Haris_32
PASSAT Variant 1,8T Bj.04/99 Motor: ANB
Hallo Schrauber und Freaks,
AM besten beschreibe ich mein Problem so: setzt euch mit mir auf eine kurze Spriztour....
WICHTIG: Motor kalt, draußen Umgebungstemperatur unter 8C
Motor an-alles normal, 1. Gang (egal wie hoch belastung ist - Drehzahl) alles ok, 2.Gang genau so! 3, Gang bis 4000U/min alles ok, aber dann zwischen 4 und 4,5 kU/min starke Leistungsabfälle (ca. Sekundentakt...) und genau so versucht Motor weiter Leistungskurve nach oben zu bringen aber diese Unterbrechungen mit starkem Abfall wie wenn mittendrin 2 Zyl. bzw. 2 Zündkerzen aussteigen- ab hier im 4.Gang einlegen wieder alles iO, oder im 3. Gas weg - wird wieder ruhiger... Laut Freundlichen aus VW Werkstatt im 3.Gang bei 4kU/min kommt meiste Leistungsanspruch an Motor, aber er ist genau so Ahnungslos wie ich! (Schlimm, oder?) Kein Fehlermeldung im Speicher (Freundliche behauptet wenn Mehanische Fehler z.B. ein Ventil, auftritt-den Elektronik nicht überwacht - kommt auch kein Fehlermeldung....) Auf jeden Fall sind wir eine Meinung: Fehler durch Elektroniküberwachung! (Kupplung etc. alles iO). Ich weiss .... LMM! (Luftmengenmesser....) Bisher schon 4. Stck eingebaut und bisher hat es immer geklappt (auch Fehlermeldung in Speicher war vorhanden), aber jetzt auch nach Einbau eines neues LMM wieder das gleiche.... Komisch ist nur wenn Motor kalt - später keine Prbl. Aber wenn draußen über ca 10C selbe Fehler trit viel seltsamer auf!
Ich vermute es das irgend ein Sensor oder Temperaturfühler oder was ähnliches gibt falsche Werte und Elektronik kommt durcheinander .. aber warum nur wenn es kalt ist, und speter nicht? warum nur im 3. Gang und nicht früher oder später...
Ihr sehet , zu viele Fragen und zu grosse Ratlosigkeit...
Jetzt seit ihr dran! Schon Erfahrungen mit solche Sachen gehabt? ein guten Rat kann ich gut gebrauchen....
In Vorraus dankbar
ein verzweifelte Passi Fan!
Hallo Schrauber und Freaks,
AM besten beschreibe ich mein Problem so: setzt euch mit mir auf eine kurze Spriztour....
WICHTIG: Motor kalt, draußen Umgebungstemperatur unter 8C
Motor an-alles normal, 1. Gang (egal wie hoch belastung ist - Drehzahl) alles ok, 2.Gang genau so! 3, Gang bis 4000U/min alles ok, aber dann zwischen 4 und 4,5 kU/min starke Leistungsabfälle (ca. Sekundentakt...) und genau so versucht Motor weiter Leistungskurve nach oben zu bringen aber diese Unterbrechungen mit starkem Abfall wie wenn mittendrin 2 Zyl. bzw. 2 Zündkerzen aussteigen- ab hier im 4.Gang einlegen wieder alles iO, oder im 3. Gas weg - wird wieder ruhiger... Laut Freundlichen aus VW Werkstatt im 3.Gang bei 4kU/min kommt meiste Leistungsanspruch an Motor, aber er ist genau so Ahnungslos wie ich! (Schlimm, oder?) Kein Fehlermeldung im Speicher (Freundliche behauptet wenn Mehanische Fehler z.B. ein Ventil, auftritt-den Elektronik nicht überwacht - kommt auch kein Fehlermeldung....) Auf jeden Fall sind wir eine Meinung: Fehler durch Elektroniküberwachung! (Kupplung etc. alles iO). Ich weiss .... LMM! (Luftmengenmesser....) Bisher schon 4. Stck eingebaut und bisher hat es immer geklappt (auch Fehlermeldung in Speicher war vorhanden), aber jetzt auch nach Einbau eines neues LMM wieder das gleiche.... Komisch ist nur wenn Motor kalt - später keine Prbl. Aber wenn draußen über ca 10C selbe Fehler trit viel seltsamer auf!
Ich vermute es das irgend ein Sensor oder Temperaturfühler oder was ähnliches gibt falsche Werte und Elektronik kommt durcheinander .. aber warum nur wenn es kalt ist, und speter nicht? warum nur im 3. Gang und nicht früher oder später...
Ihr sehet , zu viele Fragen und zu grosse Ratlosigkeit...
Jetzt seit ihr dran! Schon Erfahrungen mit solche Sachen gehabt? ein guten Rat kann ich gut gebrauchen....
In Vorraus dankbar
ein verzweifelte Passi Fan!