Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich bin nochmal am Start zu aller beruhigung hier... Es geht nicht um die 380 Eus - ist als Preis mehr als ok denke ich - mir kommen oder kamen...
  • Querlenkersatz... Beitrag #101

daghimself

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ich bin nochmal am Start zu aller beruhigung hier...

Es geht nicht um die 380 Eus - ist als Preis mehr als ok denke ich - mir kommen oder kamen nur die 120 für den Einbau spanisch vor...

@ Schorni --> Sorry wollte sicher nicht beleidigend werden - Aber mich nervt die Karre einfach - ich bin vor dem Passat nur Japsen gefahren und da ging nix in Eimer - und da ich ein Freund deutscher Wertarbeit bin und den Passat eh immer hamma fand kauft ich mir einen solchen - ich hab den seit nem halben Jahr und eigentlich nur zu tun mit dem Karrn - erst der Microschalter in der Fahrertür - dann irgend nen Druckventil - dann der Luftmassenmesser - und nun die olle Vorderachse.

Ich glaube nicht das bei euch in der Firma einer pfuscht
ich versteh eben nur die Geschäftsphilosophie nicht - 500 Eus mit Einbau - und dann ne Spanne von 320 Eus (Angebotspreis) auf 380 Eus (jetziger Preis) - Ich mein der Komplettpreis ist gleich geblieben anscheinend - das ist was ich nicht begreife ...
Wie auch immer - ich wollt hier niemandem zu nahe treten

@ Einarmiger - Newbie? nur weil DU meinst nur weil man hier nicht seit Jahren in einer Community ist darf man nicht sagen was man denkt halt ich mich noch lange nicht dran - du bist nicht meine Muddi - Ich ging bisher davon aus das Communitys zum allgemeinen Gedankeaustausch für freie selbst denkende Menschen da sind - Und ich schreibe was ich denke - Ich danke dir dennoch für deinen Hinweis - Mir ist klar der Ton macht die Musik - Ich hoffe du bist nicht einer dieser IchweissallesbesserVerkehrspolizistenoberlehrererzieher??? Versteh das nicht falsch - ist echt nur ne Frage!!! - ich hoffe das war insgesamt mässig genug

So gesehen hoff ich das ich hier niemanden kränkte

EXTRA GROSSE ENTSCHULDUIGUNG an Schorni für meine Ton

In diesem Sinne - Das Leben ist zu kurz um sich mit Sinnlosigkeiten aufzuhalten

MfG

G
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #102
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
daghimself schrieb:
Ich glaube nicht das bei euch in der Firma einer pfuscht ich versteh eben nur die Geschäftsphilosophie nicht - 500 Eus mit Einbau - und dann ne Spanne von 320 Eus (Angebotspreis) auf 380 Eus (jetziger Preis) - Ich mein der Komplettpreis ist gleich geblieben anscheinend - das ist was ich nicht begreife ...
Wie auch immer - ich wollt hier niemandem zu nahe treten

Höi,


den Preis bekommt auch nicht mehr jeder. Den bekommt max einer aus dem Forum hier wenn er es gern machen lassen möchte. Den "unverbindlichen" Verkaufspreis hab ich oben genannt. Die Kalkulation geht bei diesem Preis auch auf Null. Glaubs mir. Is man 3 Stunden bei, rechne aus was /Stunde bei rum kommt. Genau, nix. Und laut Info unserer Zuliefererfirma, wird der Preis in absehbarer Zukunft nur noch steigen, nicht mehr fallen. :?

Thema Thomas. Ja der muss und soll meckern, das ist auch gut so :twisted: Einer muss hier imma ma ab und an dazwischen funken ;D Manche brauchen das so, also nimms net so persönlich ;D

Zum Rest: Passt schon ;D
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #105

hoschi-2

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ja habe ich auch schon gesehen.
Habe den Händler erst mal ne Mail geschrieben.
Na ja, weiß man denn ob man wirklich die von Meyle bekommt ?

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Gruss
Jürgen
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #106
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Jedes Meyle Teil ist gekennzeichnet, der Karton hat nen Sicherhitssiegel. Ist das offen, ist es Plagiat oder die alte Ausführung aus Altlager-Bestände (also der nicht verstärkte)
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #107

hoschi-2

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Also die Firma hat auf meine Mail geantwortet,

"vielen Dank für Ihre Anfrage/Mitteilung.
Die Preise auf unseren Seiten sind in Ordnung. Bei Ebay handelt es sich um Angebote. Vielen Dank !
Besuchen Sie doch auch einmal unseren grossen Auto- und Motorenteile online Shop: http://www.autoteile.cc
Gerne beantworten Ihnen alle Fragen auch persönlich unter:
0900-1905805 1,24Eur/Min.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team der
MKG Motoren Köln GmbH
Lülsdorferstrasse 48
53842 Troisdorf-Spich
Hotline: 0900-1905805 1,24Eur/Min.
http://www.autoteile.cc - Der grösste Autoteile online Shop im Internet !
http://www.motorensuche.com"

und in der Beschreibung steht das es sich um die verstärkte Ausführung handelt für 309€ bei e...!
Was meint Ihr, kann man das wagen ?

Gruss
Jürgen
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #108
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Kleiner Tipp aus dem Bauch raus - bei einer Firma, deren TLD cc lautet und die eine 0900 Nummer angibt, würde ich persönlich nichts kaufen.

Bye
pax
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #109

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
@ hoschi

Okeee... Ich persönlich bestelle mir sicherlich keine sicherheitsrelevanten Teile mehr aus der Bucht. Die Ersparnis ist mir meine Gesundheit und mein Passi nicht wirklich wert!

Nun gehören Meyle-Querlenkersätze natürlich nicht zu den Dingen, die man regelmäßig in der Foren-Biete-Sektion findet ;)

Da es sich bei autoteile dem Auftreten nach scheinbar um einen gewerblichen Anbieter handelt, hast du ein 14-tägiges Rückgaberecht.
Soweit zur Theorie...

Greetz,
Klaus
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #110

hoschi-2

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ja das mit der 0900 Nummer liegt mir auch schwer im Bauch.
Habt Ihr denn ne Bezugsquelle für mich?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #111

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Wollt ihr reden oder was kaufen?
Wenn du sicher gehen willst dann ruf doch bei Meyle an und laß dir bestätigen daß dieser Shop von Meyle beliefert wird. So würde ich das machen, wenn.........ich sowas kaufen würde. Ich sehe das aus einer ganz anderen Perspektive. ICH kaufe solche :!: Teile prinzipiell nirgendwo anders außer beim Freundlichen, und nur original. Aber das ist eine andere Geschichte.

so long
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #112
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Zu den Meyle-Teilen: Als ich damals bei webteile24.de Bremsenzeug bestellt habe, kam ich mit einem Mitarbeiter dort ins Gespräch. Dabei erzählt er mir, dass sie auch mit Meyle-Teilen handeln und diese entweder direkt oder über EINEN Zwischenhändler beziehen. Im Webshop selber gibts nur Bremsenzubehör, also hilft dort nur eine Anfrage.
Dann schau mal hier: http://www.meyle.com/html/partner/index.asp?lan=de&regionId=4
Da nennt man Dir sicher einen lokalen Vertriebspartner.
Ausserdem macht Schorni doch hier im Thread ein wie ich meine faires Angebot.

Bye
pax
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #113

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Hey,

will bei mir die tage auch mal die querlenker neu machen! Dann war ich heute bei meinem Ersatzteilfuzzi, der kann mir allerdings nur Febi/bilstein besorgen! Da ich bei ihm super konditionen bekomme, kaufe ich natürlich ungern woanders! Warum unbedingt meyle!? Qualitätsmäßig sollte febi/bilstein doch zumindestens gleichwertig mit meyle liegen!? Was soll da verstärkt sein!? Hat febi/bilstein das nicht!?

Wäre schön wenn jemand die passenden antworten für mich hat, dann könnte ich am we schnell die querlenker tauschen!

Gruss
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #114
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
V6-Derule schrieb:
Qualitätsmäßig sollte febi/bilstein doch zumindestens gleichwertig mit meyle liegen!? Was soll da verstärkt sein!? Hat febi/bilstein das nicht!?


Schlecht wenn Meyle nen Patent drauf hat. Wir haben eine komplette verbaut von Febi, weil Meyle nicht lieferbar war. Die ist nach 6 Wochen rausgeflogen und zum Hersteller zurückgegangen. Wenn man die Teile nebeneinander legt, allein die verstärkte Ausführung der Hauptträger und Spurstangenköpfe betrachtet, weiß man warum das so ist :wink: Aber ich sage immer: jedem das seine. Einbauen testen :) Nen paar Tage/Wochen und sicher auch länger wirds schon halten :wink:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #115

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Hey,

naja ich höre mal auf deinen Rat! Obwohl ich davon überzeugt bin das febi/bilstein kein schrott ist und das ich damit auch lange freude haben werde :)
Werde dann aber morgen mal das Meyle bestellen, leider bekomme ich das nicht zu meinen geliebten Konditionen! Kannst du nen Angebot von unter 310€ machen!? :eek:

Achja und über den w8 tacho müssen wir noch reden, den hab ich sogut wie zu hause!

Gruss
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #116
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
V6-Derule schrieb:
naja ich höre mal auf deinen Rat! Obwohl ich davon überzeugt bin das febi/bilstein kein schrott ist und das ich damit auch lange freude haben werde :)


Hör lieber auf ihn. Ich hab meine Vorderachse komplett mit Febi/Bilstein teilen neu gemacht, bevor ich mich hier im Forum angemeldet habe und es die Meyle Teile gab.

Fazit: Exakt 1 Monat Ruhe. Seitdem wieder fiesesPoltern.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #117

horst1234

Hallo!
Ich häng mich hier mal mit ran, da es bei mir (wahrscheinlich) auch um die Querlenker geht und die Frage: Woher nehmen?
Ich bin seit drei Wochen Besitzer eines 3B, Bj.98, 144000Km, Automatik.1,6l, Passats.
Da ich gern wissen wollte ob alles okay ist war ich damit in der Werkstatt und die meinten ich müsse vorn links den Traglenker wechseln lassen und das würde 250,- Euro kosten.
Beim fahren ist es auch so das es in Rechstkurven poltert und die Lenkung etwas vibriert, zudem gibt es ein klappergeräusch beim Überfahren von Unebenheiten, kleinen Löchern u.ä..
Nun ist meine Frage ob Traglenker gleich Querlenker bedeutet und woher ich den Satz (würde schon Meyle nehmen wollen) bekommen kann.
Jemanden der Ihn mir einbaut hätte ich, aber wenn es das evtl. garnicht ist, wäre es schade ums Geld...

Ach, dann doch noch die Frage: waren die Meyle bei Ebäy nun echt und brauchbar oder nicht? Also ich will mich nicht Totsparen, aber es interessiert mich. Aktuell gibt es den Satz bei Autoteilemann für 309,-....

Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Danke schonmal.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #118
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Leute, macht euch doch wenigstens die Mühe, diesen Thread mal durchzulesen. Dann würden nicht dauernd die Fragen auftauchen, woher nehmen ... was kostet ... warum nicht bei ebay kaufen.

Traglenker gleich Querlenker
Nein, Querlenker ist ein allgemeiner Begriff für jeden der vier Lenker pro Seite. Konkret sind das der Traglenker (unten vorn), der Führungslenker (unten hinten), der (Achs-)lenker oben hinten und der (Achs-)lenker oben vorn - so werden sie zumindest in den entsprechenden VW-Unterlagen bezeichnet.

Bye
pax
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #119

horst1234

Hallo!
Ich bin der Meinung alles gelesen aber nicht wirklich schlau daraus geworden zu sein. Vielleicht bin ich bisschen langsam. Tut mir leid.

Trotzdem Danke für die Antwort, auch wenn ich auch das nicht richtig verstehe. Vielleicht anders gefragt:
Welches Teil genau ist der Traglenker vorn links? Weiß jemand eine Teile Nummer oder woher ich das Teil bekommen kann?
Es tut mir leid wenn ich so viel frage, aber ich kenne mich nicht sehr gut aus, habe aber auch leider nicht die Kohle um alles i.d. Werksatt machen zu lassen, auch wenn mir das gut gefallen würde.
Nochmal Danke!
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #120

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Kurze Frage, ich will demnächst auch mein Fahrwerk komplett erneuern, Querlenker rundum, Spurstangenköpfe, Koppelstangen und Bilstein B6 Dämpfer verbauen, sowie neue Domlager. Ist in dem Querlenkerpaket vom Meyle bereits alles drin, also alle 8 Querlenker. Welche Empfehlung gibt es zusätzlich für die Koppelstangen und die Spurstangenköpfe, gibt es da auch verstärkte?
Zu welchen Konditionen könnte ich das ganze Paket bekommen?
Ich weiss was ich beim örtlichen Teilehändler bezahle und findes das schon relativ viel, sind bei Schornies 380€ schon alle Teile dabei?
Gruß
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Oben Unten