Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @ Robin Ok, das lässt doch schonmal hoffen :) Werde morgen Meyle direkt kontaktieren, und sehen, was die dazu sagen. Deren Antwort gebe ich...
  • Querlenkersatz... Beitrag #21

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
@ Robin

Ok, das lässt doch schonmal hoffen :)

Werde morgen Meyle direkt kontaktieren, und sehen, was die dazu sagen.
Deren Antwort gebe ich hier natürlich auch bekannt.

Dann mal noch ein schönes RestWE...

Greetz,
Klaus
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #22

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Habe auf meine Anfrage bei Meyle heute folgende Antwort erhalten
Sehr geehrter Herr xxxxxx,

Sie haben Recht! Der Querlenkersatz passt auch für Ihr Fahrzeug. Dank Ihres Hinweises können wir nun den Fehler auf unserer Homepage korrigieren.

Wir wünschen Ihnen weiterhin Gute Fahrt!

Schöne Grüße aus Hamburg
M. Andresen

Folglich hatte Robin absolut recht mit seiner Auskunft :top:

THX & Greetz,
Klaus
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #23
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
so meine sind drin :)

und es rummpelt nicht mehr ^^ die lenkung hackt nicht mehr und ich bin voll auf zu frieden :) meine gefühl sagt mir das er jetzt vorne bischen höher, aber er ist nicht härter , mal sehen wie lange es hält :)
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #24

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Wenn alles richtig gemacht wurde kann er nicht höher sein als vorhin :roll: Außer die Lenker wurden verspannt festgeschraubt.

greetz
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #25

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit zusammen,

so ich habe heute auch meine Lenker von Egay bekommen:

Habe mal Bilder hochgeladen
Querlenker%20008f.JPG

Querlenker%20009f.JPG

Querlenker%20010f.JPG

Querlenker%20011f.JPG

Querlenker%20013f.JPG

Querlenker%20019f.JPG


Und Original oder nicht???
Ich finde schon.

Jetzt nur noch der Einbau.

@MikeF,

was meinst du mit verspannt eingebaut???
Kann man was falsch machen???

kevin
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #26

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Mit verspannt einbauen meint er das die Schrauben der Lenker nicht in "Leergewichtslage" des Fahrzeugs angezogen wurden.
Da führt dazu das die Gummis sich schon sehr verdrehen wenn du den Wagen abläßt.
Mit der Zeit reissen diese dann.

D.H. der Wagen muß auf den Rädern stehen oder alternativ irgendwie dazu gebracht werden das die Aufhängung belastet ist bevor die Schrauben angezogen werden.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #27

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
@kaschmidt,

aha jetzt habe ich das verstanden :)

Hmm,wie stelle ich das denn dann an???

Wo ich damals schon einen Lenker gewechselt habe,habe ich den so festgeschraubt wie der andere war,und habe bis jetzt keine Probs gehabt!!!

Weil wenn ich es ja auf der Bühne mache,wird es schwierig mit dem anziehen.

Help me

kevin
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #28
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Hi,

einfach Balken oder Motorheber o.ä unter die Räder/Radnabe, ein Stück ablassen bis eingefedert, festziehen, fertig.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #29

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
hmmm,

dann werde ich mal schauen wie ich es mache!!!

Kann ich das auch mit nem Wagenheber machen,die Austausch Aktion???

Dann könnte ich es morgen machen und nicht erst am WE,was meint ihr???

kevin
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #30

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Sicher geht das auch mit einem Wagenheber......

Man brauch nicht für alles eine Bühne..... :roll: :roll: :roll:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #31

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
:oops: :oops: :oops:

Ist ja schon gut.... :)

Dann werde ich mich da wohl morgen ran machen!!!

Gebe dann mal Auskunft wie es gelaufen ist.

Was schätzt du wie lange das dauern würde???

kevin
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #32
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Was hast du denn für den kompletten satz gezahlt bei ebay?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #33
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Kevin schrieb:
Kann ich das auch mit nem Wagenheber machen,die Austausch Aktion??? Was schätzt du wie lange das dauern würde???

1. Ja
2. Keine 3h alles zusammen
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #34

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
@ eMKay

Beim "autoteilemann" kostet der Komplettsatz (inkl. Anbauteile) 325,00 Euro zzgl. 6,90 Euro Versand (nein, ich bin nicht der Anbieter und bekomme auch keine Provision!).
Laut meiner Anfrage bei diesem, werden diese im ungeöffneten Originalkarton geliefert.

Die nächstgünstigen Anbieter liegen bei 326,50 Euro + Versandkosten.

@ Robin

3 Stunden? - Naja, nicht jeder ist so schnell wie du :D
Schon eine festsitzende Schraube kann den ganzen Zeitplan durcheinanderwerfen... Denke mal, dass es nicht schaden kann, wenn man dafür einen gemütlichen Nachmittag einplant.


Greetz,
Klaus
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #35

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
@Schorni,

danke.

@eMKay,


wie @wolve schon sagt,da habe ich den Satz auch her :)

Gruß
Kevin
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #36
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
wolve schrieb:
3 Stunden? - Naja, nicht jeder ist so schnell wie du :D
Schon eine festsitzende Schraube kann den ganzen Zeitplan durcheinanderwerfen... Denke mal, dass es nicht schaden kann, wenn man dafür einen gemütlichen Nachmittag einplant.

Ich hab 2 Linke Hände, daran sind alles Daumen. Also packt das jeder andere schneller 8) :lol:


Ja nee, hast schon Recht, nen jemütlichen kann man Planen :)
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #37

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@ Kevin
Und, schon ausgetauscht? Fertig? kannste schon was berichten? :razz:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #38

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit,

so habe seit heute morgen an dem Sche... Karren gefummelt.

Fahrerseite ist fertig inkl. Antriebswellengelenk Radseitig,war ganz schön fummelig das ganze,aber siehe da gerade Probefahrt,nicht mehr so am Rummpeln wie gestern noch :D Werde wohl morgen die andere Seite machen und dann mal hören.

Habe dann auch mal gemessen,habe auf beiden Seiten die gleiche Höhe vom Boden zum Radkasten,also nix höher gekommen :top:

Und morgen,falls ich es mache,werde ich weiter berichten.

kevin
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #39
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Blöde frage:

Wenn man alles nacheinander tauscht müsste man danach doch theoretisch nicht nochmal zur Achsvermessung oder?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #40

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Die Achsvermessung würde ich sowieso erst nach ein paar Tagen machen lassen. Das Zeug soll sich mal etwas "einfahren". Noch wichtiger wenn man Federn und/oder Dämpfer tauscht.

Greetz
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Oben Unten