Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Die alten hatten Kugelköpfe. Dort wurden die als "Verdrehsicherung" genutzt. Die wurde ca 2000 alle durch die neuen Koppelstangen ersetzt und...
  • Querlenkersatz... Beitrag #181
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Tom9210 schrieb:
hab ich wohl gelesen aber als "neuling-laie" nicht verstanden :?: :?: :?:


Die alten hatten Kugelköpfe. Dort wurden die als "Verdrehsicherung" genutzt. Die wurde ca 2000 alle durch die neuen Koppelstangen ersetzt und werden bei neuen auch net mehr verbaut.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #182
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Nabend,
hab ne Frage, fast passend zum Thread.
Neulich war mein Passi auf der Bühne, da habe ich gesehen, dass die Gummibälge an den Kugelköpfen von den Spurstangen eingerissen sind :eek: Fahr und Knarztechnisch ist alles im grünen Bereich :top:
Im Juni muss mein Passi zum TÜV, ist das ein schwerwiegender Mangel und mein Passi bekommt dann keine geklebt :?:

ist ein 6/98er mit knapp 93 000 km auffe Uhr

Greets

Jens
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #183
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
solange nix quietscht und nichts ausgeschlagen ist würde ich es drauf ankommen lassen. (meine meinung)
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #184

gika4motion

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
hi.
kann mir jemand sagen wo ich das komplette VA set vertrauenswürdig und ohne zweifel kaufen kann ?

reicht der komplette querlenkersatz das dann schluss ist mit klopfen ?
bei mir wurde letztes mal der untere führungslenker (so ein gebogenes langes teil) gewechselt - ist der auch recht anfällig ?
baut das der freundliche ohne trubel ein, oder kann man dort schon das meyle komplettset bestellen ?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #185
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
autoteilemann ---> Egay ! Nächstes mal lese dir bitte den ganzen Thread durch.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #186

gika4motion

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
hi leute.

ich habe grad mit meinem freundlichen telefoniert,weil ich von meyle den satz mit nr. 116 050 0029/HD kaufen wollte. laut pdf datei meyle homepage wäre die vw referenz nr die 8do 498 998.
nun hat mir der am telefon gesagt er hätte die gar nicht mehr sondern die gleiche nummer mit b hinten dran - soll lt. aussage der verstärkte satz orig. vw sein...ist das das gleiche wie der meyle hd satz ?
er meinte es wäre so und ich hätte auch die vw teilegarantie drauf. allerdings kostet der satz von vw 570€ inkl.mwst.

was soll ich nun für einen nehmen ?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #187

datenschleuder

jofry3b20v schrieb:
Nabend,
hab ne Frage, fast passend zum Thread.
Neulich war mein Passi auf der Bühne, da habe ich gesehen, dass die Gummibälge an den Kugelköpfen von den Spurstangen eingerissen sind :eek: Fahr und Knarztechnisch ist alles im grünen Bereich :top:
Im Juni muss mein Passi zum TÜV, ist das ein schwerwiegender Mangel und mein Passi bekommt dann keine geklebt :?:

ist ein 6/98er mit knapp 93 000 km auffe Uhr

Greets

Jens

Gute Frage, würde mich auch interessieren... Bei mir haben die VWler einen Balg beim Einstellen der VA beschädigt. Muss nächste Woche das mal begutachten lassen. TÜV wäre nächsten Monat... :roll:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #188
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Offene Manschetten, Kugelköpfe usw sind ein "schwerer Mangel" = keine Plakette.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #189

B4sti

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Gibt es eigentlich beim Einbau des kompletten Querlenkersatzes noch irgendetwas zu beachten? Also abgesehen von der "bösen Schraube" und dass die Schrauben erst im eingefederten Zustand festgezogen werden dürfen? Wie siehts mit Anzugsdrehmomenten aus?

Habe den Meyle-Satz schon ne Weile hier liegen und morgen endlich Zeit, mich mal dranzugeben...
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #190
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
B4sti schrieb:
Wie siehts mit Anzugsdrehmomenten aus?

Die würde ich einhalten.
Einfach mal vorher zum :) gehen und fragen ob er dir die entsprechenden Seiten ausm Elsa ausdruckt.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #191

B4sti

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hat denn da keiner was parat? Schade. Naja dann werd ichs gleich morgen mal bei VW versuchen. Wird wahrscheinlich drauf hinauslaufen, dass mir der ach so "freundliche" mal wieder krumm kommt und ich erst mit nem Scheinchen wedeln muss, bevor sich da jemand bewegt... :roll:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #192
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...dann aber sofort da raus und zu einer anderen Werkstatt :!:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #193
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Schorni schrieb:
Offene Manschetten, Kugelköpfe usw sind ein "schwerer Mangel" = keine Plakette.


Hi Schorni, das ist dann sowas hier
D.H. wenn hier was eingerissen ist,auswechseln?

spurstax7.jpg


Mein Passi ist ein 6/98er mit 93 000 Km auffe Uhr.
Sollte man da gleich den Rundumschlag durchführen?
Wie lange hält denn der Rest der VA noch :oops: :oops:
Angebot bei ner freien liegt bei knapp 300 EUR
Meine freie meint, bin fast nen Einzelfall, was die sonst "gute" VA angeht.

Greets

Jens
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #194
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
8) ich hatte mal ein besseres Angebot bekommen :D , werde dies bestimmt bald annehmen denn irgendwann kommt die Tragödie der Quer/Traglenker wieder ! Garantiert !

Wechsel gleich alles aus, das nächste kaputte Teil kommt 100 pro !

Wenn es erstmal angefangen hat, dauerts nicht lang, dann schlagen die anderen auch aus.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #195
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Die Manschette wechseln, oder den Kopf. Bzw wenn Du meinst die ganze Achse und der Preis passt dann raus. Sind die 300€ der Preis für den Umbau dann oder wofür?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #196
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
jofry3b20v schrieb:
Schorni schrieb:
Offene Manschetten, Kugelköpfe usw sind ein "schwerer Mangel" = keine Plakette.


Hi Schorni, das ist dann sowas hier
D.H. wenn hier was eingerissen ist,auswechseln?
Ja, genau an solchen Bälgen.



jofry3b20v schrieb:
Mein Passi ist ein 6/98er mit 93 000 Km auffe Uhr.
Sollte man da gleich den Rundumschlag durchführen?
Auf jeden Fall alle kontrollieren. Wenn einer defekt ist liegt die Vermutung nahe, dass der Rest auch porös ist. ;D



jofry3b20v schrieb:
Wie lange hält denn der Rest der VA noch :oops: :oops:

Wie soll man dazu was sagen ohne das Teil gesehen zu haben :gruebel:
Daher würd´ ich dazu sagen: "Bis sie kaputt ist."





jofry3b20v schrieb:
Meine freie meint, bin fast nen Einzelfall, was die sonst "gute" VA angeht.
MMmmmuuuhhaaaaahhhhaaaaa :rofl: "gute VA" :rofl:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #197
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Schorni schrieb:
Die Manschette wechseln, oder den Kopf. Bzw wenn Du meinst die ganze Achse und der Preis passt dann raus. Sind die 300€ der Preis für den Umbau dann oder wofür?




Bei mir sind 2 Spurst. im A..
Der Preis bezieht sich auf 2 neue Spurstangen, Montage und Spur neu einstellen.(Ich glaub Spur einstellen war da mit drin :gruebel: )
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #198
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ahso. Naja wie Teasy schon sagt, alles andere kontrollieren und evtl über ne komplette Nachdenken. Die kost inkl Vermessen und Einbau auch kaum 250 mehr. Dann ist aber alles neu und wieder minimum 100tkm ruhe.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #199
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Allles klar, danke für die schnelle Hilfe :top:
Dann denk ich mal drüber nach und blätter die Sparbücher durch :D

Greets

Jens
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #200

Gromith

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hy Zusammen

Kennt einer eine günstige Möglichkeit, den Meyle-Satz in der Schweiz einbauen zu lassen. Süddeutscher Raum würde auch gehen. :)

Bei uns kostet leider das Material alleine schon 600 € :(

Grüsse aus der Schweiz
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Oben Unten