Schwellerleisten lackieren ?!?

Diskutiere Schwellerleisten lackieren ?!? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); ich bin jetzt auch am überlegen ob ich die unteren Seitenleisten bzw. vorn und hinten die Unterteile der Schürzen lackieren lasse ich habe jetzt...
  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #1
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich bin jetzt auch am überlegen ob ich die unteren Seitenleisten bzw.
vorn und hinten die Unterteile der Schürzen lackieren lasse

ich habe jetzt auch wieder das geniale Bild im ClubB5-Forum wiedergefunden:
molding.jpg


Wie lautet das Geheim-Rezept ???
(nicht das für für die Fingerpflege :D )
 
  • Schwellerleisten lackieren ?!?

Anzeige

  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #2

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Hi, es ist kein Geheimrezept! Das sollte eigentlich jeder Lackierer kennen. Einfach viel Weichmacher in den Lack rein und schon klappts. Hab meine auch lackern lassen. Das was auf dem Foto zu sehen ist geht mit meinen Leisten auch.

Gruß
AL
 
  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
gibt es da ein Mischungsverhältnis ?

ich habe gehört das der Weichmacher nach und nach wie ausdünstest und das dann der Lack wieder abbröckelt ?!?
 
  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #4

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
HI, mein Lackierer hat irgendwas von 50-70% gesagt. Scheint mir aber ziemlich viel zu sein. Ich weiß nicht auf was die 70% bezogen sind. Und dran denken, Weichmacher muß auch in die Grundierung und den Filler rein!

Gruß
AL
 
  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #5
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Die andere Frage von Marc hat aber bis jetzt noch keiner beantwortet. Verdunstet der Weichmacher nicht irgendwann?
Wie schaut das eigentlich mit dem Unterteil der vorderen Stoßstange aus in Bezug auf Steinschlag?
 
  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #6

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also meine waren in einem Tag fertig. Die Weichmacher verdunsten zwar mit der Zeit, aber bis das Zeug spröde wird dauert es schon einige Jahre! Kostenpunkt bei mir für alle 4 leisten 40 Euro (Lackierbetrieb)

Gruß
Al
 
  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #7

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Mmmh, ich hab ja noch meinen Kratzer(vollkasko)schaden behebn zu lassen......., das kostet dann noch weniger. :D
 
  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #8

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Hallo,


neeeein, wie es viele da anklingen ließen ist es kein Schmarrn was ich da erzählt habe! Der Lackierer hat wirklich nur 40 Euro verlangt. Lackiererei Röhle & Fuchs in 85053 Ingolstadt.


Gruß
AL
 
  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #9

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Meins ist auch kein Schmarrn....... ich bild mir ja die Kratzer am Auto nicht ein !!!
 
  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #10

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
habe meine leisten auch seit 14 tagen dran.
wartezeit beim lackierer 4 tage wegen der langen trocknungszeit zwecks dem vielen weichmacher.
kostenpunkt für alle 4 leisten inkl. der schweller für 100,-- ohne rg

gruß
 
  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #11

BlackFlash

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
@all

Wie sind die Einstiegsleisten eigentlich befestigt? Nur geschraubt?
Und wie sieht es mit der Schwellerplaste aus. Kann man die auch ausbauen zum Lackieren oder muß die dran bleiben? :oops:
An alle die so schon lackiert haben oder noch lackieren lassen wollen: Habt ihr die Oberfläche so "pickelig" gelassen oder vorher geschliffen?

Ich weiß Fragen über Fragen, aber ich plane in den nächsten Tagen meine Seitenteile sowie Front- und Heckschürze lackieren zu lassen und hätte gern vorab ein paar Infos. :?

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.

Gruß Frank
 
  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #12

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
HI,

die Leisten sind geschraubt und geklipst. Pass auf beim runtermachen nicht einfach wegreißen, sonst können die brechen.

Den schweller würd ich zum lackieren runterbauen. Geht einfach und erleichtert dem Lacker die Arbeit und bekommst bessere Qualität!

Meine Schweller und Leisten wurden "entpickelt" :) ich meine natürlich glattgeschliffen Sieht meiner Meinung nach besser aus. Das schleifen der Türleisten ist etwas aufwendig, aber es geht!!

Gruß
AL
 
  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #13
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
@kane01,
hi. Kleiner Tipp, wenn die Leisten schon schlecht lackiert sind, würde ich neue kaufen oder besorgen, denn der neue Lack hält ja wieder schlecht auf den alten. Den alten Lack komplett runterschleifen ist auch von der Zeit her wahrscheinlich teuerer als gleich neue.
 
  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #14

Sven

Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jungs,

Ihr habt ja wirklich viel zu diesem Thema geschrieben, aber eines weiss ich immer noch nicht: Was genau soll ich meinem Lacker sagen, wenn ich über den Weichmacher spreche??? "Hmmm, da muss ne Menge rein, aber wieviel genau, kann ich nicht sagen". Wäre schön, wenn mal jemand in ml je Liter oder so sprechen würde.

Grüße
Sven
 
  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #15
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
so wie ich es verstanden habe ist ein Mischungsverhältnis von 1:1 am erforderlich
 
  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #16

ASascha

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
OK: Farbe & Weichmacher 1:1

Was ist mit Härter, den man bei Blech/Hartplastik zum Lack beimischt? Soll man den ganz auslassen, oder soll er auch rein.

Ich frage nur, weil ich solche Kleinteile auch selbst lackieren kann.

PS: ist der Weichmacher Teuer (im Vergleich zum Lack)?
 
  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #17

Passat ZZ 2

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
habe meine Türleisten vom Lakierer geholt und nach dem anschrauben sind auf Höhe der Schrauben Dellen im lack kann mann diese Leisten auch kleben?? hat der lakierer vieleicht zuviel weichmacher benutzt?? sieht jedenfalls nicht besonders gut aus
 
  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #18

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@Passat ZZ 2
Wo hast du lackieren lassen? Was hast du bezahlt?
 
  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #19

Passat ZZ 2

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
es war zuviel für diese qualität die lakiererei kann man nicht weiterempehlen
 
  • Schwellerleisten lackieren ?!? Beitrag #20
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@Passat ZZ 2

Dein Avatar-Bild ist zu groß, maximal 80x60 Pixel
 
Thema:

Schwellerleisten lackieren ?!?

Schwellerleisten lackieren ?!? - Ähnliche Themen

Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
ZKD - Zylinderkopfdichtung wechseln - 3B5 - ATJ - Vorarbeiten - Anleitung: Servus zusammen, das Ölen meines Silberpfeils wird doch stärker. Nachdem das AGR Ventil auch zu tauschen ist (Ölaustritt aus den...
Hp2 Überholen- Was erwartet mich???: Guten Morgen Miteinander! Endlich konnte ich gestern die Hp2 in den Händen halten und bin positiv überrascht, wie riesig die Teile sind. Somit...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
KGE-Schlauch Metallring: Guten Mittag. Ich habe einen Passat Variant (3B6) 2.0 - Motor: AZM. Im Motrraum sind zwei Schläuche beschädigt, wobei der eine im Moment nicht...
Oben Unten