Rund um den Ipod im Passat

Diskutiere Rund um den Ipod im Passat im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Ich frage mich nur, wie die das mit den Tags in der MFA machen!? Über die normale CD-Wechsler-Schnittstelle kann's dann nicht gehen, denn...
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #41
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich frage mich nur, wie die das mit den Tags in der MFA machen!?
Über die normale CD-Wechsler-Schnittstelle kann's dann nicht gehen, denn die kann keine Titel 'kommunizieren'.
Evtl. gehts direkt über CAN bzw. 3LB?
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #42

Rainerlei

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Na, ich denke das wird folgendermassen ablaufen:

Die Schnitstelle des Ipod spuckt den ID-Tag aus. Für den VW-Radio wird der Ipod als Wechsler behandelt und ist somit auch über's MFL steuerbar.


Die Titelinformationen werden über CAN zum KI übertragen, ähnlich wie es die KI-Erweiterungsbox macht.

Rainer
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #43

Martins_3BG

So wie das auf den Produktfotos der FIS-Box aussieht, werden die Informationen über den 3LB eingeschliffen. Na warten wir mal ab 8)
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #44

Rainerlei

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Wobei ich denke dass es wohl eher CAN sein wird, da Dietz sicher berücksichtigen wird dass das Teil auch in zukünfitge Autos passen sollte.
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #45

Passtard

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
hi Leute!

Eine Bekannte von mir hat ein Problem: Sie hat sich extra ein neues Radio gekauft (Blaupunkt Vancouver CD35 oder so *gg*) und dieses I-Pod Kabel um knappe 120€!

Nur hat sie jetzt das Problem, dass sie nur ihre Playlisten abspielen kann (und Liederweiterschalten geht nur übers Radio...)
Sie würde aber gerne über den I-Pod steuern!

Gibts da ne Möglichkeit?
Lg
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #47

Martins_3BG

@Passtard
Das ist von Adapter zu Adapter unterschiedlich. Der orig VW-Adapter läßt es nicht zu, hingegen das IcelinkPlus schon. Frag wirklich mal bei Blaupunkt nach :!:

@Rainerlei
Wäre natürlich für die Zukunft prima. Allerdings könnten die 3B-Fahrer diesen Adapter nicht verwenden bzw. die Funktion der ID-Anzeige nicht nutzen. Evt. bringen sie zwei Versionen heraus :?: Ich bin mal gespannt 8)
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #48

derMichl

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
muss als N00B noch mal nachhaken, sorry,

kann ich meinem Beta aus '02 über Cinch nen Verstärker anschließen (ja, HiLo-Adapter geht immer, klar), mein aber "direkt" Cinch mittels Adapter.

Nen iPod schließ ich wie an?

DANKE!!
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #49

Martins_3BG

@derMichl
Für den Anschluß der Endstufe benötigst Du einen Mini-ISO(gelb)->Chinch Adapter:
mini%20iso%20phonocar%204-195.jpg


Der iPod wird wie ein CD-Wechsler angeschlossen. Das heißt, entweder CD-Wechsler oder iPod. Infos über die verschiedenen Adapter findest Du hier im Thread oder im Forum ...
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #51

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
mit dem ding kannst du fast jedes gerät anschließen. bei icelink (und dem vw-adapter) kannst du den ipod halt auch noch steuern, das geht hier natürlich nicht.
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #52

Martins_3BG

Genau und der Akku wird bei den iPod Adaptern (Icelink, VW-Adapter) auch noch geladen.
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #53

ProfDexter

Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
habe leider keinen IPod, sondern den im Testurteil besser abgeschnittenen iRiver, leider gibts für andere Marken ausser iPod wenig zubehör.

Ich habe für meinen MP3 Player eine Kabel-Fernbedienung.

Nun sollte es doch möglich sein mit den Signalen die aus einem Autoradio-Wechsleradapter jeden herkömmlichen Player, der eine Fernbedienung unterstützt, zu benutzen oder? Man müsste nur schauen an welchen Pin ein Signal gelegt werden muss um den gewünschten Effekt zu bekommen (z.b. Titel vor etc) oder sehe ich das falsch? Die kommunikation zwischen MP3-Player und z.b. Fernbedienung läuft doch analog ab oder? Wenn jetzt noch die Voltzahl der Signale gleich ist steht der Bastelarbeit doch nichts im wege.
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #54

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Hi, ich habe mir so ein ebay Teil ersteigert. Es funktioniert auch, aber der Pegel ist sehr schlapp. Ich muß meinen Player und das Radio auf volle Lautstärke stellen, damit man was hört.
@ProfDexter: Ich bin zwar auch kein Experte für HIFI, aber so einfach wirds nicht sein, daß es nur über Saft auf Pins geht. Das funktioniert schon mit digitalen Signalen.
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #55

ProfDexter

Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
habe das Teil nun auch bekommen, war in Urlaub und es hat mir treue Dienste geleistet. Ok ich musste bei meinem Player ganz laut stellen aber das Radio konnte ich auf halb lassen um laut Musik zu hören.. Sonen Player hat nunmal nicht die Power eines CD-Wechslers aber es funkst bei mir gut. Wenn ich demnächst noch die Lautsprecher etc umbaue wirds wohl noch besser :) Aber sonen einfaches System, nen Stecker fürs Radio und zwei Chinchkabel die mit Klebeband umwickelt da rauskommen. Das hätte ich auch selber machen können :)
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #56

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Eben nicht. Daran hatte ich mich auch schon mal versucht. Da bekommst Du aber immer nur die Meldung "NO DISK" am Radio-Display. Das Ebay-Teil enthält eine kleine Platine mit ein paar ICs, die dem Radio weismachen, es wäre ein CD-Spieler angeschlossen.
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #57

Simba

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
@firebolt

Um auf deine Frage vom Anfang zurück zu kommen, offizell kann man vom iPod keine Songs zurückholen. Wiegesagt, offizell.
Es gibt jedoch ein Plug In füe den Win AMp 5. Hier kannst Du in beiden Richtungen dich bewegen.

Alternavie gibt es recht viel Software (Freeware) im Netz, mit der man diverse Sperren des IPod umgehen kann.
Guck´s Du mal hier : -> http://www.i-pod.de/

Unter Software gibt es einiges für Mac & Win PC´s.

Ich selber benutze ein Becker Mexiko Pro mit Line In Eingang, werde mir jedoch in Absehbarer Zeit den orginal Adapter besorgen.

Gruß von der Bergstraße
Simba
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #58

vvv

Hallo,
Hat irgenjemand einige infos wenn das IPOD connection kabel für VW Passat 2006 verflügbar ist?
AutoGeiger VW in Kehl so wie VW in Frankreich scheint keine festen termin zu haben.
Soll ich den Denxion kit bestellen und nich langer warten?
Mfg
VVV
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #59
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

@vvv:
Bei einem 2006er Passat (Quadlock!?) sollte der VW-Adapter passen, den auch ich in meinen Passat eingebaut hatte. Der ist in D auf jeden Fall verfügbar! Ich habe ich schon vor Wochen bestellt und bekommen (weiter oben nachzulesen - da stehen auch die Teilenummern).
 
  • Rund um den Ipod im Passat Beitrag #60
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Ich habe zwischenzeitlich 2 Adapter verbaut (beim VW und Skoda MFD).
Bei beiden Bestellungen hatte mein VW-Händler keinen Termin und den Kommentar " ist im Rückstand". Die Adapter waren in beiden Fällen innerhalb von nicht mal 7 Tagen da.
Also nicht verzagen. Als Nachteil bei VW finde ich nur, das es keinen ordentlichen Halter für den Video gibt. Beim "Original" ICELINK ist das kein Problem...

MfG
dbsof
 
Thema:

Rund um den Ipod im Passat

Oben Unten