Rund um den Ipod im Passat

Diskutiere Rund um den Ipod im Passat im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Damit hier nicht einiges in verschiedenen Beiträgen "untergeht", halte ich es für eine gute Idee; hier sozusagen "gesammelt" die...
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #1
Firebolt

Firebolt

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Damit hier nicht einiges in verschiedenen Beiträgen "untergeht", halte ich es für eine gute Idee; hier sozusagen "gesammelt" die wichtigsten Fragen und Infos rund um die Verwendung des Ipod im Passat aufzuführen bzw. zu klären.

So; und dann gehts schon los.

Ipod heute bekommen; ausgepackt und geladen.
Soweit ich weis , muss ich jetzt 5 oder 6 Verzeichnisse anlegen in die ich meine Musik reinkopiere.
Dazu folgende Fragen:
Was geschieht mit den Verzeichnissen, die schon drauf sind (die von I-Tunes) ? Müssen die gelöscht werden ?
Und auf welche Ebene des ipod müssen die Verzeichnisse angelegt werden, damit das Radio die auch findet ?
Wie kopiere ich Musik auf den Ipod ohne Verwendung von I-Tunes ?

Da aus verschiedenen Beiträgen hervorging, das mittlerweile doch schon einige Passi-Fahrer den I-Pod nutzen, würde ich mich freuen, wenn diese leute mit Ihren Tipps und Tricks zur Einrichtung hier mitmachen würden !

Herzlichen Dank !
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #2

Martins_3BG

Hallo Firebolt,
der Thread ist eine gute Idee :) :top:

Zu Deiner Frage:
Es sind keine Verzeichnisse gemeint, sondern Playlisten. Dabei werden die ersten 5 auf dem iPod den CD-Tasten 1-5 zugeordnet. Die Playlisten erstellst Du mit iTunes.

Am nächsten WE baue ich das IceLink Set ins Auto ein und da tauchen bestimmt noch ein paar Fragen auf 8)
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #3
Firebolt

Firebolt

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hi Martin !
edit/
Habe mir jetzt 5 Playlisten (CD1 - CD5) angelegt und schonmal die ersten 140 Titel rübergeschoben.

Mein Icelink kann ich erst gegen Ende des Monats ordern, dann krieg ich wieder Kohle vom Boss ;)

Vielleicht hast du ja die Möglichkeit, den Einbau mit ein paar Digifotos zu dokumentieren ?
Ich hab noch ein bisserl Webspace und kann die Bilder gerne "online" stellen.

Habe übers Apple forum aber auch schon die Info bekommen, das man die LIeder wohl nur ausschliesslich über Itunes kopieren kann; das ist etwas schade; aber was solls....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #4

VRS

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
4 Playlisten auf CD1-CD5 ??

Das mit Itunes ist doch garnicht verkehrt da es ein super Programm ist.

Ich werd mich jetzt irgendwann mal dran machen den ganz neuen IPod (mit Video) über den Dietz 1412 anzuschliessen, mal kucken was dabei raus kommt.
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #5

Martins_3BG

@Firebolt
Heute hatte ich Zeit und hab das Set eingebaut. Trotz der Kälte ging der Einbau recht schnell. Die aktuelle Firmware 2.10 war schon drauf. Bis jetzt funktioniert es einwandfrei :top:

@VRS
Ich habe die Erfahrung gemacht, das der Eingangspegel vom iPod ins MFD recht niedrig war und man bei beiden Geräten die Lautstärke ziemlich weit aufdrehen mußte :( Beim Icelink kann man den Eingangspegel in 4 Stufen anpassen.
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #6
Firebolt

Firebolt

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hi Martin !

Klasse ! Und wie ich sehe, sind dir sogar noch sechs-fuffzich übriggeblieben ;)

Ich werde kommende Woche meinen Icelink bestellen; nehme aber eine Halterung dazu, da kommt er rechts an die Mittelkonsole dran; also mit Aktiv-Craddle zum gleichzeitigen Aufladen.

Bilder sind cool; habs mir gleich mal abgespeichert.
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #7

Martins_3BG

Firebolt schrieb:
Und wie ich sehe, sind dir sogar noch sechs-fuffzich übriggeblieben ;)
Genau :D :top:

Hab auch erst überlegt eine Active Cradle zu nehmen, aber das Ablagefach in der MAL ist leider zu klein :roll: Der Dock-Anschluß ist im Prinzip das gleiche, nur das der Halter fehlt(iPod wird auch geladen).
Ich wünsch Dir viel Spaß beim Einbau :)
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #8
Firebolt

Firebolt

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hi !


Bedingt durch längere Krnakheit kam ich leider erstheute dazu den Ipod bzw. Icelink ans Delta anzuschliessen.

Der Einbau und der Anschluss sind völlig problemlos durchzuführen; das war kpl. in 20 Minuten gemacht.

Alles funktioniert top und der Sound ist auch nicht zu verachten.

Eine (bzw. zwei)kleine Frage zum Ipod selbst bleibt da aber bei mir noch übrig:

1) Thema Beleuchtung

EIch hätte es eigentlich gerne so, das er in angeschlossenem Zustand permanent beleuchtet ist.
Da ich den Ipod aber auch so benutze, wäre diese Einstellung natürlich schlecht für die Akkuleistung.
Gibts da einen "Trick" oder eine Art "Profil"; dem man sagen kann, das es im Auto immer beleuchtet sein soll (ähnlich der Profile wie beim Handy) ???

2) Was hat es denn mit diesem ominösen Menue auf Taste "6" auf sich ??

Konnte das gar nicht steuern oder so; was kann/muss da eingestellt werden ??

Hoffe nicht zu sehr genervt zu haben und freue mich über sinnvolle Antworten !

Danke !!!!
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #9

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
auch ne frage: kann man am ipod auch navigieren oder geht das nur mehr über die 5 playlisten? das wär ja unpraktisch... :(
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #10
Firebolt

Firebolt

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Was verstehst du unter "navigieren" ?

Du kannst die einzelnen Playlists per Nummerntaste am Radio ansteuern und die Lieder über die entsprechende taste am Radio oder über die Lenkradbedienung.

Was für eine Navigation brauchst denn dann noch ? Oder meinst du das ?

Dadurch, das ich den Ipod in einem Activ-Craddle dirn habe; bekomme ich Titel und Interpret übers Ipod-Display angezeigt.

Die MFA zeigt nur "CD2 - Track 17" an (z.B.).
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #11
Sauerland

Sauerland

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Mal ne ganz blöde Frage, was für Ipod´s habt Ihr denn alle....Mini, Nano, G1 oder G2, was empfiehlt sich als die Beste Variante? Und mit Welchen Kabel - IceLink, VW....?

Schreibt mal bitte auf wie Ihr das habt.....!!! Will diesen Monat auch noch losgehen und kaufen!!! Fackt ist aber, das ich das Teil ins Handschufach unter die "Decke" befestigen möchte...!


Grüße
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #12
Firebolt

Firebolt

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte mir einen 4 Monate "jungen" Ipod Mini in Silber mit 4 GB gekauft.
Der hatte mit Zubehör 150 Euro gekostet.

Angeschlossen mit Icelink und Activ-Craddle.

Ich finde 4 GB sind genug; da sollten so 800 MP 3´s draufgehen.

Kann aber sein, das du pro "CD-Verzeichnis" nur 99 Songs ansteuern kannst; das wei sich nicht so genau; wil ich zur Zeit nur ca. 180 Lieder drauf habe.
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #13

Martins_3BG

@Firebolt
1. Eine automatische Beleuchtung gibt es meines Wissens nicht, aber wenn Du die Menu-Taste auf dem iPod länger gedrückt hälst, dann geht das (Dauer)Licht an. Genau so kannst Du es wieder abschalten.

2. Wenn Du die Taste 6 drückst, kannst Du das Icelink konfigurieren. Dazu mußt Du auf das Display des iPods gucken und mit den Skiptasten am Radio navigieren.

<,> kurz angetippt, kannst Du im Menu scrollen
> länger gedrückt, wählst Du die Option aus
< länger gedrückt, kommst Du eine Menu-Ebene nach oben

Kann aber sein, das du pro "CD-Verzeichnis" nur 99 Songs ansteuern kannst; das wei sich nicht so genau; wil ich zur Zeit nur ca. 180 Lieder drauf habe
Du kannst mehr als 99 Lieder in eine Playlist packen. Die Trackanzeige fängt dann wieder bei 00 an.

@Rick
Ich kann nur für das Icelink sprechen und da soll es auch gehen, das man direkt am Gerät navigieren kann. Ich habs noch nicht ausprobiert, da der iPod bei mir in der Mittelarmlehne liegt und quasi nicht zu sehen ist.
Wie es sich beim VW-Adapter verhält, kann ich Dir nicht sagen. Der User s_heinz hat ihn schon verbaut und kann Dir Auskunft geben. In dem Threadgibts Bilder zum VW-Adapter

@Sauland
Ich hab einen iPod Mini silber mit 4GB und den Icelink Plus Adapter am MFD. Leider kam etwas später der VW-Adapter raus. Wahrscheinlich hätte ich mir den geholt, da der nur 99 EUR kostet und das Icelink hat mich ca. 150 EUR gekostet.
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #14

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
danke für die infos!

ich werd mir einen ipod video kaufen und möchte diesen mit icelink an mein delta anbinden.

die playlists sind für mich nicht so interessant, ich möchte eher in den alben blättern (habe meine große cd-sammlung als aac archiviert und möchte auf die kompletten alben zugreifen). mit itunes bzw. frontrow (auf meinem imac) geht das ja super, der ipod kann das natürlich auch. aber kann man den ipod noch zum auswählen und blättern verwenden oder ist das menü deaktiviert, sobald er am icelink hängt? könnte das denn jemand mal für mich ausprobieren, wäre super!?

danke schön!

lg, rick

EDIT: hab den thread durchgelesen... sieht ja noch einer normalen icelink-version aus, nur halt von VW... aber zur steuerung mit dem ipod steht da auch nix. UND der neue ipod video wird scheinbar nicht unterstützt. :(
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #15
Firebolt

Firebolt

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
@Martin: Danke für die Infos ! Das mit der Beleuchtung finde ich so voll ok. Habe sie in den Einstellungen auf 5 Sekunden gestellt; das reicht für den Hausgebracuh als MP3 Player.
Im Auto werde ich dann auf Dauerlicht umschalten.

Hatte mir übrigens den speziellen Halter für die rechte Seite der Mittelkonsole gekauft aber nicht verbaut; weil der Ipod dann fast waagreecht liegt und relativ schlecht abzulesen ist.
Habe jetzt das Active-Craddle vorne unten rechts an die Mittelkonsole montiert; so habe ich das auch noch im Blick und kann mal den Titel oder so lesen, wenn ich nicht mehr sicher bin, was ich da höre....

@ Rick: werde morgen mal testen, ob man den Icelink bei aktivem Gebracuh am Icelink noch direkt am Gerät schalten kann; melde mich dann morgen nochmal dazu....
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #16
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich habe die paar Sonnenstrahlen gestern dazu genutzt, den VW-Adapter einzubauen.
Heute habe ich Fotos gemacht. Ich bin vom Ipod und vom VW-Adapter begeistert!

Ipod_VW_1.jpg


Ipod_VW_2.jpg


Sorry für die schlechte Bildqualität. Ich hatte die Fotos im Dunkeln gemacht.)

Der VW-Adapter unterstützt alle Ipods mit Dock-Anschluss. Während der Ipod mit dem VW-Radio/Navi verbunden ist, ist er selbst über seine eigenen Tasten nicht mehr bedienbar. Wieso auch! Das Display des Ipod zeigt den aktuellen Titel und Infos dazu an.
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #17

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
klingt alles super, aber ich will eigentlich schon am ipod navigieren können.
beispiel:

ich hab mehr als 200 cds von mir in itunes importiert. nun will ich die songs nicht wild durchgemixt hören, sondern nach album abspielen lassen.
am ipod kann ich wunderbar in die liste der alben gehen und eines auswählen und los gehts.
wenn ich jetzt aber auf die 5 tasten am delta beschränkt bin, ist das alles nicht möglich.

wie kommt ihr damit aus??

lg, rick
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #18
Firebolt

Firebolt

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
200 CD´s iss natürlich schon ne ganze Menge.

Ich habe mir halt 5 Verzeichnisse angelegt und nach Genre getrennt bzw. in Verzeichnis 1 sind meine LIeblingstitel (zur zeit) drin.
Dann z.B. ein Verzeichnis Classic Rock, usw.usw.

Ich muss nicht ständig tausende von Liedern dabei haben.
Wahrscheinlich wird es so sein, das ich meine Lieblingstitel behalte und in den anderen Verezichnissen wahlweise immer wieder mal Titel auswechseln werde.

Morgen kann ich dir sagen, ob die Navigation so noch funktioniert.....
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #19
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Firebolt schrieb:
...
Ich muss nicht ständig tausende von Liedern dabei haben.
Wahrscheinlich wird es so sein, das ich meine Lieblingstitel behalte und in den anderen Verezichnissen wahlweise immer wieder mal Titel auswechseln werde...

Genau so halte ich das auch!
Und es ist ja auch kein Löschen. Es ist vielmehr nur das Verschieben oder das Umkopieren vorhandener Songs in eine der ersten 5 Wiedergabelisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #20

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
oh mann... ich hatte bisher ein mp3-radio drin, wechsle aber auf ein vw delta (weils schöner aussieht) und wollte mir dazu keinen teuren mp3-wechsler mehr kaufen...
also haha, "schnell" meine ganzen cds am mac importiert (ich sag euch, das ist arbeit!!) und gefreut, dass ich mit dem ipod dann wirklich alles mithabe... wär doch soo schön gewesen. :cry:
und könnt ihr die playlists auswählen, die auf den 5 tasten liegen?? ich könnt ja auch pro album eine playlist anlegen, ginge auch noch...
 
Thema:

Rund um den Ipod im Passat

Oben Unten