Passat unfahrbar machen...!?

Diskutiere Passat unfahrbar machen...!? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Gabs hier nicht auch mal ein Bild von einem Fußschalter aus einem Passat? Passat Protect vielleicht. :nixweiss: EDIT: War in diesem Thread...
  • Passat unfahrbar machen...!? Beitrag #21
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Gabs hier nicht auch mal ein Bild von einem Fußschalter aus einem Passat?

Passat Protect vielleicht. :nixweiss:

EDIT: War in diesem Thread, aber leider sind die Pics weg.
 
  • Passat unfahrbar machen...!?

Anzeige

  • Passat unfahrbar machen...!? Beitrag #22

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Sansar schrieb:
Ich mache mich Gedanken wie unsere geliebte Freunde den Transponder der Wegfahrsperre faken?

Gar nicht! Da muss nichts gefaked werden, da Fahrzeuge des VAG Konzern einen Bug in der Wegfahrsperre haben. Sobald eine Diagnosefahrt angemeldet wird (fragt mich net, ob man da einfach nur VAG Com anhängen muss), kann der Motor ohne Wegfahrsperre gestartet werden.

Stand mal so bei heise.

Gruß WarLord
 
  • Passat unfahrbar machen...!? Beitrag #23

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Was wird wohl der nächster Schritt sein - Handy oder PDA mit VAGCOM :?:

Dann können die schon ihren "Kunden" anrufen während den Diebstahlvorgang und dabei gleich schon änderungen auf Wunsch machen wie z.B. Einzeltüröffnung, hupen/blinken beim abschliessen, wunsch KM-Stand etc. :eek:
 
  • Passat unfahrbar machen...!? Beitrag #24

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
WarLord schrieb:
Gar nicht! Da muss nichts gefaked werden, da Fahrzeuge des VAG Konzern einen Bug in der Wegfahrsperre haben. Sobald eine Diagnosefahrt angemeldet wird (fragt mich net, ob man da einfach nur VAG Com anhängen muss), kann der Motor ohne Wegfahrsperre gestartet werden.

Ist mir neu und ich hab bis heute noch kein Fahrzeug gefunden bei dem das so funktioniert hat...

Wenn du mittels Diagnosegerät einen Login durchführst mit dem für dieses Fahrzeug spezifischen WFS-Login, wird die Notstartfunktion aktiviert, dann setzt du die WFS bis zum nächsten "Zündung AUS" außer Kraft.

WarLord schrieb:
Stand mal so bei heise.

Am 1. April oder was?!
 
  • Passat unfahrbar machen...!? Beitrag #25

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Negativ, aber ich find auch die News im Augenblick net. Es war aber definitiv bei heise.

Gruß WarLord
 
  • Passat unfahrbar machen...!? Beitrag #26

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Kaufe Dir einen 2. Schalter Originalschalter für die Heckscheibenheizung oder noch besser für den Warnblinker. Mit diesem schaltest Du die Benzinpumpe Ein/Aus, den Schalter sieht jeder, aber drücken tut ihn bestimmt keiner...

Grüße Jens
 
  • Passat unfahrbar machen...!? Beitrag #27
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
das mit dem orginalschalter finde ich nicht so toll
weil man den kontackt nur mit hilfe eines relais unterbrechen kann ,denn die schalter schliessen ja eigentlich immer nur kontackte
und dann muß der schalter gedrückt werden bzw gedrückt bleiben und das fällt jedem auf :)
 
  • Passat unfahrbar machen...!? Beitrag #28
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Wenn 2 mal der gleiche Schalter vorhanden ist erweckt es bei mir immer den natürlichen Spieldrang. :D

Soll heißen wenn etwas da ist was sonst nirgens vorhanden ist bzw. originalteile Doppelt sind obwohl sie nur einmal eingebaut werden (Ab Werk) Währe das is erste was ich ausprobieren würde.

:flop:
 
  • Passat unfahrbar machen...!? Beitrag #29

Tachoprofi

Theresias schrieb:
WarLord schrieb:
Wenn du mittels Diagnosegerät einen Login durchführst mit dem für dieses Fahrzeug spezifischen WFS-Login, wird die Notstartfunktion aktiviert, dann setzt du die WFS bis zum nächsten "Zündung AUS" außer Kraft.

WarLord schrieb:
Stand mal so bei heise.

Hallo ,

Das war bei der alten WFS 2 so bei den neuen geht es nicht mehr.
 
  • Passat unfahrbar machen...!? Beitrag #30

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Tachoprofi schrieb:
Das war bei der alten WFS 2 so bei den neuen geht es nicht mehr.

Hmm... falls ich mich recht entsinne, ich hatte vor ner Weile einen Touareg am Wickel, dort schien die Notstartfunktion nach 2 maligem Login aktiv zu sein...
Müsste man ggf. nochmal mit Standard WFS3 bzw. WFS4 testen.
 
  • Passat unfahrbar machen...!? Beitrag #31
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Das höhrt sich aber nicht gut an :nein:

Aber wie kommen die an den Login? Den bekommt man ja níchtmal wenn einem das Auto gehört :?
 
  • Passat unfahrbar machen...!? Beitrag #32

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Moesch1 schrieb:
Das höhrt sich aber nicht gut an :nein:

Aber wie kommen die an den Login? Den bekommt man ja níchtmal wenn einem das Auto gehört :?

Hatten wir schonmal gesagt, es gibt Mittel und Wege...

Laut EU-Recht müsste man ihn bei jedem VAG Händler bekommen, nur hat wohl noch niemand geklagt.
 
  • Passat unfahrbar machen...!? Beitrag #33
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Ich muss das Thema nochmal aufwärmen...

Ich möchte jetzt die Zündung und die Benzinpumpe mittels zweier Unterbrecherrelais im Alarmfall lahmlegen.

Weiß jemand welche Leitungen (Farben, Position) ich dafür anzapfen muss und vor allem wo ich da am einfachsten dran komme?

Bei der Benzinpumpe hab ich mir gedacht das Kabel das vom Sicherungskasten kommt nochmal zu unterbrechen, aber da komm ich nicht so einfach dran. :cry:

Kann ich in der gleichen Art und Weise auch den Anlasser unterbrechen?


EDIT: OK, die Leitung für die Kraftstoffpumpe hab ich gefunden. Ist PIN3 an einem 6poliger blauer Stecker an der Kupplungsstation an der A-Säule links. Die Leitung ist grün/gelb.
 
  • Passat unfahrbar machen...!? Beitrag #34

getriebeprofi

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Moesch1 schrieb:
Das höhrt sich aber nicht gut an :nein:

Aber wie kommen die an den Login? Den bekommt man ja níchtmal wenn einem das Auto gehört :?

Hallo ,

Ganz einfach über die OBD auslesen.
 
Thema:

Passat unfahrbar machen...!?

Passat unfahrbar machen...!? - Ähnliche Themen

Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Motorkontrollleuchte, Abgasgeruch im Innenraum: Hallo an alle, Passat 3BG 1.6 Comfortline, BJ 2003, Motor ALZ, gekauft im Dezember 2015, Scheckheft gepflegt und anständig von mir gefahren...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
nicht nachvollziehbares Problem mit unserem Passat: Hallo zusammen, bin ja eher lesendes als schreibendes Mitglied. Wir haben mit unserem Passat 1.8T Kombi, EZ 98 ein interessantes Problem. Nach...
EDIT: Wurde versucht mein Auto aufzubrechen?: Moin, Ich weiß nicht ob es in der Kategorie richtig ist, fals nicht bitte um Korrektur. Vor einer Stunde guckte ich Fern und höre Plötzlich...
Oben Unten