
derChris
- Beiträge
- 190
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo...
habe fogendes problem:
mir ist vor paar tagen einer in die seite gefahrn (nur kleinere beulen und kratzer). der andere war eindeutig schuld und soweit dann auch alles klar.
also hab ich von nem GTÜler (dipl. ing.) ein gutachten über den schaden erstellen lassen. dieses belief sich dann auf knapp 2200€ (abz. mwst 1900€). da ich mir diesen betrag auszahlen lassen will, wurde das gutachten zur versicherung geschickt. soweit so gut.
3 wochen später bekomm ich nen brief in dem steht, dass eine andere werkstatt in meiner nähe den schaden für 1500€ (netto 1300€) behebt und ich daher nur 1300€ ausgezahtl bekomme. ist das rechtens???
immerhin wurde mir von einem sachverständigen eine wertminderung von 2200€ bescheinigt. habe leider keine rechtschutzversicherung!
was kann ich da nun machen??? bin ich da überhaupt im recht wenn ich auf die höhere summe bestehe???
vielen dank schon mal für eure hilfe!!!
mfg
habe fogendes problem:
mir ist vor paar tagen einer in die seite gefahrn (nur kleinere beulen und kratzer). der andere war eindeutig schuld und soweit dann auch alles klar.
also hab ich von nem GTÜler (dipl. ing.) ein gutachten über den schaden erstellen lassen. dieses belief sich dann auf knapp 2200€ (abz. mwst 1900€). da ich mir diesen betrag auszahlen lassen will, wurde das gutachten zur versicherung geschickt. soweit so gut.
3 wochen später bekomm ich nen brief in dem steht, dass eine andere werkstatt in meiner nähe den schaden für 1500€ (netto 1300€) behebt und ich daher nur 1300€ ausgezahtl bekomme. ist das rechtens???
immerhin wurde mir von einem sachverständigen eine wertminderung von 2200€ bescheinigt. habe leider keine rechtschutzversicherung!
was kann ich da nun machen??? bin ich da überhaupt im recht wenn ich auf die höhere summe bestehe???
vielen dank schon mal für eure hilfe!!!
mfg