Schliesseinheit ZV oder Tür-STG defekt?

Diskutiere Schliesseinheit ZV oder Tür-STG defekt? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Habe hier recht seltsame Symptome bei meiner ZV/DWA, und dachte bisher, dass ich ziemlich firm bin, was die "kalte Lötstellen"-Problematik...
  • Schliesseinheit ZV oder Tür-STG defekt? Beitrag #1

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Habe hier recht seltsame Symptome bei meiner ZV/DWA, und dachte bisher, dass ich ziemlich firm bin, was die "kalte Lötstellen"-Problematik betrifft:

- Schliesse/Öffne ich per ZV, ist alles iO.
- Schliesse ich an der Fahrertür mit dem Schlüssel, verriegelt nur die Fahrertür und die LED am Türpin ist tot.
- Öffne ich das verschlossene Fahrzeug an der Fahrertür, öffnet sich auch nur diese. Die DWA bleibt aber scharf!
- Schliesse/Öffne ich an der Beifahrertür oder Heckklappe mit dem Schlüssel, ist alles iO.
- Betätige ich die Innenverriegelungstaste, schliessen alle Türen, außer der Fahrertür.

Ich finde das Ganze ziemlich seltsam...
Sollte der Defekt an einer kalten Lötstelle der Kontaktschalter in der Schliesseinheit liegen, müssten nach den Symptomen gleich mehrere Kontaktschalter davon betroffen sein.

Entweder ist meine ganze Schliesseinheit ZV hinüber, oder es liegt am Türsteuergerät...

Hatte hier jemand dieses Problem schon einmal, oder weiss auch so auf Anhieb woran es liegen könnte?

Fahrzeug ist EZ 12/99, MJ 2000.

THX & Greetz,
Klaus
 
  • Schliesseinheit ZV oder Tür-STG defekt? Beitrag #2

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Selbst ist der Mann...

Dadurch, dass sämtliche Schalter ihren Dienst versagten, war klar, dass es sich entweder um die Masseleitung zwischen Tür-STG und SE ZV, oder einen Lötstellen- /Leiterbahndefekt auf der Platine handelte.

Der Fehler lag auf der Platine der Schliesseinheit ZV. Genauer gesagt, war der Lötpunkt an PIN 8 (br - Masse) gebrochen.

Anhand der bekannten englischsprachigen Anleitung, dem passenden Stromlaufplan und einer Lötstation war die Fehlerbehebung sehr einfach.

Wichtig ist folgendes:
- laut Stromlaufplan 11 sollte Masse (br) an PIN 7 des SE-Steckers liegen. Das ist definitiv falsch! Denn br liegt auf PIN 8, und auf PIN 7 liegt br/sw.
- um die beiden Halteschrauben der Schliesseinheit zu lösen, fehlte mir das entsprechende Werkzeug, aber ein Imbus 6mm tut es auch :wink:
- wenn man die Platine schonmal freigelegt hat, sollte man auch gleich alle anderen Lötpunkte nachlöten, denn dort wurde überall am Zinn gespart!

Thread kann hiermit als "closed" betrachtet werden...

Greetz,
Klaus
 
Thema:

Schliesseinheit ZV oder Tür-STG defekt?

Schliesseinheit ZV oder Tür-STG defekt? - Ähnliche Themen

Funk ZV nachgerüstet es gehen alle Türen bloß Fahrertür nicht !: Guten Tag liebe Gemeinde :) Ich habe folgendes Problem und zwar habe ich mir eine Funk ZV nachgerüstet, das geht auch ganz gut :thumbdown: denn...
Kein Blinken beim Zuschließen der ZV: Hallo zusammen, bei meinem Passat 3BG (2,0 20V, Bj 2002) gibt es ein Problem in der Zentralverriegelung. Vielleicht hatte einer von euch das...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Türschloss Fahrerseite teilweise Defekt??: Hallo Leute ich bin Neu hier und bevor ich ein neues Thema erstellt habe, schaute ich mich hier schon um bezüglich Türschloss, habe natürlich...
Frage zur Funktion Türschloss Beifahrerseite: Hi allerseits! Fahrzeug: Passat Varaint 1.9tdi, Baujahr 1999 Das Türschloß auf der Beifahrerseite war bei meinem Wagen defekt. Ich habe mir ein...
Oben Unten