Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 !

Diskutiere Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Also ich bin überzeugter Goodyear Eagle F1 GSD3-Fahrer. Habe jetzt schon den zweiten Satz (225/40 ZR18) von denen. Der letzte hat über 30Tkm...
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #61
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also ich bin überzeugter Goodyear Eagle F1 GSD3-Fahrer. Habe jetzt schon den zweiten Satz (225/40 ZR18) von denen. Der letzte hat über 30Tkm gehalten. Und bin damit bei weitem nicht ziemperlich gefahren. Haftet wie die Sau, kein Schlingern, super Einlenken und kein ungleichmäßiges Abfahren. Auch nicht laut (das wird er erst bevor er den Profiltod stirbt).

Früher (also vor ca. 7 Jahren) habe ich auch den Dunlop SP9000 gefahren. Dreckshartes Vieh, keine gute Kontrolle in der Kurve aufgrund der Härte.

Dann noch den Toyo T1-S. Geiles Teil. Klebt noch besser als der Goodyear. Fuhr sich schnell ab, aber das war mir damals egal. Sollte ja gut vorangehen :D . Hielt dafür nur knappe 13Tkm und war ab 5Tkm saulaut. Der T1-R soll jetzt besser vom Abrieb und Geräusch sein und auch leichter zu beherrschen.

Vom Hörensagen sollen vor allem der neue SP Sport maxx (die GT und TT) richtig gut sein. Natürlich auch der Bridgestone, der Conti SC3 sowie der Pirelli Asym und der Yokohama AVS sind Spitze.

Das V-Profil ist in den 90er entstanden und war damals das beste was es gab. Aktuell geht der Trend wie schon erwähnt Richtung Asymetrische.

Gruß

Marco
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 !

Anzeige

  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #62

Thomas S.

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
@hotchilired
,wie schlau,hab ich gelesen,nur sind die beiträge schon ein jahr alt und es hat sich vielleicht was getan :roll:

@cruiser
danke für deine antwort,komisch das die F1 bei mir schon nach ca 10tkm schon unerträglich laut wurden ,der halt sogar bei nässe ist super aber die lautstärke ist mir zuviel,
mein reifenhändler hat mir bridgestone re 050 empfohlen,ist glaube ich asymetrisch, in den test soll er gut sein aber in verschieden foren wird auch von lauten abrollgeräuschen geschrieben
laut ist warscheinlich bei jedem anders definiert,mal schauen was es noch so gibt :wink:
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #63
DSCPassi

DSCPassi

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
was haltet ihr von den Nangkang NS-2 ???
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #64

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
@ Thomas S.

Versteh mich nicht falsch, aber wenn jemand das Bedürfnis gehabt hätte seine Erfahren niederzuschreiben, hätte derjenige das sicher getan... ...nix für Ungut.

Ich selbst habe mir letztens die Kumho KU 31 aufziehen lassen-nach längerer Recherche denke ich, daß diese nen ganz ordentliches Preis-Leistungsverhältnis bieten. Ich hatte zuvor FEDERAL-Reifen gefahren (ca 110,- je Stk), welche ein wiederliches Abrollgeräusch an den Tag legten und nach 3 Sommern bereits an den inneren Flanken sehr lange und tiefe Risse aufwiesen.

Ich bin zwar auch von den Michelin Pilot begeistert, welche mein Bruder auf seinem 330D fährt, jedoch lässt sich Michelin diesen Reifen halt sehr gut bezahlen...


Hatte auf meinem Golf auch mal FALKEN FK 512 gefahren...Fazit: unwahrscheinich leise, geringer Rollwiderstand, günstiger Preis jedoch ein jämmerliches Verhalten bei Nässe (Traktion&Seitenführung = Null)
Ist zwar ganz lustig, wenn man bei Nässe die Räder gelegentlich beim hochschalten vom zweiten in den dritten Gang nochmal kurz durchdrehen lassen kann, aber spätestens wenn beim Bremsen mit der jämmerlichen 239mm-Anlage die Vorderräder stehenblieben, war es schnell vorbei mit lustig.
Diese Reifen hatten beim Sommerreifentest 2007 mit ner 5,2 (Nässeverhalten) nach dem Schulnotensystem abgeschnitten


Hat jemand mal den aktuellen ADAC-Sommerreifentest gelesen, in dem der aktuelle Wanli bei Nässe katastrophale Ergebnisse lieferte?
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #65
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
mmhhh, meine reifenerfahrung bis dato:

firestone, geht garnicht

Semperit, wenn man nur bei schönen trockener straße fährt, einfach supi

Toyo Prozess, neu gut, aber das verschlechtert sich schnell (laut, spurführung sch..., nass und haftung --> fehlanzeige)

Falken FK451, hatte ich nur zwei sommer aber in denen würd ich sie als tipi topi bezeichnen

Conti wenn man mal vom ecocontakt absieht (vielleicht eher was für rentner :D ) supi reifen, aber kein schönes profil, das auge isst schließlcih mit

aktuell Dunlop 9000 --> bis dato noch ein super reifen in jeder lebens- und wetterlage
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #66

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Moin,

da ich dieses Frühjahr auch meine Sport Maxx ersetzen muss, würde mich interessieren, ob jemand Erfahrungen mit den neuen Sport Maxx GT und TT mitteilen kann. Sind die beiden für verschiedene Fahrzeugtypen ausgelegt?

Wäre klasse, wenn mir da jemand weiterhelfen kann.

Gruß,

MIC
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #67
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Warum bleibst Du nicht beim Sportmaxx, nicht zufrieden gewesen?
Ich fahre derzeit bereits den 2ten Satz davon.
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #68

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte eigentlich darauf spekuliert, den SP Sport Fast Response ausprobieren zu können, er wird aber nicht bis zu der Größe (225/40/18") hergestellt.

Meine Frage bezog sich eigentlich nur darauf, ob es mit den neuen Versionen des Sport Maxx vielleicht ja auch Fortschritte außerhalb des Marketingbereichs gibt. Wenn das dann noch die Punkte Aquaplaning, Handling bei Nässe oder Bremsweg betrifft, ohne sich in den Trockenprüfungen oder beim Rollwiderstand zu sehr gegenüber dem normalen SM zu verschlechtern, würde ich auch mal den GT oder TT ausprobieren.
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #69
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Auf meinem alten Wagen noch:
Falken 512 glaub ich: sehr schlecht bei nässe. Wenns etwas schmierig vom Staub war konnte ich sogar noch im 4. Gang die Reifen durchdrehen lassen.
Dann die Yokohama AVS fand ich sehr gut. Vorallem Seitenführung war sehr gut. In verbindung mit dem Brettharten Fahrwerk fast schon Go-Kart Feeling.
Die Goodyear Eagle F1 GSD3 sind relative schwammig, zumindest mit dem harten Fahrwerk. Aber halten wie Sau, bei nässe und am trockenen und sind recht leise.
Und am Passi hab ich nun noch die Conti SC2 drauf. Gibt nichts zu bemängeln daran. Werden aber wohl nur mehr diese Saison durchhalten. Aber dann nach etwa 40tkm dürfen sie das.
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #70

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
@ MKM

Bis in den Vierten? :eek: ...Okay...mein Golf hatte ja bloß 90 Pony`s



Sind denn die Goodyear Eagle F1 GSD3 sehr laut?
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #71
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
wer von euch hat schon den nexen n7000 gefahren
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #72

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
@ Basti Freiburg

Ist das nicht der Reifen, welcher in der Preisliste ganz am Anfang steht :roll:
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #73
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
is günstig und viele ausm forum hier fahren auch den n3000 von nexen, aber vom neueren n7000 hab ich noch keine meinungen gehört
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #74
vwsnapper

vwsnapper

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Hi, meine Schlappen sind auch am Ende angelangt.
Conti SportContact 2 war damit sehr zufrieden, ausser das die relativ schnell zum aquaplanning neigten.

Bei Riefen.com gibt es den Vredestein Sessanta f. 110€ incl. allem. (Versand Mwst.)

Hat einer Erfahrungen damit? Kann der was ausser gut Aussehen?
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #75
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
cruiser schrieb:
Also ich bin überzeugter Goodyear Eagle F1 GSD3-Fahrer. Habe jetzt schon den zweiten Satz (225/40 ZR18) von denen. Der letzte hat über 30Tkm gehalten. Und bin damit bei weitem nicht ziemperlich gefahren. Haftet wie die Sau, kein Schlingern, super Einlenken und kein ungleichmäßiges Abfahren. Auch nicht laut (das wird er erst bevor er den Profiltod stirbt).

bei mir das Gegenteil. Ich bin auch überzeugter Goodyear Fahrer gewesen. Mein erster Satz hielt über 40 Tkm. Dann 2 neue auf die VA wieder super und dann 2 neue auf die HA und diese waren nach ca. 10Tkm innen wellig abgefahren, sowas habe ich vorher noch nie gesehen. Beim darüberstreichen mit der flachen Hand, fühlt es sich an wie eine Berg- und Talbahn. Höhenunterschied ca. 3-5mm.
Kann sein das ich 2. oder 3. Wahl hatte. Ich habe sie bei einem Ebayhändler neu gekauft, waren auch noch Aufkleber und Farbmarkierungen drauf.

Ich dachte erst es liegt am Auto abeer ich fahre nun seit November neu Winterreifen Michelin 225 / 40 18 und da ist nichts auszusetzen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht mit dem GDS 3 von Goodyear?

Gruß Frank
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #76
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Ich werfe mal die Hankooks in die Runde.

Seit Jahren fahre ich diese Marke in diversen Größen, sie sind leise, günstig (unter 110€ für den K104 in 18") und als Sommerreifen halten sie bei mir gut 60tkm. :top:
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #77

Chris-W201-Fan

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
mich würde mal interessieren ob es jemanden oder gar mehrer gibt die erfahrungen mit maxxis MA-V! auf dem passat 3b/3bg gemacht haben

bin den reifen bisher auf meinem alten auto in 215/40r17 gefahren, wurde etwas laut nach 3 jahren, was aber wohl an fehlerhaftem luftdruck liegt

suche halt was in 225/45r17 für den passi,
würde den maxxis für nicht mal 74 euro bekommen (plus aufziehen)
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #78
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
bin mitm nexen n3000 sehr zufrieden, der sollte sogar noch günstiger sein als deiner...
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #79

Chris-W201-Fan

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
sorry, aber die kommen mir nicht aufs auto,
maxxis oder ich greif zu nem hersteler den man kennt.
nexen gehört für mich zu den marken die man besser unter den tisch fallen lässt

EDIT:
da wo ich kaufe bekomme ich sowieso keine nexen sehe ich gerade

EDIT2:
sidn auch noch stark v-förmig, das soll doch eh nicht optimal aufm passat sein, der MA-V1 ist nur leicht v-förmig,
 
  • Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 ! Beitrag #80
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Chris-W201-Fan schrieb:
EDIT2:
sidn auch noch stark v-förmig, das soll doch eh nicht optimal aufm passat sein

Sagt wer?
 
Thema:

Reifenempfehlung gesucht für Sommerreifen 225/40R18 !

Oben Unten