
cruiser
- Beiträge
- 1.979
- Punkte Reaktionen
- 0
Also ich bin überzeugter Goodyear Eagle F1 GSD3-Fahrer. Habe jetzt schon den zweiten Satz (225/40 ZR18) von denen. Der letzte hat über 30Tkm gehalten. Und bin damit bei weitem nicht ziemperlich gefahren. Haftet wie die Sau, kein Schlingern, super Einlenken und kein ungleichmäßiges Abfahren. Auch nicht laut (das wird er erst bevor er den Profiltod stirbt).
Früher (also vor ca. 7 Jahren) habe ich auch den Dunlop SP9000 gefahren. Dreckshartes Vieh, keine gute Kontrolle in der Kurve aufgrund der Härte.
Dann noch den Toyo T1-S. Geiles Teil. Klebt noch besser als der Goodyear. Fuhr sich schnell ab, aber das war mir damals egal. Sollte ja gut vorangehen
. Hielt dafür nur knappe 13Tkm und war ab 5Tkm saulaut. Der T1-R soll jetzt besser vom Abrieb und Geräusch sein und auch leichter zu beherrschen.
Vom Hörensagen sollen vor allem der neue SP Sport maxx (die GT und TT) richtig gut sein. Natürlich auch der Bridgestone, der Conti SC3 sowie der Pirelli Asym und der Yokohama AVS sind Spitze.
Das V-Profil ist in den 90er entstanden und war damals das beste was es gab. Aktuell geht der Trend wie schon erwähnt Richtung Asymetrische.
Gruß
Marco
Früher (also vor ca. 7 Jahren) habe ich auch den Dunlop SP9000 gefahren. Dreckshartes Vieh, keine gute Kontrolle in der Kurve aufgrund der Härte.
Dann noch den Toyo T1-S. Geiles Teil. Klebt noch besser als der Goodyear. Fuhr sich schnell ab, aber das war mir damals egal. Sollte ja gut vorangehen
Vom Hörensagen sollen vor allem der neue SP Sport maxx (die GT und TT) richtig gut sein. Natürlich auch der Bridgestone, der Conti SC3 sowie der Pirelli Asym und der Yokohama AVS sind Spitze.
Das V-Profil ist in den 90er entstanden und war damals das beste was es gab. Aktuell geht der Trend wie schon erwähnt Richtung Asymetrische.
Gruß
Marco