Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen

Diskutiere Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Zeit habe ich gerade wenig. Ne schwierig ist es nicht es zusammenzulöten. Die Platine ist ja bedruckt wie, wo, was eingelötet werden muss. by
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #21

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Zeit habe ich gerade wenig.

Ne schwierig ist es nicht es zusammenzulöten. Die Platine ist ja bedruckt wie, wo, was eingelötet werden muss.

by
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #22
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
knox schrieb:
Das mit dem Baumschatten war ernst gemeint: stell dir vor, du möchtest mit heruntergelassenen Scheiben fahren, aber ein Schattenwurf veranlsst die Schaltung, die Fenster hochzufahren (es wird ja dunkler). Willst du sie jedesmal wieder per Hand herunterfahren müssen?
Genau deshalb fragte ich ja, wie du es gelöst hast.

hallo
mit 2 sensoren genau genommen
einer misst das licht von vorn und einer von oben
erst wenn beide dunkelheit befehlen fahren die scheiben hoch

holger hoffe es stimmt was ich geschreiben habe
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #23

knox

Aaah, nun wird's verständlich! Als technisch Interessierter wollte ich einfach nur mal die Grundzüge der von Trexis5 erdachten Lösung erfahren. Vielen Dank!
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #24
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
bei der ersten version war nur ein sensor verbaut
und da war das problem bei mir das das licht auch schon bei unseren alleen anging deswegen auch jetzt die 2 sensoren
 
Thema:

Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen

Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen - Ähnliche Themen

2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
KSG, rot/blaues Kabel für Dauerplus an Pin 22 unterbrochen: Hallo, bei meinem Passat bekommt das KSG keinen Strom. Ich vermute eine Kabelunterbrechung zwischen Sicherungskasten und KSG. Ich komme da aber...
Oben Unten