Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung

Diskutiere Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @DerFalk ist doch gut geworden ,und hilft auch anderen :wink:
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #21
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
@DerFalk
ist doch gut geworden ,und hilft auch anderen :wink:
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #22
DerFalk

DerFalk

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Gern geschehen :) Um es kurz zu machen: Ich hatte echt bammel davor die "billig-eBay-FFB" einzubauen und muß nun sagen TOP-Preis-Leistung! :bia:
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #23

Sly77

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hi an Alle :)

Wollte jetzt mal die Lux.Pro Anleitung posten. Kann ich die hier irgendwo uploaden???

Bei Einbau Tipps wollte ich sie als LuxPro Manual posten aber da find ich keinen Button???

Sorry für meine Unwissenheit :(

Liebe Grüße,

Sly
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #25

Sly77

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #26
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
ein user hat sich die mühe gemacht und das erstellt
http://www.falk.in/Foxpro.jpg richte dich nach der anleitung und dann solte es schon funktionieren :wink:
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #27

Sly77

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo Frank,


SUPER Dankescön an Dich, natürlich an den User, welcher sich die ganze Arbeit gemacht hat und an Alle anderen die mir mit Rat und tat beiseite standen :)

Das sollte mir die Arbeit natürlich mächtig erleichtern!!!
Ich habe auch so einen ähnlichen Baum gemacht (den der MSG) aber leider wahrsscheinlich nicht korrekt.....


Danke auch an Martin!!

Ich werde Euch berichten, ob es ohne Probleme funktioniert hat!!


Danke an Alle nochmal :)


Beste Grüße!!!
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #28
DerFalk

DerFalk

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Also so wie ich das gemacht hab (siehe meinen Link http://www.falk.in/Foxpro.jpg) lüppt es 1a :ja: Ich hab im Netz echt lange gesucht und hier und da mal ein eckchen Infos bekommen. Deswegen hab ich einmal alles zusammengemalt :bia:
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #29

Sly77

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Danke an denfalk :)

Habe auch ewig gesucht. Zum Glück sind hier im Forum alle so hilfsbereit!!! ;)


Die letzte Frage ist, was ist mit dem in der anleitung beschriebenen 180Ohm Widerstand??
wird dieser benötigt???


Danke für die Hilfe.
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #30
DerFalk

DerFalk

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Nö, nicht für den Passat .. ich meine da mal was gelesen zu haben, das der Polo da an einer Stelle was braucht.
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #31

Sly77

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Na ich dachte nur wegen der "bescheidenen anleitung"

http://img8.imageshack.us/img8/2341/luxpro3.jpg

aber wenndas bei Dir so gut funzt....! :D

Ich werde Dir berichten....

Danke für Deine tolle Unterstützung (alle anderen natürlich auch) ;)

Beste Grüße aus München.
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #32
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Code:
Nö, nicht für den Passat .. ich meine da mal was gelesen zu haben, das der Polo da an einer Stelle was braucht.
beim polo läuft die zv über eine leitung und deswegen werden die auf/zu signale über einen widerstand codiert
deswegen muß man dort einen widerstand mit einlöten
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #33

Sly77

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Danke Dir Frank.

Hat nich in der Anleitung irritiert....

Jetzt bin ich erstmal voll mit neuem Wissen geladen und werde moorgen oder übermorgen die FBB nachrüsten ;)


Feedback folgt.


Danke an Alle.<br /><br />-- 20.05.2010 - 09:36 --<br /><br />So, jetzt erstmal ein großel Dankeschön an alle Hilfsbereiten Forumsmitglieder. War super.

Dem Falken auch ein grpßes Lob für das herauspfriemeln der richtigen Kabelbelegungen.
Hab das jetzt hinbekommen (ausser daß das Powerkabel rot weiß war) hat alles bestens gepasst.


Die einzigen zwei Sachen sind,

-die Fenster schliessen nicht mit der Komforschaltung (öffnen auch nicht) aber das wurde ja in dem Plan nicht erwähnt.

-ich schinde mich (schäm) die Schutzmanschette in der Türbeuge wieder rüber zu bekommen,
( http://www.passatplus.de/umbauten/ffb/inpro-2.jpg ) Tipps?? ;)
Diese habe ich geöffnet um die von der FFB braunen Kabel in den Innenraum zu bekommen, für die Blinkeransteuerung.
Diese habe ich übrigens nicht an der Mittelkonsole abgeleitet (verbunden) sondern links im Fußraum unter der Seitenabdeckung. An dem braunen 10-Pol Stecker auf die Farben schwarz/grün und schwarz/weiß gelegt.

Alles Super.

Ohne den Kabelbelegungsplan vvom "Falk" hätte ich des wahrscheinlich nie wirklich hinbekommen!!!!


Danke an Alle!!!!!! :) Freu.

Beste Grüße aus München,

Sly
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #34

mahoaga

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen, auch ich habe mir jetzt eine Funkfernbedienung für meinen 97er passat 3b geholt und wollte mich auch für die tolle hilfestellung in diesem thread bedanken. Nur bevor ich jetzt runter gehe um die funk einzubauen ->http://www.falk.in/Foxpro.jpg in der beschreibung steht nicht welches das kabel für den Kofferaum ist. Weiß das einer von euch?
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #35
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
warum für den kpfferraum ?
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #36
DerFalk

DerFalk

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Genau? Hast du einen automatisch öffnenden Kofferraumdeckel? Wenn nicht, brauchst du halt das Kabel nicht.
 
  • Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung Beitrag #37
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
außer du baust dir eine stellmotor zb. von der tankklappe ein plus den beetel fanghacken
dann kannst du es nutzen und die kofferraumklappe stringt aus dem schloß :wink:
 
Thema:

Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung

Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten