Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; :eek: Das glaub ich jetzt nicht. :eek:
  • Querlenkersatz... Beitrag #281
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
joop77 schrieb:
@langen

autoteile_24 ist die von dir genannte firma,also sind die lenker in ordnung.
bei autoteile_24 steht
autoteile_24

AUTOTEILE ISELER GmbH
Weiskircher Weg 18 - 63150 Heusenstam

:eek: Das glaub ich jetzt nicht. :eek:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #282
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
:D ja ne, is klar.... zufällig hat der Teilehändler die selbe PLZ wie du..... gaaaanz zufällig. :D

Beim Einbau muss man auch auf verschiedene Faktoren achten. (siehe Schorni's) Beiträge !
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #283
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
VW-ler schrieb:
Ronny schrieb:
Den Verkäufer Autoteilemann kann man wohl getrost vergessen. Verkauft Müll und kümmert sich nicht weil die Teile verrecken.


Bitte keine Halbwahrheiten verbreiten, er verkauft Originalteile und der Kundensupport war als ich meine Teile dort gekauft habe 1a.

Bleib mal locker, das was ich schreibe ist meine ganz persönliche Erfahrung. Nicht mehr und nicht weniger.
Wir sind allerdings schon wieder einen Schritt weiter. Nach einem Telefonat mit dem Verkäufer scheint dieser zwar nett und kompetent zu sein, hält sich aber schadfrei indem er sagt der Kunde, also ich, müsse zunächst mal in vorleistung gehen was ein Austauschteil betrifft. Dann das defekte Teil einschicken und er leitet das Ding dann zu Meyle weiter. Die prüfen den Sachverhalt und entscheiden dann ob sie den neuen Lenker zahlen oder nicht.
Und nochmal, ein Traglenker der nach 10 oder 50tkm den Geist aufgibt ist für mich Müll. Da haben ja die Originalen noch länger gehalten. Ich unterstelle nichts, aber es ist sehr komisch das ausgerechnet die Sachen die vom Autoteilemann kommen anfällig zu sein scheinen. Und was bei der Prüfung durch Meyle rauskommt kann ich mir schon bildlich vorstellen.
Warten wirs ab...
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #284

datenschleuder

Ronny schrieb:
Vom Autoteilemann hab ich bis jetzt noch nichts gehört, schätze die interessiert es nicht was mit ihrem Zeug ist das sie verkaufen.
Den Verkäufer Autoteilemann kann man wohl getrost vergessen. Verkauft Müll und kümmert sich nicht weil die Teile verrecken.

Ich hab mal bei autoteile_24 angefragt ob die die Lenker auch einzeln verkaufen, im Moment bieten die nur komplette Sätze an...

Es könnte aber auch einfach sein, daß Meyle eine nicht ganz 100%ige Charge produziert hat, oder einfach beim Einbau geschlampt wurde. Es wäre doch mal schön im Gegenzug zu hören, wer beim Autoteilemann gekaut hat und keine Probleme hat. Ich habe dort auch schon gekauft und bisher noch keiner Probleme mit irgendwelchen Teilen gehabt... Und der Support war absolut in Ordnung.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #285
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
PsychoNikeTDI schrieb:
Es könnte aber auch einfach sein, daß Meyle eine nicht ganz 100%ige Charge produziert hat, oder einfach beim Einbau geschlampt wurde. Es wäre doch mal schön im Gegenzug zu hören, wer beim Autoteilemann gekaut hat und keine Probleme hat. Ich habe dort auch schon gekauft und bisher noch keiner Probleme mit irgendwelchen Teilen gehabt... Und der Support war absolut in Ordnung.

Auch das ist möglich. Mit "Müll" meinte ich ja auch das verkaufte Produkt. Was ja von Meyle kommt. Das der Autoteilemann das Ding nicht selbst herstellt ist wohl klar. Ich sagte ja, nett und kompetent sind die Leute.
Beim Einbau wurde nicht geschlampt, das kann ich definitiv ausschliessen.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #286

Langen

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Hallo, mein Karton kam am Montag an.
Es sah ma loriginal aus.

Die Kugelköpfe hatten auf der Rückseite das Meyle Logo und die grossen Lenker unten einen hevorstehenden Meyle Schriftzug auf der Seite. nur am oberen Lenker mit dem Gummianschlag konnt ich nichts direkt von Meyle entdecken, ausser der Nummer.

Der Karton war mit dem Siegel verschlossen, wobei auf der Unterseite des Kartons ein altes, halbes aber identisches Meyle Logo noch zu erkennen ist.
Ich habe jetzt mal alles bis auf Spurstangenköpfe und Koppelstangen gew.
Koppelstangen hatte ich bereits original VW vorm halben Jahr gew. und Spurstangen köpfe werde ich erst im Frühjahr vor der neuen Achsvermessung wechseln.

Bestellt habe ich bei Autoteile Isseler (Autoteile_24)
Artikel:230159332696

Gruss Stefan
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #287

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
:cry: :cry: Ich komme gerad vom Freundlichen. Ich war dort weil es vorne rechts imemr so poltert und quietscht.

Naja. Er meinte dann ich müsste die Querlenker tauschen lassen. Sein Kostenvoanschlag lag bei 1300 Euro. Da kann doch was nicht stimmen oder? Wenn ich mir die anderen Preise so anschaue? :cry: :cry:

Er hat den Wagen auch nicht Probegefahren, geschweige ihr auf die Bühne genommen. Er meinte nur das es normal ist bei Tiefergelegten Wagen.
Dies war mitlerweile meine 5te Werkstatt. Keine konnte mir sagen was es ist.. Alles sagten die Lenker sehen gut aus und sind nicht defekt. (freie Werkstätten) Der :) meint aber ohne richtig zu gucken die Lenker sinds.... :cry: :cry: Was mache ich jetzt nur?


Und hat viellecht auch jemand die Teilenummer für den original reparatursatz`? Querlenker..

Danke schonmal
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #288

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hallo zusammen,

Von VW gibt es ja ein Querlenker
Austausch-Kit für so um die 450-500 Euro.

Habe letztes Jahr eins in meinem Passat 3B AFN verbaut.

Dann muss ich mir nicht unbedingt gedanken über
Fälschungen und soweiter machen.

Wenn es jemanden intressiert, kann ich ja mal schauen, ob
ich die Teilenummer noch finde.

Gruss
Hame
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #289

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Hi.
JAAA Mich interessiert die Teilenummer. :) :D :top:

Hier nochmal ein paar Daten.

04.1998 / 1,8L ADR / Passat 3B Variant /
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #290

rally_ralf

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Hab ein ähnliches Problem wie "Variant3b" und keiner kann mir sagen, was es ist. Mein linker Vorderreifen ist innen deutlich stärker abgefahren als außen und es poltert von da vorne. Allerdings nur, wenn ich mit nach rechts eingeschlagener Lenkung mit dem linken Rad über Unebenheiten (abgesenkter Bordstein, Schlagloch) fahre. Der :) konnte nichts finden, die oberen Führungslenker wurden vor kurzem erneuert.

Hat jemand eine Idee, wie man die Ursache eingrenzen/abstellen kann?

Vielen Dank im voraus,

Ciao Ralf

(3b Variant, AHH, Bj.2000, 297tkm)
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #291
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die abgefahrenen Reifen könnten von einer falsch eingestellten Spur kommen.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #292
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Mein Mechaniker hat heute den defekten Traglenker getauscht. Der Kugelkopf hat deutlich fühlbares Spiel und das ganze sieht etwas komisch aus. Hier mal ein paar Bilder:

http://www.fzr-600.de/Meyle/

Hat jemand sowas schon mal gesehen? Ist das ein normales Schadensbild? Sieht irgendwie aus als ware da an dem Rand zum Kugelkopf was dabei abzubrechen...
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #293
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Da bricht der Kopf auseinander. :eek:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #294
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Kann das vielleicht beim Ausdrücken passiert sein, oder war das im montierten Zustand schon so?

Bye
pax
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Querlenkersatz... Beitrag #295
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Das war schon vorm Ausbau so. Es war auch nicht viel Kraft nötig das Teil zu lösen. Ich denke ich werde mal an Meyle schreiben und die Fragen was die davon halten.
Wenn so´n Teil während der Fahrt auseinander bricht ist schluss mit lustig, und zwar schlagartig...
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #296
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Das sieht echt Hammerhart aus :eek:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #297
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Aktuell hat der Autoteilemann noch Probleme den Kauf zu finden. Ich hab meine Rechnung leider nicht mehr. Dank ensprechender Aufbewahrungsfristen sollte das hoffentlich kein Problem sein.

Parallel dazu hab ich Meyle eine E-Mail geschrieben und auf die Bilder hingewiesen und um eine Stelllungnahme gebeten. Es kann doch nicht angegehen das die Teile die die produzieren auseinanderbrechen.
Bin mal gespannt ob und was die dazu sagen.

Was mich noch wundert ist das Langen oben von vorstehendem Meyle Logo spricht, meins liegt aber tiefer, wie gestanzt. Ist auf dem letzten Bild gut zu erkennen. Und unter meinem Kugelkopf ist kein Meyle Logo. Aber da kann sich auch lediglich die Produktion geändert haben...
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #298

datenschleuder

Ronny schrieb:
Aktuell hat der Autoteilemann noch Probleme den Kauf zu finden. Ich hab meine Rechnung leider nicht mehr. Dank ensprechender Aufbewahrungsfristen sollte das hoffentlich kein Problem sein.

Parallel dazu hab ich Meyle eine E-Mail geschrieben und auf die Bilder hingewiesen und um eine Stelllungnahme gebeten. Es kann doch nicht angegehen das die Teile die die produzieren auseinanderbrechen.
Bin mal gespannt ob und was die dazu sagen.

Was mich noch wundert ist das Langen oben von vorstehendem Meyle Logo spricht, meins liegt aber tiefer, wie gestanzt. Ist auf dem letzten Bild gut zu erkennen. Und unter meinem Kugelkopf ist kein Meyle Logo. Aber da kann sich auch lediglich die Produktion geändert haben...

Oha, da überlege ich mir doch nochmal ernsthaft, ob ich die Teile verbaue, die hier rumstehen.... :eek:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #299
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
PsychoNikeTDI schrieb:
Oha, da überlege ich mir doch nochmal ernsthaft, ob ich die Teile verbaue, die hier rumstehen.... :eek:

Wie sehen deine Teile denn aus? so wie bei Langen oder wie bei mir?
Grundsätzlich seh ich kein Problem die Teile zu verbauen und auszuprobieren. Allerdings sollte man beim ersten lauten knarzen für Ersatz sorgen. Vom ersten Geräusch bis meinem Schadensbild lagen lediglich 9 Tage!
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #300
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
PsychoNikeTDI schrieb:
Oha, da überlege ich mir doch nochmal ernsthaft, ob ich die Teile verbaue, die hier rumstehen.... :eek:

Nana, das ist keine von EBAY :p Des is ne originale Du Sack :D :wink:
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Oben Unten