R32 Lenkrad eingebaut

Diskutiere R32 Lenkrad eingebaut im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); ich hab mein R-32 Lenkrad beim :) einbauen lassen um schlappe 40€. :top:
  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #21
Joe´s Passat

Joe´s Passat

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
ich hab mein R-32 Lenkrad beim :) einbauen lassen um schlappe 40€. :top:
 
  • R32 Lenkrad eingebaut

Anzeige

  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #22
Bullit

Bullit

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Also,
  • --> "altes" 3-Speichen-Lenkrad ausbauen
    --> Airbageinheit entnehmen
    --> AB-Einheit in R32 Lenkrad einsetzen
    --> R32 Lenkrad einbauen - fertig
Richtig :?:

Erst R32 Lenkrad einbauen und dann AB-Einheit einsetzen!!

Der Rest stimmt....... :top:

Würde nur vorher die Batterie für 30 Minuten abklemmen damit auch der Reststrom entweicht....... Nur als Vorsicht!! :wink:
 
  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #23

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Und vor dem Ausbau des "Alten" auch den Prallsack abnehmen.
Übrigens finde ich 40€ für 5-10 Minuten Arbeit alles andere als schlapp.
 
  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #24
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Lenkrad ist jetzt bestellt.
Ich werde es lieber bei meinem :freude: umbauen lassen.
Die Airbag-Geschichte ist mir zu heiß. :)
Vielen Dank für die Infos.
 
  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #25
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:

Ich werde es lieber bei meinem :freude: umbauen lassen.
Die Airbag-Geschichte ist mir zu heiß. :)
Warum, so wild ist das nicht, der :) klemmt dabei noch nicht einmal die Batterie ab.
Und wenn das wirklich so eine heiße Geschichte wäre, warum hat man noch nicht öfters von ausgelösten Airbags bei den Klauaktionen gehört (diesen Leuten gehören die Pfoten abgehakt).
 
  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #26
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Wollt grad sagen... wenn du das umbauen lässt wird da auch net die batterie abgeklemmt.

Is eigentlich kein akt den airbag zu wechseln.
 
  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #27
Bullit

Bullit

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
Die sperren aber schon den Airbag irgendwie (mit V..Com??), oder??

Wäre doch einfach zu riskant, denn es kann ja schon passieren das er mal auslöst!?

Ich habe das noch so gelernt das ich die Batterie abklemmem muß (sollte...)!!!
 
  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #28
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Na denn... :gut:
LR ist morgen da, dann schaue ich mir das Ganze mal an.
 
  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #29

Martins_3BG

In einer offiziellen Anleitung steht, daß das Masseband abzuklemmen ist. Ich habs auch so gemacht, wie Bullit schreibt.

Wenn man das mit Sachverstand macht, kann da nix passieren. Die Dinger sind recht robust, schliesslich kloppt man ja beim Hupen auch drauf :D
 
  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #30
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Martins_3BG schrieb:
In einer offiziellen Anleitung steht, daß das Masseband abzuklemmen ist. Ich habs auch so gemacht, wie Bullit schreibt.
Gar kein Massekabel befestigen oder von den (ich glaube es sind beim orig, 3-Speichen-LR zwei Massekabel) zwei Massekabeln nur eins (am Gewicht) befestigen :?:

EDIT:
Beim 4-Speichen-LR sind´s zwei Massekontakte und beim 3-Speichen-LR ist´s nur ein Massekontakt.
 
  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #31

Martins_3BG

@Teasy
Gemeint ist das Masseband an der Batterie, damit da kein Saft drauf ist.
 
  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #32
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Bullit schrieb:
Die sperren aber schon den Airbag irgendwie (mit V..Com??), oder??

nö. hab ich noch nie gesehen.
Batterie abklemmen kann sicherlich nicht schaden, aber wenn ich en Sitz ausbau lass ich die batterie ja auch dran und da hast du im prinzip da selbe - is ja auchn airbag drinnen.

Also ich hab beim letzten mal die Batterie nicht abgeklemmt. Wenn du es machst, dann betätige noch ein zweimal den zündschlüssel, so bekommste die restspannung auch effektiv weg.
 
  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #33

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Das würde auch keinen großen Sinn machen. Meines Wissens hat der Airbag keine eigene "Intelligenz". Die Gefahr des Falschauslösens kommt ja durch Kurschlüsse oder statische Entladungen, nicht durch falsche Sensormeldungen, daß jetzt ein Unfall passiert ist.
 
  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #34
Bullit

Bullit

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
Jo, aber genau das kann doch passieren wenn ich das Airbagkabel abziehe oder dort dann ein Kabel "anbreche" weil ich es falsch angepackt habe???

Naja, wird eh nicht mehr all zu oft vorkommen....... Daher klemm ich lieber die Batterie ab!!! :wink:
 
  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #35
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Bullit schrieb:
Jo, aber genau das kann doch passieren wenn ich das Airbagkabel abziehe oder dort dann ein Kabel "anbreche" weil ich es falsch angepackt habe???

Nein... Erst recht nicht wenn dus abziehst und dann erst ein Kabel anbrichst.

Ich hatte einen Kurzschluss und musste den Schleifring neu kaufen und Airbag hat ned ausgelöst.

Aber klemm ab wenn du dich dadurch auf der Sicheren Seite fühlst...
 
  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #36
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Martins_3BG schrieb:
@Teasy
Gemeint ist das Masseband an der Batterie, damit da kein Saft drauf ist.

OK, das hatte ich ganz anders verstanden. :lach: Gut dass wir drüber gesprochen haben.


Hatte leider noch keine Zeit für den Umbau - voraussichtlich am WE (ohne Massekabel, bzw. abgeklemmten Massekabel).




EDIT:
Jetzt ist es eingebaut. Nach Abzug meiner Prozente waren EUR 196,70 fällig, aber die sind es absolut wert :!:
Im Karton lag auch folgende KBA-Bescheinigung:

CLICK
 
  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #37

1er Cabrio

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Habe mir jetzt auch das R32 Lenkrad Eingebaut!!
Ist für den Preis nur zu empfehlen. Liegt super in der Hand.

Der Einbau war gar kein Problem.

Grüße
 
  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #38
Bullit

Bullit

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
EDIT:
Jetzt ist es eingebaut. Nach Abzug meiner Prozente waren EUR 196,70 fällig, aber die sind es absolut wert :!:


Der Preis ist für das NEUE Lenkrad plus den Einbau in der Werkstatt?? :eek:

Will auch Prozente........ :wink:
 
  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #39
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Bullit schrieb:
Der Preis ist für das NEUE Lenkrad plus den Einbau in der Werkstatt?? :eek:

Will auch Prozente........ :wink:
Ohne Einbau, TEASY hat ja keine zwei linken Hände. :wink:

TEASY schrieb:
Habe es doch selbst eingebaut. Waren ca. 10 Minuten Arbeit mit der Beschreibung aus dem Thread und von passatplus.de :gut:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • R32 Lenkrad eingebaut Beitrag #40
Bullit

Bullit

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
Ohha........ Hab ich wohl übersehen!!! :oops:

Hab nur das mit den 40€ in der Werkstatt noch im Hinterkopf gehabt.....:wink:
 
Thema:

R32 Lenkrad eingebaut

R32 Lenkrad eingebaut - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Motor startet nur noch kurz, Wegfahrsperre leuchtet, KI spinnt: Liebster Schorni, die Suche habe ich befragt, jedoch kein Thema gefunden das irgendwie zu meinen Symptomen passt oder ähnlich ist. Ich hoffe nun...
Frage zum Kombiventil und Sekundärluftpumpe: Hallo Leute, ich habe schon seit ner ganzen Zeit zwei Fehler im System. 16795 - Sekundärluftsystem Durchfluss fehlerhaft P0411 - 35-00 - - 17536...
Oben Unten