Zum Rausschlagen der Plastikringe an der hinteren Scheibe folgenden Tip: Zu kräftiges Hämmern sollte zwar keine Beule ins Türblech machen (weil direkt dahinter die Querstrebe vom Seitenaufprallschutz entlanggeht), aber es drohen die Führungsnasen von der Fensterheber-Mechanik (rotes Plastik) zu brechen. Deshalb mein Tip: Den inneren Ring ausbohren. Beim Zusammenbau den äußeren Ring wieder reinstecken (geht ohne Kraftaufwand) und den inneren Ring durch eine gekürzte M8 Stiftschraube ersetzen (gibt's im Baumarkt). Diese wird durch einen Torx T20 reingedreht und kann, falls es später mal wieder Probleme gibt, problemlos wieder entfernt werden. M8 spreizt den äußeren Ring soweit, dass er fest drin sitzt.
Hab es so gemacht und es hält ohne Probleme.