spezialwerkzeug für va an 3b5?

Diskutiere spezialwerkzeug für va an 3b5? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hatte heute tel. Kontakt mit Meyle Hamburg. Super nett und hat folgendes gesagt: Die Querlenker sind verstärkt und die Lenkung geht somit...
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #61

LK

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hatte heute tel. Kontakt mit Meyle Hamburg.

Super nett und hat folgendes gesagt:

Die Querlenker sind verstärkt und die Lenkung geht somit schwerer.
Das ist heftiger wenn alle ausgetauscht worden sind.
Die Rückstellgräfte müssten sich noch einstellen das sich die Kugelköpfe erst einarbeiten müssen. Es gibt jedoch Toleranzen und wenn alle im oberen Drehmoment liegen könnte es sehr schwer gehen.

Aber ich sollte noch so 2 Wochen abwarten und wenn sich nichts ändert einfach nochmal melden. Ev. werden die Teile dann ausgetauscht.
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #62

LK

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Also das mit der Lenkung wird besser.

TÜV ist auch zufrieden.
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #63
Adee

Adee

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
N'Abend!!!

Hab mir "diese Schraube" neu bestellt. Da brauche ich doch die am Querlenker eigentlich nur abflexen und bohren oder nicht? :? Dann brauche ich auch nicht zu schlagen und mache andere Teile kaputt, oder?
Bin leider ein Laie :oops:

Freue mich auf eine Antwort

Gruß
adee
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #64

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Vergiß es, das wird nix. Damit beschädigst du ziemlich sicher das Schwenklager und riskierst in weiterer Folge dein Leben und das der anderen.
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #65
Konikiller

Konikiller

Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Moinsen-

wegen der "BÖSEN" Schraube hätte ich eventuell einen Tip für euch Bastler-

Ich hab mir vor einiger Zeit meine Tieferlegung eingebaut und musste die Schraube deshalb entfernen. (War echt n hartes Stück Brot, sag ich euch!)

Als ich es gereinigt, gangbar und wieder zusammengesetzt (verschraubt) hatte, hab ich den ganzen Rotz schön dick mit Zinkspray besprüht.

Sollte eigendlich Wasser und Luft davon abhalten einzudringen!

Obs was gebracht hab sag ich euch evtll. später- wenn ich meine Achsmanschette gewechselt bekomme. :lol:

Greetz
Koni
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #66
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Konikiller schrieb:
Als ich es gereinigt, gangbar und wieder zusammengesetzt (verschraubt) hatte, hab ich den ganzen Rotz schön dick mit Zinkspray besprüht.

du hast die schraube aber hoffentlich ersetzt oder?!
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #67

flow

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
brauche ganz dringend eine Antwort!
Welche Zeit sieht VW ca. vor, um die "böse Schraube" zu wechseln bzw. die oberen Querlenker an der Vorderachse..
Habe den Verdacht dass mich eine Werkstatt aufs übelste bescheißen will.
Querlenker auf der linken Seite oben wurden beide erneuert.
Wie lange dauert das normal?
Mir wurde von der Werkstatt ca. 35min extra berechnet für "Schraube gängig machen"
Danke schon mal.

Nachtrag:
Muss die "böse" Schraube ersetzt werden von VW aus?
Die haben mir die alte Schraube wieder rein gemacht!
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #68

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich habe für die Schraube schon einmal 3 h gebraucht,denke da gibt es bei 35 min. nix zu meckern..


Ich mache die Schraube immer neu sobald sie nicht einwandrei rausgeht.


Du hättest es ja selbst machen können,dann wüsstest Du auch was das für eine scheiß Arbeit sein kann. :roll:
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #69

flow

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mein Fahrwerk selbst eingebaut und ca. 3Std pro Seite gekämpft.
Es ging nur darum, dass TÜV war, dieser den ausgeschlagenen Querlenker bemängelt hat und mein Vater meinte das soll die Werkstatt gleich machen, in der der Tüv war.
Ich habe die Schraube natürlich auch neu gemacht. Trotzdem stinkt mir, dass die mir die alte Schraube wieder eingebaut haben und ich nicht weiß ob die normal neu "muss".

:roll:
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #70
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Meines Wissens muss die Schraube nicht ersetzt werden. Wenn die allerdings ohne jegliche Behandlung (Kupferpaste, Zinkspray o.ä.) wieder reingeschraubt wird geht das Teil in ein zwei Jahren wieder nicht mehr raus (auch wenn's eine neue gewesen wäre)

Übrigens scheint VW die Oberflächenbehandlung umgestellt zu haben. In dem Audi A4 meine Mutter (BJ 95) sind verzinkte Schrauben drin gewesen, die haben sich nach 12 Jahren noch relativ problemlos ausbauen lassen. An meinem Passat Bj. 2002 musste ich beide Seiten ausbohren, da hat auch der Ausdrücker versagt. No chance. Und diese Schrauben waren so wie man sie heute kaufen kann phospatiert (schwarz matt). Wenn ich den Bleistiftspitzer erwische der das 2 Ct gespart hat hau ich ihm die Rübe runter :evil:
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #71
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Einfach bei jedem (oder jedem 2.) Wechsel von Sommer- auf Winterreifen Schraube rausnehmen, saubermachen, Paste ran und gut is
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #72
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
kupferpaste auf die schraube? :?
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #73
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Hi,
auf die Schraube ja, aufs Gewinde nein :!:
Bis jetzt hatte ich nur Schrauben wo ich die Mutter aufdrehen konnte, die Schraube selber aber keinen Millimeter nachgab. D.h. die Schraube verbindet sich durch Korrosion mit dem Radträger. Bei meinem Passi hab ich auf beiden Seiten den Sechskantkopf abgerissen, die Schraube selber ließ sich überhaupt nicht drehen.
Beim Einbau großzügig Kupferpaste auf den Schaft der Schraube (Teil ohne Gewinde). Das was überquillt hab ich abgewischt, den Lenkter dann entfettet (Bremsenreiniger) und das ganze mit Schutzwachs eingesprüht damit kein Wasser in die Spalten eindringen kann.
Habe eine Seite nach ca. 1 Jahr nochmal aufgemacht alles bestens wie frisch eingebaut.
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #74

jens-hemer

nochmal zum querlenker wechsel .

ich will bei mir in den nächsten 1-2wochen die teile komplett mit allen schrauben austauschen . ich hab nur nicht so ganz kapiert warum ich nen federspanner brauchen sollte ? (ich meine ich brauich keinen dafür um die Q-Lenker zu tauschen)

berichtigt mich wenn ich falsch liege.


mfg jens
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #75

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Nee,Federspanner brauchst Du nicht dazu..
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #76

3b-Crew1410

Hab ja vor einigen Wochen Das Fahrwerk getauscht, und diese BÖSEN Schrauben gingen ohne Probleme los, nur raus war ein Problem. Die Schrauben waren krumm. Habe jetzt andere, als die Originalen drin. Mein Bruder hat bei seinem Bekannten welche geholt, der hat nen Maschinenbaubetrieb. Die schön mit Kupferpaste eigefettet, und rein damit. Hoffentlich beim nächsten Mal genauso leichte Arbeit.
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #77

chrisracer

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
mein senf zur bösen schraube !

ich habe diese schraube noch nie geöffnet ! beim 3b nicht und beim 3bg auch nicht ! hab jetzt beide über 100000km gehabt bzw. fahre noch immer mit fahrwerk und felgen !!!

zum fahrwerksumbau ist es definitiv nicht notwendig die böse schraube zu öffnen !!

mfg
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #78
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
so,

morgen ist es dann soweit das ich mich mit den bösen schrauben rumärgern darf, grad schon mal vorsorglich alles hübsch mit rostlöser besprüht und dann schauen wir mal... :evil:

warum kann das nicht so unkompliziert wie die hinterachse sein :cry:

wünscht mir glück :D

Edit;

natürlich hatte ich kein glück :cry: bei beiden schrauben der kopf weggebrochen, dann aber glücklicherweise ne variante gefunden um sie trotzdem schnell rauszubekommen :D

die mutter einfach wieder festgedreht bis kein gewinde mehr da war, wieder raus, ne 19ner mutter als distanzring(später noch ne zweite dazu), 16ner wieder drauf und zugedreht, und siehe da, sie ließ sich so rausziehen :D
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #79

Hartmut2

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
bald ist es soweit, dass der Austausch der Radaufhängung fällig ist,
die böse Schraube scheint hier die Nerven arg zu strapazieren,
Frage, hat jemand Erfahrung mit dem Klemmschrauben-Ausdreher von SW-Stahl ?, bin am überlegen, mir sowas zuzulegen


http://images.mycdmm.de/file/7a23c91fbcd105c31d0f74c1c10085e696ddaf5d
 
  • spezialwerkzeug für va an 3b5? Beitrag #80
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
ist wohl eher die frage was kostet und wie oft hast du vor diese schraube zu lösen????

wenns nur was einmaliges ist dann doch lieber ne halbe stunde pro schraube rumärgern :evil: als wie so kaufen und am ende genauso lange brauchen....

mfg
 
Thema:

spezialwerkzeug für va an 3b5?

Oben Unten