Probleme mit Alarm einbau

Diskutiere Probleme mit Alarm einbau im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, gibt es hier einen Autopapst der mir helfen kann??? Ich fahre einen 3BG Bj.:10/02 und hab mir Defender Screen geholt und habe...
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #1

Damir

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

gibt es hier einen Autopapst der mir helfen kann???

Ich fahre einen 3BG Bj.:10/02 und hab mir Defender Screen geholt und habe folgende Probleme:

Problem 1: ZV geht nicht auf, auch nicht zu.
Hab die Kabel richtig angeschlossen genau wie in der Einbauanleitung steht:
ZV AUF Rot-Blau an Defender 6 Pin Stecker "Weiss"
ZV ZU Rot-Grün an Defender 6 Pin Stecker "Grün"
Kabeln habe ich in Fahrertür gefunden genau wie in Einbauanleitung von Carguard beschrieben.

Problem 2: Immer wenn ich die Defender Screen aktiviere bei mir brennt die Innenraumsicherung durch, schon 4 Stück habe ich gewechselt. Hab die Hauptsicherung für Defender rausgeholt und habe jetzt Angst die wieder reinzumachen. Den Türkontakt habe ich an Innenraumlicht angeschlossen, natürlich mit Sperrdioden

Problem 3: Die Blinker leuchten nicht wenn die AA Alarm auslöst. Blinker habe ich so angeschlossen:
Kabelfarbe Blinker Rechts: "Schwarz/Grün" an Defender 12 Pin Stecker "grünweiss"
Blinker Links: "Schwarz/Weiss an Defender 12 Pin stecker "grünweiss"
Blinkerkabel habe ich im Kabelstrang links nach hinten gefunden. Das ganze natürlich mit Sperrdioden verbaut, Diodenrichtung habe ich auch beachtet.Ich weiss wirklich nicht wo habe ich Fehler gemacht?

Die AA hat mich 393€ gekostet wegen Akkusirene und 2 Stufen Radarsensor.
Jetzt bereue ich richtig das ich das Geld weggeschmissen habe und jetzt ist zu spät die Anlage zurückzuschicken.

3 mal habe ich überprüft ob alle Kabel richtig angeschlossen sind aber hab nix falsches gefunden. Irgendwo ist der hacken, aber wo? Was soll das ganze warum funktioniert die nicht richtig?


Was soll ich jetzt machen, kann mir jemand BITTE helfen?
 
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #2

Remmi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Obs daran liegt weiss ich nicht, einfach mal probieren, aber carguard und Passat Innenraumleuchte vertrgaen sich nicht, da musst du an die Einstiegsbeleuchtung gehen, das braun/schwarze Kabel unter der Türpappe !

sonst geht der Alarm jedesmal los wenn du aufschließt bis die Lampen ausgehen.

Ansonsten hat Carguard eine hervorragende Einbauhotline :wink:

:idea: Anlernroutine beachtet :?: :idea:
 
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #3
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Remmi schrieb:
Obs daran liegt weiss ich nicht, einfach mal probieren, aber carguard und Passat Innenraumleuchte vertrgaen sich nicht, da musst du an die Einstiegsbeleuchtung gehen, das braun/schwarze Kabel unter der Türpappe !

Das Problem dabei ist, dass man dann auch noch Kabel in die Beifahrertür und in eine der Fondtüren zur Einstiegsbeleuchtung ziehen muss. Denn sonst wären nicht alle Türen überwacht.
Der Anschluss an der Innenleuchte ist auch nicht so gut, da die Innenleuchte ja bei aufschließen des Passi an geht und die Alarmanlage deshalb "denkt" es wäre eine Tür geöffnet worden. Wenn man die Alarmanlage nun aber versehentlich deaktiviert hat, wird sie nicht wieder deaktiviert.

Remmi schrieb:
sonst geht der Alarm jedesmal los wenn du aufschließt bis die Lampen ausgehen.

Du meinst zuschließen oder? Beim Aufschließen wird die Alarmanlage ja sowieso deaktiviert. ^^
 
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #4

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
armani schrieb:
[...]
Der Anschluss an der Innenleuchte ist auch nicht so gut, da die Innenleuchte ja bei aufschließen des Passi an geht und die Alarmanlage deshalb "denkt" es wäre eine Tür geöffnet worden. Wenn man die Alarmanlage nun aber versehentlich deaktiviert hat, wird sie nicht wieder deaktiviert.

[...]

Also die AA soll ja auch losgehn, wenn eine Tür offen ist. Deshalb haben die doch auch einen Fernsender worüber man sie ein und ausschaltet und damit wird ja auch die Tür auf und zu geschlossen.

Ich habe es auch über die Innenraumleuchte.

Die AA hat mich 393€ gekostet wegen Akkusirene und 2 Stufen Radarsensor.
Jetzt bereue ich richtig das ich das Geld weggeschmissen habe und jetzt ist zu spät die Anlage zurückzuschicken.



und dazu: verstehe ich nicht, wenn du das Geld investiert hast, gebe doch nicht so schnell auf, ich habe mich damals da auch erst einfuchsen müssen, und denn freut man sich umsomehr wenn es funktioniert.
 
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #5

Damir

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Neugieriger du hast also das schon mal eingebaut, deiner Meinung nach ist es richtig wenn es an Innenraumlicht angeschlossen ist.

Was sagst du wegen der ZV, warum geht die nicht?
An welche Kabelfarbe hast du die ZV angeschlossen und wo hast du die gefunden?


Bin für jede Hilfe dankbar
 
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #6

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
hast du glück, dass ich erstens heute nen guten tag habe und zweitens noch 10min habe bevor ich los muss

ZV auf an rt/bl in der Tür
ZV zu rt/gn in der Tür

und allgemein finde ich elektronische Ferndiagnose immer schwierig, hast du nicht eventuell jemanden in deiner nähe?
 
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #7

Remmi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Mein schon beim Aufschließen !! Weil, lampe an Alarm an :wink: :!: selber getestet vorgestern :eek:
 
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #8

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
Remmi schrieb:
Mein schon beim Aufschließen !! Weil, lampe an Alarm an :wink: :!: selber getestet vorgestern :eek:

HÖ? hast du keinen fernsender zum aktivieren/deaktievieren??

Also ich habe zwar die pentagon, und auch mit fernsender und da geht natürlich beim aufschließen die AA los. Soll ja auch. ist ja wie aufbruch. Dafür hat man doch den Sender zum DE-und aktivieren
 
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #9

Damir

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Kann mir jemand helfen?
 
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #10
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
@ Neugieriger

Aktiviert sich deine Alarmanlage auch wieder automatisch wenn du sie mal deaktiviert aber keine Tür geöffnet hast?

@ Damir

Die Alarmanlage ist doch bestimmt für Plus- und Minusgesteuerte ZVs oder?

Der Passi hat ne Minusgesteuerte ZV. Eventuell hast du da nen Fehler gemacht.
Und sonst alles richtig angeschlossen? Plus? Masse? Zündungsplus?
 
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #11

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
armani schrieb:
@ Neugieriger

Aktiviert sich deine Alarmanlage auch wieder automatisch wenn du sie mal deaktiviert aber keine Tür geöffnet hast?

@ Damir

Die Alarmanlage ist doch bestimmt für Plus- und Minusgesteuerte ZVs oder?

Der Passi hat ne Minusgesteuerte ZV. Eventuell hast du da nen Fehler gemacht.
Und sonst alles richtig angeschlossen? Plus? Masse? Zündungsplus?

@armani: jupp nach 15s nach ausgehen der Innenbeleuchtung.
 
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #12

Damir

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
@armani
ich hab das so angeschlossen

ZV aufmachen auf Rot-Blau angeschlossen
ZV zumachen auf Rot-Grün angeschlossen


Plus an ein Kabel der zu Batterie auf Pluspol geht
Masse an ein Kabel der zu Batterie auf Minuspol geht
Zündungsplus habe ich das schwarze Kabel direkt vom Zündschloss genommen, ist das richtig? :cry:

Gibt es hier ein Forum-Mitglied der meinen Fehler finden kann und er wohnt in der nähe von Frankfurt am Main???
 
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #13
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Hi,
ich kenne zwar Deine Alarmanlage nicht, aber in der Regel werden so Dinge wie ZV Ansteuerung und Türüberwachung so verkabelt, dass es nicht nur das Kabel gibt dass direkt mit der Funktion zu tun hat, z.B. ZV auf. Dazu gibt es ein zweites Kabel auf dem die entsprechende Spannung anliegen muss, d.h. bei Massesteuerung auf Masse bei 12V auf Dauerplus. Hintergrund ist, dass in der Alarmanlage eigentlich nur ein Relais geschaltet wird und ob das + oder - ist wird über die Verkabelung geregelt. Und ich denke da ist bei Dir das Problem. Du hast da wahrscheinlich irgendwo einen Dreher drin, vielleich dadurch verursacht, dass Du die Einbauanleitung von verschiedenen Fahrzeugen gemischt hast :?: Teilweise ist es so, daß je nach Fahrzeug auch nicht alle Leitungen angeschlossen werden :!:
Ferndiagnose ist grundsätzlich sehr schwierig, aber nachdem Dir gleich die Sicherung fliegt, denke ich dass Du da einen Kurzen drin hast weil ein Ansteuerungskabel für eine Funktion auf Masse statt Plus liegt oder umgekehrt. Da hilft nur messen, messen, messen .
 
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #14

Damir

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hab den Fehler gefunden, jetzt funktioniert alles, oh ist das ne erleichterung. :D :D :D
Armani hat mir geholfen, danke nochmals!
 
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #15

tdi_basti

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hi

Vielleicht kann mir ja auch jemand helfen bei folgendem Problem:

Habe in meinem 3B eine Pentagon verbaut und dabei den Türkontakt an die Innenbeleuchtung geklemmt , in der ersten Woche hat das Licht geflakkert wenn die Türen geöffnet waren, seit 2 Tagen passieren nur noch komische Dinge, das Innenraumlicht geht gar nicht mehr die Kofferraumbeleuchtung auch nicht, wenn ich die Zündung einschalte verriegelt die ZV, beim Motorstart entriegelt sie wieder und verriegelt dann sofort wieder obwohl ich bei der Pentagon das automatische Türenschließen deaktiviert habe.
Erschwerend kommt dazu das meine Fensterheber machen was sie wollen die Automatik funktioniert mal und funktioniert mal nicht.

Ich tipper mal ganz stark das es am KSG liegt ?!
Bringt´s evtl. was wenn ich das einfach mal 10 Minuten vom Strom nehme das es sich resetet ?! (Habe leider keine Möglichkeit zum auslesen )

vielen dank im vorraus

mfg. Basti

P.S. Kabel alle richtig angeschlossen, das ganze 100-fach durchgemessen
Kofferraum und Türkontakt von der Alarmanlage abgeklemmt
 
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #16

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
also ich habe auch die pentagon drin und habe nichts von dem erlebt, und du bist sicher dass du es alles so verdrahtet hast wie es dort beschrieben war?

Hinzukommt das bei der Situation bzw. den vielen Fehlern, eine Ferndiagnose schwierig ist.
 
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #17

Andyfreis

Hallo,
ich bin momentan dabei meine AA einzubauen, blos weis ich nicht wo ich was verstecken soll. wo habt ihr die Sirene verbaut? Wo das Steuergerät und den Schock Sensor? Und wohin mit der Antenne damit das Kabel versteckt werden kann? Wo habt ihr alle restlichen Kabeln versteckt?
 
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #18

-T-urboPassat

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
seit ihr euch alle sicher, das bei jedem passi die selben kabelfarben sind?

fahre nen 02, habe gestern die defender upgrade eingebaut, und nichts funktioniert =( habe rot/blau und rot/grün an der a säule unten ( stecker oben links ) abgegriffen, nur da sind keine signale richtig.

rot/blau hat 12 V beim öffnen kurzer abfall ?
rot/grün hat 0v beim schließen, kurz auf 0.003 V

weiss nicht weiter, oder muss ich die leitung schon vorher abgreifen?

mfg
 
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #19

Martins_3BG

Moin,
einfach mal richtig :lupe: Das spart Zeit und unnötige Basteleien :!:
Die Kabel findest Du nur in der Tür und da zwischen Türschloß und TSG.

Neugieriger schrieb:
ZV auf an rt/bl in der Tür
ZV zu rt/gn in der Tür
 
  • Probleme mit Alarm einbau Beitrag #20

-T-urboPassat

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
also muss ich sie in der tür abgreifen, nicht im strang der a säule, so wie ich es letztens gelesen hatte auf passat plus...

ich hab aber auch folgendes gelesen

schließen per FFB ist bei mir Kabelfarbe schwarz/blau und öffnen war grau/schwarz ??

danke

edit: ah nochmal richtig gelesen, strang zum motor auftrennen -.-

verdammt
 
Thema:

Probleme mit Alarm einbau

Probleme mit Alarm einbau - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Keine Blinkeransteuerung nach KSG-Umrüstung - Was ist falsch: Hi! Nun wurden hier schon so viel wertvolle Tipps gegeben und nun will ich mein Projekt auch gerne abschließen. Ich habe nach den Forenaussagen...
Carguard Defender schließt nicht ab: Servus, nach langer Zeit hab ich ma wieder ein hässliches Problem, an dem ich jegliche Nerven verliere und mich bei jedem neuen, zum Scheitern...
RNS MFD (D) <-> große MFA: Einen schönen Abend an alle Hilfswilligen, :D ich lese seit fast 2 Wochen alles was mir in Foren zu diesem Thema über den Browser läuft...
Oben Unten