Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen

Diskutiere Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Guten Morgen, Gemeinde! und, alle ausgeschlaffen? ich hätte da wieder mal ne kurze Frage: wäre es irgendwie möglich, den Regensensor so zu...
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #1
lpg-3b

lpg-3b

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen, Gemeinde!

und, alle ausgeschlaffen?

ich hätte da wieder mal ne kurze Frage:

wäre es irgendwie möglich, den Regensensor so zu "erweitern", dass er beim Regen autom. die Fenster schliesst.

es regnet---der Regensensor gibt ein Signal---die Fenster schliessen automatisch.

also ich finde die Idee nicht schlecht, wäre doch was oder?
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die Idee wurde schon mal vorgeschlagen, aber keiner hat es umgesetzt
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #3
lpg-3b

lpg-3b

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marc,

aber rein "elektrisch" wäre das möglich oder?
wenn ein schlauer Elektoniker hier aus dem Forum ein Schaltplan zusammensetzen könnte... :gut:
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja klar ist das möglich, man müsste nur wenn die Zündung aus ist den Regensensor vom WischWasch-Relais trennen zu mit eigener Elektronik ansteuern und auswerten, und wenn Regen kommt, ein 10-Sekundenimpuls auf das Türschloss geben
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #5

knox

Da dürfte wohl eine Schaltung mit separatem Sensor einfacher zu realisieren sein. In diesem Fall ließe sich sicher auch ein einfacher Nässe- oder Feuchtigkeitssensor verwenden.
Die Nachlaufzeit von rund 10s ist dann das kleinste Problem.
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #6

gizmo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
muss sagen der gedanke ist echt net schlecht

wenn wer was konkretes weis will ichs auch wissen
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #7

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Die Idee hatte ich mal vor etwa 3 Jahren noch im Alten Forum glaube ich sogar.

Da es an der Umsetztung hing ist es in Sand verlaufen
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #8

gizmo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
hmmm aber es gibt ja das volkswindow
und wenn ich mich da net täusch is da auch so eine regensensor dabei
bitte korrigieren wenn ich mich irre

also ein regensensor und ein dämmerungssensor oder???
kostet bei 140 oder so .............




ähm aja warum kann ich eigentlich beim "BIETE" thread nichts inserieren???
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #9

Martins_3BG

@gizmo
Man kann erst ab einer bestimmen Anzahl von Beiträgen was inserieren. Die genaue Zahl wird nicht bekannt gegeben. Der Flohmarkt wurde schon von Leuten, die sich nur anmelden um zu verkaufen, überschwemmt -> deswegen diese Maßnahme.
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #10

gizmo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
alles klar na hui dann kann ich ja noch viel schreiben
so aber jetzt back to topic
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #11

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Also einfach was dazubasten wird wohl nicht.
Das muss schon eine kleine Steuerung dahinter.
Dann braucht der Sensor Dauerstrom.

Ich habe das halt mit dem Lichtsensor gemacht, war zwar nicht dafür gedacht aber funktioniert. Normal, also sagen wir zu 99% wird es dunkler wenn es Regnet, auch der Regen verdunkelt, das reicht dann schon aus und dann fahren die Scheiben hoch.
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #12

knox

Kann zusätzlich praktisch sein, wenn man durch einen längeren Tunnel fährt, wegen der Abgase (brrr!), aber was ist mit Straßenbäumen? Jeder Baumschatten läßt die Fenster hochfahren, oder wie hast du das gelöst?
Als einfacher Regensensor genügt ein Stück Platine mit Lötstreifen. Bei Regen ist die Isolation zwischen den Streifen durch das Wasser herabgesetzt; das kann man genauso auswerten, wie den Lichtsensor.
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #14

knox

Sehr schöne Zitate, aber was möchtest du damit sagen?

Das mit dem Baumschatten war ernst gemeint: stell dir vor, du möchtest mit heruntergelassenen Scheiben fahren, aber ein Schattenwurf veranlsst die Schaltung, die Fenster hochzufahren (es wird ja dunkler). Willst du sie jedesmal wieder per Hand herunterfahren müssen?
Genau deshalb fragte ich ja, wie du es gelöst hast.
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #15

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Das meinst du doch nicht im ernst oder.
Meinst du ich bin blöde?

Dann würde das mit dem Automatischen Fahrlicht auch nicht gehen.

Also ein paar Gedanken habe ich mir schon gemacht. :D
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #16

knox

Der Meinung war ich nie. Ich wollte damit nur darauf hinweisen, dass es ja ein Unterschied ist, ob es auf durch Regen am Tag nur ein wenig dunkler wird oder durch Nacht- bzw Tunnelfahrt komplett. Das würde im Endeffekt bedeuten, dass auch die hereinbrechende Dämmerung die Fenster hochfahren lässt, sobald die Schaltschwelle erreicht ist. Ob nun durch einen Kondensator verzögert oder nicht kommt dann erst an zweiter Stelle.
Da du es ja zufriedenstellend für dich gebaut hast, nehm' ich's einfach hin und gut is'. :)
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #17

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Also Spaß bei Seite.

Die Scheiben fahren nur wenn Zündung aus.

Dann fahren die Scheiben nur ZU wenn die letzte Funktion der FFB ein ZU Signal war.

Entweder nach einer Tastenkombinaton, oder nach der eingestellten Dunkelheit.
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #18
schmima1

schmima1

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Hallo trexis!

Sage mal, ws benötigt man denn alles dafür?
Reicht Dein Modul 4 dafür aus oder benötigt man die Extra-Module wie GALA-Steuerung etc?
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #19

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Nein, Modul 4 reicht.
Pläne sind online, also kann man es sich selber bauen.

Gala brauchst du nur wenn du z.B. das Abblendlicht ab 130km/h oder so einschalten willst.

Oder vielleicht für die deaktivierung des Kurvenlichts. :D
 
  • Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen Beitrag #20
schmima1

schmima1

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
hihi! *grins*
Kurvenlicht hab ich! ... aber nur, wenn ich durch die Kurve fahre und damit den Rand beleuchte... :lol:

Alles klar trexis!

Dann werde ich wohl Dein Modul bestellen und einbauen!
Sage mal, wie kompliziert ist der Bausatz zu löten??? Oder hast Du momentan wieder mehr Zeit für´s Bauen???
 
Thema:

Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen

Regensensor erweitern--beim Regen Fenster schliessen - Ähnliche Themen

2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
KSG, rot/blaues Kabel für Dauerplus an Pin 22 unterbrochen: Hallo, bei meinem Passat bekommt das KSG keinen Strom. Ich vermute eine Kabelunterbrechung zwischen Sicherungskasten und KSG. Ich komme da aber...
Oben Unten