probleme mit der sitzheizung

Diskutiere probleme mit der sitzheizung im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo! scheinbar hat sich meine sitzheizung (nur fahrerseite) verabschiedet... ich kann nicht sagen, woran es liegt, sie scheint nur noch...
  • probleme mit der sitzheizung Beitrag #1

Decepticon

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
hallo!


scheinbar hat sich meine sitzheizung (nur fahrerseite) verabschiedet... ich kann nicht sagen, woran es liegt, sie scheint nur noch sporadisch zu funktionieren. die sicherung ist i.O. ... ich kanns mir nicht erklären. habbt ihr ne ahnung? ist es wahrscheinlich, daß dann ein fehler im fehlerspeicher abgelegt wird? ich kann mir gut vorstellen, daß eine reperatur der sitzheizung verdammt teuer werden könnte... :?
 
  • probleme mit der sitzheizung Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe letztens auch mal das Problem auf der Beifahrerseite gehabt. Habe die Sitzheizungsschalter mal zum Test ausgetauscht - keine Verbsserung. Dann habe ich meinen Freundlichen gebeten das mal zu checken. Er hat keinen Fehler festgestellt und die Heizung heizte dann wirklich wieder. Seit ein paar Tagen ists nun aber auch wieder recht kühl und ich habe mir grad' eine Rep. Anleitung vom Freundlichen schicken lassen und werde damit nachher mal an den Passi gehen.

Wenn Du magst, lasse ich Dir diese auch gerne zukommen.

Many Greetz

Baumi
 
  • probleme mit der sitzheizung Beitrag #3

Decepticon

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
das wäre eine nette geste. mich nervt es total, wenn ich bei dem wetter ohne sitzheizung fahren muss... :evil:
danke!
 
  • probleme mit der sitzheizung Beitrag #4

kikiriki

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht kannst du probehalber die Schalter non rechts nach links usw. tauschen. Dann weißt du ob es am Schlater liegt.
 
  • probleme mit der sitzheizung Beitrag #5

dotzis

hi @ all,

ich hatte das gleiche problem auf der fahrerseite und bei mir war folgendes.

in der sitzheizug ist ein temperaturfühler und er hatte bei mir den geist aufgegeben, denn damit bekommt der temperaturregler in der mittelkonsole keine rückmeldung und somit wird nix warm. normalerweise soll nun hier ein neues heizelement fällig sein. also was hab ich gemacht, sitz augebaut, polster ab, und mir das heizelement mal vorgenommen. hier war lediglich ein draht am fühler ab, den hab ich wieder angelötet und nun funzt alles wieder bestens :razz: :razz: :razz: :top:
 
  • probleme mit der sitzheizung Beitrag #6
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ein guter Freund von mir hatte das Problem auch. Und beim Tausch auf Ledersitze hat er bemerkt, dass bei den alten Sitzen das Kabel durchgescheuert war.

mfg Benjamin
 
  • probleme mit der sitzheizung Beitrag #7

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Jo - bei mir heizt nur die Sitzfläche auf der Beifahrerseite nicht. Ich gehe hier aber davon aus, dass die Heizmatte sich verabschiedet hat. Denn wenn es Schalter oder Temp-regler wären, wäre auch der Rücken kalt.

Wasn Glück sitze ich nicht zu oft auf der Beifahrerseite.

PS Baumi: Vielleicht wäre diese Rep-Anleitung hilfreich - wenns nicht zu viel Mühe macht!
 
  • probleme mit der sitzheizung Beitrag #8

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Decepticon & Knigge

dann schickt mir doch bitte mal Eure eMail Adressen denn per PN geht das ja nich :D

Many Greetz

Baumi
 
  • probleme mit der sitzheizung Beitrag #9

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
@ Baumi: Ohhhh ich bin nicht würdig :flehan:
 
  • probleme mit der sitzheizung Beitrag #10
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
hallo!

Bei mir ist die Beifahrerseite def. aber nur wenn niemand draufsitzt!
Wie kann ich am besten den Bezug abmontieren , denn ich weis nicht wie das genau funktioniert.
Ich denke das da ein Wackelkontakt ist!
:flop: Der Freundliche will € 700,- für die Rep. :evil:
Hat jemand eine Idee? :idea:
 
  • probleme mit der sitzheizung Beitrag #11

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Hallo,
bei Stoffsitzen sind die beiden Heizmatten in reihe geschaltet. Wenn die Sitzmatte ausfällt, dann geht die Rückenmatte auch nicht.

Bei Ledersitzen sind die 4 Heizmatten parallel geschaltet, wenn eine defekt ist, funktionieren die anderen trotzdem.

MfG Otto
 
  • probleme mit der sitzheizung Beitrag #12

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

nun kommt eine ganz komische Sache.,
Ich berichtetet ja von Probleme mit der Sitzheizung auf der Beifahrerseite.
Nun habe ich rausgefunden, daß die Sitzheizung nur dann einwandfrei funktioniert, wenn ich das LICHT nicht eingeschaltet habe.
Bin Gestern bei strahlenden Sonnenschein mit meiner Frau losgefahren und sie meinte schon, daß das aufgrund der nicht funktionierenden Sitzheizung sicherlich ein tolle Fahrt werden würde. Aber nix. Die Sitzheizung machte das was sie machen soll. Sie heizte supergut.

Dann auf der AB wurde es zwischenzeitlich sehr bedeckt und dunkler und nach ein paar Minuten Fahrt mit Licht meinte meine Frau warum ich denn ihre Sitzheizung ausgemacht habe.

Tja, ein Blick auf den Regler der Beifahrerseite - Stellung 3 - . Tja, Ratlosigkeit.
Nach einigen KM wurde es dann wieder schön hell - also Licht aus. Und was soll ich sagen - meine Frau sagte, daß plötzlich wieder geheizt wird wie verrückt.
Habe das dann heute noch einmal im Selbstversuch gemacht -Frauen haben ja manchmal komische Empfindungen :D - und ich kann es nur so bestätigen. Licht an - keine Heizleistung auf der Beifahrerseite - Licht aus - Sitzheizung funzt einwandfrei.

Was ist das denn nun für ein toller Fehler ????

Many Greetz

Baumi
 
  • probleme mit der sitzheizung Beitrag #13

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Baumi,
Das kann nur am Sitztheizungsschalter liegen, Tausch mal die um, dann muss das Problem auf FahrerSeite das Problem auftauchen
 
  • probleme mit der sitzheizung Beitrag #14

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@All

Problem behoben. Es war eine Sache auf die man auch so nicht hätte kommen können.

Und zwar habe ich unter dem Sitzheizungsschalter den Original Heckrolloschalter verbaut. Diese braucht natürlich auch 2 Adern für die Nachbeleuchtung. Dies habe ich von dem besagten Sitzheizungsschalter abgegriffen. Doch leider habe ich dabei 1 Kontakt falsch angeschlossen. Und dies dorgte dann dafür, daß die Sitzheizung beim einschalten der Fahrbeleuchtung auf der Beifahrerseite nicht mehr funktionierte.....

Jetzt, wo der Winter fast rum ist, ist das natürlich eine schöne Sache :lol:

Many Greetz

Baumi
 
  • probleme mit der sitzheizung Beitrag #15

supreik

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
hi,

wie sieht den so ein heckscheibenrollo-schalter aus und wie ist die teilnummer? *gg* und zu guterletzt: wo bekomm ich ein elektrisches heckrollo für den passi her?
 
  • probleme mit der sitzheizung Beitrag #17

supreik

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ahh danke :)

eon prototyp ... deshalb war mir der schalter neu *g* ... aber heckrollo wäre schon cool ...

aber andererseits ist die position des schalters bereits durch meine handykonsole belegt :roll:
 
Thema:

probleme mit der sitzheizung

probleme mit der sitzheizung - Ähnliche Themen

Elektronikprobleme der besonderen Art: So liebe Leute jetzt muss ich auch endlich mal hoffen das mir jemand einen Tipp geben kann: Passat 3b5 BJ 98m1.8t AEB mit SKN Software 180 PS mit...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Motorkontrollleuchte, Abgasgeruch im Innenraum: Hallo an alle, Passat 3BG 1.6 Comfortline, BJ 2003, Motor ALZ, gekauft im Dezember 2015, Scheckheft gepflegt und anständig von mir gefahren...
2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Oben Unten