die Mutter weiter festdrehen, damit zieht sich die Schraube heraus. Ziehen ist immer besser als schlagen. Wenn sich die Mutter nicht weiter festziehen lässt, Mutter losdrehen und ein Packen M10 Unterlegsscheiben drauf und Mutter wieder festziehen. Nun solange festziehen bis sich die Schraube rauszieht. Wenn die Schraube sich dann mitt dreht, mit Dorn ausschlagen.

Klappt hundertprozentig.

Wenn die Schraube sich gleich mitdreht und der Kopf nicht abreisst, dann lässt sie sich auch rausschlagen.

Schalgen auf die Schraube, solange sie sich nicht dreht, bringt garnichts, da der Radträger federt.

Gruß Frank.
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #84

erbu

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
hi,

hab da auch mal ne frage zu der dämlichen schraube. in meinem "mach es dir selbst buch" steht drin, dass ich diese schraube abschrauben soll, wenn ich das federbein ausbauen möchte........muss das wirklich sein?
ich will ja nur den stoßdämpfer wechseln, sonst nix. warum sollte ich da das schwenklager lösen? oder bekomme ich dann das federbein halt etwas leichter raus?

danke u gruß

erbu
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #85
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wie willste des Stoßdämpfer sonst raus bekommen? Du kannst das ding vorspannen und so versuchen oder eben inkl Schraube raus.
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #86

erbu

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
hi, war ja nur ne frage :) , hätte ja sein können, dass ich das federbein dazwischen rausbekomme, wenn ich es mit federspannern entsprechend gespannt hätte aber kann schon hinkommen, dass das platzmäßig ein bißchen sch... wird. :flop:
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #87
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das Federbein geht auch ohne Querlenkerausbau raus, nur beim Schlechtwegefahrwerk könnte es eng werden: Auto vorn beidseitig auf Böcke stellen, Stoßdämpfer losschrauben und rausnehmen. Dazu von Helfer Radnabe nach unten drücken lassen. Evtl. mit Brecheisen nachhelfen. Auf Antriebswellenmanschette achten, dass sie nicht aufgerissen wird.
Erst am We wieder erfolgreich praktiziert.

Grüsse
Matthias
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #88

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Also die "Böse" schraube hab ich auch nie abgemacht.

Papa, ca.90Kg hat dann den ganzen Achsschenkel runter gedrückt und ich hab den Dämpfer raus geholt :)

MFG
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #89

3b-Crew1410

Wir haben vor ein paar Wochen alle Querlenker der VA incl Radlager und Bremsen gewechselt. Diese tolle Schraube war absolut nicht loszubekommen. Haben erst die Mutter auf beiden Seiten abgedreht, und schliesslich auch den Schraubenkopf. Der Schaft wollte sich absolut nicht lösen. Rostloser hat nix gebracht, obwohl wir schon 3 Wochen vorher regelmässig alle 2 Tage dat Scheiss Ding eingesprüht haben. Naja, wir hatten irgendwann die Schnauze voll, komplette Federbeinaufnahme ausgebaut, und dat Ding ab in Schraubstock, 1 min mit nem Brenner heissgemacht, und mit 2 (recht sanften) Schlägen fielen die Schrauben so raus. Jetzt stecken VA-Schrauben drin, die mit Industrie-Montagepaste eingesetzt wurden. Bei nem Kumpel haben wir diese Paste incl der VA-Schrauben auch verwendet, und nach 1 Jahr konnte man die Schrauben so lösen, ohne Kraftaufwand. Habe jetzt die verstärkte Meyle-Version drin. Der Wagen fährt sich wie n Neuwagen. Ein absoluter Traum. Ab jetzt wird nur noch mit der Paste gearbeitet.
 
Thema:

spezialwerkzeug für va an 3b5?

Oben Unten