Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung

Diskutiere Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo liebe Forumsmitgleider, nachdem ich mit der Suchfunktion nichts Erschlüssiges zu meinem Probelm gefunden habe, muss ich mich direkt an euch...
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #1

Garfield

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Forumsmitgleider,

nachdem ich mit der Suchfunktion nichts Erschlüssiges zu meinem Probelm gefunden habe, muss ich mich direkt an euch wenden.
Da ich meinen 98'er Passat schon seit über einem Jahr habe und schon sämtliche Erfahrungen durch das Forum und durch selbst Hand anlegen beim Auto gesammelt habe, gibt es jetzt ein Problem bei dem ich einfach nicht weiter weiss.
Ich habe mir bei ebay eine FFB zum Nachrüsten gekauft und zwar diese hier :

http://cgi.ebay.de/ZV-FUNKFERNBEDIE...temQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item23030ecd2d

Also habe ich alles nach Plan angeschlossen, auf- und abschliessen funktioniert mit der FFB, doch irgendwas stimmt nicht. Wie ihr bei der ebay Auktion sehen könnt, sind ja verschiedene Knöpfe für unterschiedliche Funktionen vorhanden.

1. Problem: Die Suchfunktion und die Sirenenfunktion sind vertauscht, d.h. wenn ich auf die Suchfunktion klicke passiert nichts, wenn ich jedoch auf die Sirene drücke blinkt das Warnblinklicht für 30sekunden. Was stimmt da nicht?

2.Problem: Meine Komfortansteuerung funktioniert nicht mehr seit dem Einbau, d.h. weder mit dem Schlüssel noch mit der Fernbedienung. Ich kann das Auto mit dem Schlüssel nur durch die Beifahrertüre komplett verrriegeln, wenn ich mit dem Schlüssel die Fahrertüre zuschliesse geht dies mit leichtem Widerstand, jedoch verriegelt nur die Fahrertüre die anderen Türen bleiben offen. Hab ich da irgendwas falsch angeschlossen bzw. nicht beachtet?

Ich hoffe ihr habt da ein paar Ideen was es sein könnte bzw. wisst wie ich dieses Problem lösen kann.

PS: Falls ihr mich irgendetwas fragen müsst wegen dem Problem, ich werde erst wieder so gegen 20Uhr anwesend sein da ich gerade etwas im Abiturstress bin ;D
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
da keiner eine kristallkugel zuhause hat wäre es nicht schlecht wenn du mal den anschlußplan/einbauanleitung hochladen würdest
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #4
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Na frag doch mal hier nach: 09181-5139938, da steht was von Telefon-Hotline.

Schliesslich haben die dir das Teil auch verkauft. Und wenn du wirklich alles laut Schaltplan - wie du sagst - RICHTIG angeschlossen hast, kann ja nur noch ein Defekt des gekauften Artikels vorliegen, und da können wir eh nicht helfen.

Aber ich glaube schon, dass der 4. Satz der Einbauanleitung nicht ohne Grund geschrieben steht:
"- Funkfernbedienung ist von einer Fachwerkstatt einzubauen. "
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #5

Garfield

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
Aber ich glaube schon, dass der 4. Satz der Einbauanleitung nicht ohne Grund geschrieben steht:
"- Funkfernbedienung ist von einer Fachwerkstatt einzubauen. "

Also ich wüsste nicht was die Werkstatt anders angeschlossen hätte :wink: aber ich werde demnächst dort anrufen und fragen, was der Fehler sein könnte.
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #6
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Eben deswegen sagte ich ja
wenn du wirklich alles ... RICHTIG angeschlossen hast, kann ja nur noch ein Defekt des gekauften Artikels vorliegen ...

Aber die Firma wird garantiert auf diesem Satz mit der Fachwerkstatt herumreiten, dass der nicht umsonst da steht.

Genaueres wirst Du aber echt nur im Telefonat erfahren.
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #7

Garfield

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Oh sry tut mir leid, hab dich da glaub falsch verstanden =)....jo ich werde die Tage mal anrufen und hoffen, dass was sinnvolles dabei herauskommt.
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #8
DerFalk

DerFalk

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #9

Sly77

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Erstmal möchte ich ein Lob ausprechen, in Bezug auf das ganze Forum . Da steckt mal Detail drinnen :)

Ich habe ettliche Foren bisher ohne Erfolg durchsucht, kann mir aber nicht vorstellen, daß es keine Antwort auf mein Problemchen gibt??!

Mein Problem ist eigentlich, ich habe einen Passat 3b (Bj 10/97), welcher schon die ZV elektronisch seuert und nicht mehr pneumatisch. Sprich es müsste dem BJ 98 gleich sein?!

Ich habe ein Funkschlüselset zum nachrüsten von Lux.Pro

http://cgi.ebay.de/KLAPP-FUNKFERNBE...Item&pt=Autoteile_Zubehör&hash=item255aa08f5e

Ich kann nirgends eine Kabelbelegung des 23-Pol steckers unter dem Fahrerteppich finden.

Ich habe nur diesen 23-Pol Stecker und nicht zusätzlich noch einen 15-Pol wie in dieser Anleitung (welche sehr schön beschrieben ist):

http://www.passat3b.de/tips/Komfortsteuergeraetwechsel/KSG-Wechsel.pdf

Ich habe alles nach plan angeschlossen aber der Funk reagiert nicht. Wenn ich manuell zusperre, dann bleibt der Wagen verschlossen!!!! Ich muß duch den Kofferraum rein, den Zündschlüssel drehen und dann kann ich von innen entriegeln....???

Der Empfänger reagiert (Klickgeräusch beim schliessen 3x, beim öffnen 2x) aber er sperrt oder öffnet nicht !

Ich denke ich habe 3 (?)+ Pole messen können an dem 23 Pin. 3 Ist aber zuviel, oder nicht?
Minus bin ich mir nicht sicher. will keinen Kurzen beim durchmessen verursachen.

Ich habe die Einbauanleitung bezogen auf:

-ZV Negativauslöser
-ZV Positivauslöser
-ZV Negati/Positivauslöser


Welchen habe ich denn wirklich?? Finde da nix!!!!
Negativauslöser schliesse ich eigentlich aus, da ich ja (+) gemessen hab.

Habe den Einbau Positiv/negativ und nur negativ versucht.
Beide male nur schliessen!!! Kurzen gabs keinen und der Wagen fährt noch ;)

Ich denke ich habe einfach Probleme zuzuordnen welches Kabel was ist an meinem 23-Pol Stecker.

Die Lux.Pro Anleitung ist ja nicht sooo schwer zu deuten, denn deren eigene Farben sind ja in der Anleitung markiert :)


BITTE BITTE.wenn möglich bräuchte ich einee Farbcodierung bzw. Belegung des 23 Pol Steckers in meinem Passat 3b. Dann sollte ich das auch alles hinkriegen......
War gestern am verzweifeln......


Vielen vielen Dank schon Einmal im Vorraus!!!!!

Sly ;)
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #10

Martins_3BG

Poste doch mal bitte die Einbauanleitung. Das man an das KSG muss, um eine Funkfernbedienung einzubauen ist äußerst selten. Die sehr oft benötigten AUF/ZU Signale findet man nämlich nur in der Tür zwischen Schloß und TSG.

Ansonsten würde ich den Kerl nerven, der Dir das Teil verkauft hat, schliesslich muß er wissen, was er verkauft.
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #11

Sly77

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hi Martin,

danke erstmal für die schnelle Antwort.

werde schauen, dass ich die Anleitung bis morgen Abfotografieren kann....
Hab sie niccht hier und finde sie online momentan nicht :(

Also das mit dem 23-Pin unter dem Fahrerteppich habe ich aus dieser Anleitung.
Sonst hätte ich nicht gewusst wo sie ist :)

Habe den Verkäufer schon angeschrieben, leider bisher ohne ERfolg :(

Tja, ich weiß..... Imterneteinäufe können frustrieren!!! ;)


Aber am KSG ist doch auch eine Auf/Zu Belegung zu finden, oder?

Ich werde jetzt mal nach dem manual online suchen .....

Danke schonmal-....
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #12

Martins_3BG

Schau mal in die zahlreichen Threads, wo es um die Nachrüstung einer FFB geht. Dort musste man die Signale immer in der Tür abgreifen.

In dem Link die mittleren beiden Bilder zeigen die Stelle, wo die Signale abgegriffen werden:
http://www.passatplus.de/umbauten/ffb/inpro.htm
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #13

Sly77

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
An der Fahrertür reicht das für die kpl. ZV, oder?

Wo hol ich mir + und masse her?

Sorry meine Unwissenheit.........

Danke und grpßes Lob für die schnelle Hilfestellung.



P.s. Ich denke ich muß Dir mal die Anleitung schicken.....

Suche noch vergeblich und spätMorgen oderMontag sollte ich sie haben......!!!!!
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #14

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ordentlich gemacht, zieht man von der Türe ein Kabel Richtung Sicherungskasten, und macht dort alles.
Für den Quicki findet man aber am Bedienteil in der Fahrertür auch alles was man braucht. War bei deinem Funk Teil keine Gebrauchsanweisung dabei?
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #15

Sly77

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Danke Dir auch für die Antwort Didi :)

Doch, da war eine Anleitung, hab sie gerade nicht zur hand. Werde sie noch posten.

Aber da stand ja drinnen, dass ich die ZC unter dem Fahrerteppich am 23-pin anschliessen soll... :(
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #16
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
so du mußt die kabel für auf und zu deiner nachrüst ffb in die fahrertür legen ,es solten die kabel für negativ gesteuerter zv sein ,weil der passat eine negative zv steuerung hat
in der tür findest du leitungen für auf und zu in dem kleinen kabelbaum vom schloß zum Türsteuergerät
dort mal die leitungen suchen rot/grün für zu und rot/blau für diese mit den leitungen von deiner FFB verbinden
den rest findest du unter dem lenkrad wie zum beispiel dauerplus
solte dann so aussehen
http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/elektrik/schraubklemmen.jpg
schraubklemme 30 ist dauerplus
den masseanschluß machste so
http://www.passatplus.de/umbauten/ffb/inpro-6.jpg
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #17

Sly77

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Martins_3BG schrieb:
Poste doch mal bitte die Einbauanleitung. Das man an das KSG muss, um eine Funkfernbedienung einzubauen ist äußerst selten. Die sehr oft benötigten AUF/ZU Signale findet man nämlich nur in der Tür zwischen Schloß und TSG.

Ansonsten würde ich den Kerl nerven, der Dir das Teil verkauft hat, schliesslich muß er wissen, was er verkauft.

Hi Martin (und natürlich alle anderen ;)

hier die Anleitung der Steuerungsanleitung......


Das alles von der Tür und dem Sicherungskasten abgreifen???


http://www.bilder-hochladen.net/files/97ch-b-jpg.html



Danke nochmals im Vorraus ;)
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #18
DerFalk

DerFalk

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab die selbe in meinem drin. Hab Auf/Zu/Komfort aus der Türe und Blinker aus der Mittelkonsole oben am Warnblinker(Relais) abgegriffen. War für mich am einfachsten und einleuchtesten ;)
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #19
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
DerFalk schrieb:
Also ich hab die selbe in meinem drin. ;)
dann schreibe ihm bitte und auch anderen mal auf welche leitung an welche leitung im auto kommt :ja:
wäre nett und hilfreich
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #20
DerFalk

DerFalk

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung

Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten