Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!!

Diskutiere Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; OK...das war jetzt eindeutig...nu hab auch ichs verstanden... :D ...damit kann ich nun beruhigt zum anwalt gehen... also vielen dank
  • Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! Beitrag #21
derChris

derChris

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
OK...das war jetzt eindeutig...nu hab auch ichs verstanden... :D

...damit kann ich nun beruhigt zum anwalt gehen...

also vielen dank
 
  • Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! Beitrag #22

V6Fahrer

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hi,
muß auch noch kurz was dazu schreiben. Kenn mich mit Versicherung sehr gut aus, hab mal ein paar Jahre für die angeschafft (Neukunden geworben)

Also wenn Dir jemand ins Auto fährt, kann Dir keine Versicherung vorschreiben wo Du das Auto reparieren lassen mußt. Das ist Fakt!

Genausowenig kann Dich irgendjemand zwingen es überhaupt reparieren zu lassen, auch Fakt!

Lässt Du nicht reparieren, hast Du Anspruch auf Auszahlung der Summe, die in einem Gutachten von einen annerkannten Sachverständigen erstellt wird, abzg. MWST, auch Fakt!

Wenn Du das Fahrzeug irgendwann repariet hast, auch mit Umbaumaßnahmen dann fahr wieder zu dem Sachverständigen, der macht eine Nachbegutachtung, dieses schickst Du wieder zur Versicherung, dann bekommst auch die MWST, da Du ja Aufwendungen hattest zum Instandsetzen.

Zudem bekommst Du für die im Gutachten anberaumte Reparaturzeit (ich gehe mal nicht von einem Totalschaden aus) entweder einen Leihwagen (der aber eine Klasse tiefer als dein jetziges Fahrzeug, evtl. sogar 2 wenn Dein Auto schon älter ist), oder Du bekommst die sog. Nutzungausfallentschädigung nach der Tabelle von Sanden/Danner/Küppersbusch.

Die Versicherung kann mE nur mit einem Gegengutachten auf eine niedrigere Summe zur Auszahlung bestehen, dafür müsste diese aber das Gutachten von Dir anzweifeln.

Zum Schluß, lass Dir bitte eines gesagt sein, hast Du einen Unfall wo ein anderer Schuld ist und läuft es über eine Versicherung, dann nimm Dir bitte immer einen Anwalt! Dann druckst die Versicherung nicht rum und die Anwaltskosten brauchst Du als Geschädigter sowieso nicht bezahlen, es sei denn Du würdest dadurch verhältnismässig zu hohe Kosten verursachen, was aber in diesem Fall nicht zutreffen kann.

Also geh bitte schleunigst zum Anwalt (Verkehrsrecht kann jeder von denen) den müssen die zahlen, Du bist der Geschädigte und hast einen Anspruch auf rechtlichen Beistand.

mfg

PS: Immer dran denken ich mache keine Rechtsberatung, sondern erzähle nur meine Erlebnisse und gebe meine Meinung kund
 
  • Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! Beitrag #23

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Hallo "derChris"!

hattest du dich nicht über pn bei mit gemeldet? ja das warst du...alles was hier jetzt ewig lang breitgetreten wurde, hatte ich dir bereits gesagt.
ab zum anwalt!!! (den du als geschädigter nicht bezahlen mußt)

regulierung geht dann wie folgt vonstatten:

nettobetrag+auslagenpauschale bekommste sofort

nach instandsetzung wie oben beschrieben, nachbegutachten lassen, bilder an die versicherung über den anwalt schicken lassen und du bekommst den nutzungsausfall.
sollte bein deiner rep. mehrwertsteuer anfallen, bekommst du den teil, der mit dem unfall zusammenhängt erstattet. heißt konkret: bei nem heckschaden bekommste die mwst für die heckschürze erstatten, die mwst für den neuen heckflügel (den du vorher nicht hattest) nicht!
 
  • Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! Beitrag #24
derChris

derChris

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
hallo

ja habe am montag einen termin beim anwalt...über den kläre ich dann alles weitere... :top:


also vielen dank für eure hilfe und ratschläge....

werde dann nochmal genau erläutern was der anwalt dazu sagt...

in diesem sinne ein gutes WE!!!
 
  • Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! Beitrag #25

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Na? Was spricht der Anwalt?

Bitte Bericht erstatten. danke
 
  • Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! Beitrag #26
derChris

derChris

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
aaaaaaaaaaalso....

der anwalt sagt das ich 100%ig anspruch auf die summe des gutachtens habe...

er wird das jetzt in die hand nehmen und ein freundliches schreiben an die versicherung aufsetzen...

...allerdings benötigt er dafür noch den brief der versicherung, den ich leider in thüringen liegen habe...

...das ganze wird daher im januar fortgeführt...

aber wie gesagt: er meinte das ich 100% recht habe...

...desweiteren war ihm die problematik schon bekannt...er schüttelte nur mit dem kopf und meinte: "die versuchen es auch immer wieder"

werde dann im januar weiter bericht erstatten
 
  • Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! Beitrag #27
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die "gegnerische" Versicherung ist nicht zufällig im HUK-Verbund oder die HUK selber? 8) :D
 
  • Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! Beitrag #28

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
@Schorni

Er schrieb schon das es die DEVK ist.

und zum Thema HUK :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :box: :box:
 
  • Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! Beitrag #29
derChris

derChris

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
hab schon gehört, dass die HUK ein sau übles volk sein soll.....

aber AXA soll genau so bescheiden sein....

irgendwo muss ja den ihr billiger tarif herkommen...
 
  • Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! Beitrag #30
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
tdiler2 schrieb:
@Schorni

Er schrieb schon das es die DEVK ist.
´

:eek: Naja ik sag ja imma: MACH DE GLOTZEN UFF DU ARSCHKRAMPE :lol:

DEVK.... Naja gehört dazu... Heißt heut GDV... Mit Standart Auswert-Programmen für PC's, die alle über einen Kamm scheren und wo Oma's dann zu Schwerverbrechern abgestempelt werden... :flop: :roll:

http://service.gdv.de/gdv-productdb/user/control.php/members-result
 
  • Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! Beitrag #31
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
...hab mir das ganze Prozedere mal durchgelesen und hätte da mal ne Frage zu dem Nachgutachten.
Mir ist letzte Woche einer rückwärts vorne rauf. Der Typ hat sofort seine Schuld eingesehen, da ich ja stand und er mir rauf ist und Gutachten habe auch ich dann auch machen lassen. Nur das Geld von der Versicherung bekomme ich warscheinlich ohne Mehrwertsteuer nach aussage in einem anderen thread hier.

Gegen ein Nachgutachten nach der Reperatur würde ich die dann die mwst auch noch bekommen... ? Zahlt mir das Nachgutachten und die Rückzahlung der Steuer beides die Versicherung des Unfallverursachers?


Achja und die Werkstattzeit ist als 2 Tage angeben, also 2 Tage nutzungsausfall, wie hoch ist der ca? man bekommt ja 1 klasse tiefer, bei älteren autos, ?zählt meiner schon dazu?, noch ne klasse tiefer...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! Beitrag #32
derChris

derChris

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
hallo

nutzungsausfall bei passat 33€ am tag...du brauchst dann kein nachgutachten sondern normalerweise reicht eine kopie der rechnung in der die MwSt ausgewiesen ist.

mfg
 
  • Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! Beitrag #33
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
also ich möchte ja den schaden selber beheben, mein gutachtet hat einen schaden von 1100 euro ermittelt ca und mit mwst 1300, bekomm ich dann gleich den vollen betrag zuzuüglich den 66 euro für 2 tage nutzungsausfall von der gegnerischen versicherung?
 
  • Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! Beitrag #34
derChris

derChris

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
nutzungsausfallgeld gibts nur wenn das auto nachgewiesen in der werkstatt stand...also mit rechnung der werkstatt...wenn du den schaden selber behebst bekommst du nur die 1100€ von der Versicherung...oder auch weniger...wenn die sich so anstellen wie bei mir...um welche versicherung handelt es sich denn??
 
  • Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! Beitrag #35
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
ist die Viktoria. zu wem gehören die?

aber ich hab in nem anderen thread gelesen dass wenn der schaden behoben wurde und nochmal der gutachter geschaut hat und das bestätigt ich das bei der gegnerischen Versicherung einreichen kann und dann die mwst auch bekomme

warum bekomme ich den nutzungsausfall nicht?
 
  • Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! Beitrag #37

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Basti Freiburg schrieb:
ist die Viktoria. zu wem gehören die?

Prinzipiell hängen die alle zusammen... :kotz:

http://service.gdv.de/gdv-productdb/user/control.php/members-result

@schorni: wie war das....wenn man(n) mal was nicht weiß.....die victoria gehört zum ergo verbund, aber egal.

@basti+derchris

jungs ihr werft hier wieder begriffe durcheinander....also versuche ich das jetzt mal aufzuklären.
grundsätzlich besteht, wen auf gutachtenbasis (also cash) abgerechnet wird nur ein anspruch auf den nettobetrag. wenn du z.b. aber teile kaufst oder die ganze geschichte doch in einer (evtl. günstigeren) werkstatt richten läßt, kannst du dir die tatsächlich angefallene mwst. die auf den belegen aufgeführt ist, erstatten lassen.
den sog. nutzungsausfall bekommst du ausbezahlt, wenn eine fachgerechte reparatur (kann man auch selbst gemacht haben) durchgeführt wurde. lt. danner/sanden habe ich bei meinem letzten unfall für den passi 50,--pro tag bekommen.

speziell @basti:
du verwechselt hier den begriff...nix nachgutachten sondern --->nachbesichtigung mit reparaturbestätigung, die kosten hierfür trägt die gegnerische versicherung und der gutachter bestätigt dir damit, dass die reparatur fachgerecht ausgeführt wurde (geht aber nur wenn das ding wirklich sauber repariert wurde!!!). mit diesem zettel bekommst du dann den nutzungsausfall ausbezahlt. die mwst. bekommst du nur in dem umfang reguliert, wie sie auch tatsächlich angefallen ist.

nicht falsch verstehen, aber für mich klingt das ganze so, als hättest du keinen plan von der materie, von daher---> ab zum anwalt, sonst gehts schief.[/b]
 
  • Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! Beitrag #38
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
3BGChris schrieb:
@schorni: wie war das....wenn man(n) mal was nicht weiß.....die victoria gehört zum ergo verbund, aber egal.

Au Backe... :? Was will er denn jetzt? Klick den Link und scrolle durch. Wer steht da in der Liste zugehörig zum Verband Deutscher Versicherer :?: Nicht die Huk, die Victoria usw? Aha. Na dann :top: Soviel dazu.... :rofl:



PS: Uninteressant welchem anderen Verband die Victoria noch angehört, über diesn Verbund haben alle untereinander Zugriff, Datentausch usw. Damit ist man der gläserner Kunde. Frage Deinen Versicherungsfachmann, der erklärt Dir das...

wie war das....wenn man(n) mal was nicht weiß

Genau. :lach:
 
  • Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! Beitrag #39

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
@schorni

hey was geht mit dir wieder??? dass es eine gemeinsame datenbasis mit zentraler schadendatei (individuell je nach fgst.nr. abgespeichert) gibt, ist ja ein alter hut.

okay...habe nen fehler gemacht und deinen link net gleich angeklickt.
ich dachte du hattest die zusammengehörigkeiten verwechselt.
geh nicht gleich wieder so hart mit mir ins gericht....

*klugscheissermodus an* das heißt gdv=gesamtverband der deutschen versicherungswirtschaft *klugscheissermodus aus*

duckundwech
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! Beitrag #40
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
3BGChris schrieb:
geh nicht gleich wieder so hart mit mir ins gericht....

Nie nich. Nur hab ich net wieder 1000 grinsende Dingers dazu gemalt. Dann lesen manche wieder was raus was net gemeint ist. :p *gg
 
Thema:

Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!!

Schadensregulierung-Versicherung will zu wenig zahlen!!! - Ähnliche Themen

Vorsicht bei Schadensteuerung der Versicherer!: Nur zu Info! Ein ganz normaler Autounfall - und was daraus werden kann ... Eigentlich doch eine harmlose Sache; nichts als Blechschaden und bei...
Oben Unten