Passat AHL Probleme

Diskutiere Passat AHL Probleme im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo erstmal, ich hoffe ich bin hier richtig, und öffne nicht aus Versehen einen neuen Beitrag, den es schon gibt. Also, ich habe einen Passat...
  • Passat AHL Probleme Beitrag #1

bauer

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo erstmal,
ich hoffe ich bin hier richtig, und öffne nicht aus Versehen einen neuen Beitrag, den es schon gibt.
Also, ich habe einen Passat Variant Bj.1998, Motorkennbuchstabe ist AHL, der 1,6 Liter Motor, Laufleistung 160000 km.
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich auf der Autobahn fahre, bei konstanter Geschwindigkeit (160 km/h)
hat er manchmal ganz komische Aussetzer.Diese sind kaum spürbar, aber man merkt sie.Es ist, wie wenn ganz plötzlich ein Windstoß von vorne kommt und den Wagen ganz kurz ausbremst.
Morgens,wenn ich starten will,läuft er total unrund, ich denke evtl. sogar nur auf 3 Zylindern.Ich gebe dann kurz Gas, dann ist das Problem weg und er läuft normal.
Was habe ich schon getan:
-Fehlerspeicher ausgelesen mit VAG-Com, aber keine Fehlermeldung im
Speicher.
-Zündkerzen ersetzt und Kabel durchgemessen, haben alle 1500 Ohm.
-Luftfilter ersetzt
-LMM durchgemessen, laut den Daten von A*****a, waren in Ordnung,
allerdings ist es noch der erste mit 160000 km.

Vielleicht hatte oder hat ja jemand von euch die gleichen Probleme und kann mir weiterhelfen.
Wenn ichs rausgefunden habe, werde ich es euch posten, wo der Fehler lag.
Gruß Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Passat AHL Probleme Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
-Erstens ist hier im Forum niemand blind. ( Es reicht also normal zu schreiben.)

-Zweitens.... Haben wir eine Motoren Rubrik..

Danke.

Mein Tipp:

Evtl. mal die Drosselklappe prüfen.

Zu dem Thema gibt es mehr als genug Lesestoff hier im Forum.
 
  • Passat AHL Probleme Beitrag #3
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
das schlechte startverhalten könnte eventuell auch mit dem Temperaturgeber G62 zusammenhängen. hatte mal ähnliches syntom beim starten. zusätzlich leuchtete bei mir aber noch die abgaswarnleuchte.
besagten geber getauscht und alles war wieder gut. bin mir nicht sicher, aber ein defekter temperaturgeber speichert glaube einen fehler im speicher ab. der geber selbst ist leicht zutauschen.
 
  • Passat AHL Probleme Beitrag #4

bauer

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
So,
habe gestern den Temperaturfühler ausgetauscht.
Aber heute morgen wieder das Gleiche.Der Motor lief unrund, bis ich kurz Gas gab, danach lief er wie wenn nichts gewesen wäre.
Heute habe ich die Werte des LMM mit VAG-Com durchgemessen und mit den Werten meines Vaters verglichen.Der hat den gleichen Motor (AHL).
Der Wert Luftmenge je Hub war bei mir bei 110 mg.Bei meinem Vater bei 151 mg, bei gleicher Drehzahl 840 Umdrehungen.
Könnte es daran liegen?
 
  • Passat AHL Probleme Beitrag #6

bauer

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ich habe sie gereinigt, mit einem speziellen Drosselklappenreiniger.
Und habe sie durchgemessen mit den Werten von Autodata.Alles in Ordnung.
Ich tippe so langsam auf den LMM.Er hatte zwar auch die passenden Werte beim Messen,aber laut einem Bekannten der bei VW arbeitet, hinterlässt der defekte LMM keinen Fehler im Speicher und die Symtome wären ähnlich.
Wie gesagt, ich werde weiter berichten, um Anderen zu helfen und bin um jeden Tipp dankbar.
 
  • Passat AHL Probleme Beitrag #7
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Auch die Grundstellung durchgeführt !
 
  • Passat AHL Probleme Beitrag #8

bauer

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Nein, nicht wirklich.
Muß ich das tun?
Kurze Beschreibung?
 
  • Passat AHL Probleme Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
bauer schrieb:
Er hatte zwar auch die passenden Werte beim Messen,aber laut einem Bekannten der bei VW arbeitet, hinterlässt der defekte LMM keinen Fehler im Speicher und die Symtome wären ähnlich.

Wie gemessen? Er hinterlässt sicher spuren, die kann man beim testfahren schön erkennen in den MWB :wink:
 
  • Passat AHL Probleme Beitrag #10
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
bauer schrieb:
Heute habe ich die Werte des LMM mit VAG-Com durchgemessen und mit den Werten meines Vaters verglichen.Der hat den gleichen Motor (AHL).
Der Wert Luftmenge je Hub war bei mir bei 110 mg.Bei meinem Vater bei 151 mg, bei gleicher Drehzahl 840 Umdrehungen.
Könnte es daran liegen?


Warum tauscht Du Ihn nicht Probeweise von deinem Vater 8)
 
  • Passat AHL Probleme Beitrag #11

bauer

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Mit A****a. Das Programm zeigt die Werte, die man durchmessen muß, an den Pins.ICQ 195311135,.Mein Vater hat den AHL BJ 97. Ich den BJ 98.Da sind die Anschlüssen verschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Passat AHL Probleme Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
bauer schrieb:
Mit Autodata. Das Programm zeigt die Werte, die man durchmessen muß, an den Pins.ICQ 195311135,.Mein Vater hat den AHL BJ 97. Ich den BJ 98.Die sind in den Anschlüssen verschieden.



Der hat den gleichen Motor (AHL).
Der Wert Luftmenge je Hub war bei mir bei 110 mg.Bei meinem Vater bei 151 mg, bei gleicher Drehzahl 840 Umdrehungen.
Könnte es daran liegen

Beide Methoden kannst Du vergessen. Und wenn Vadder schon im Stand 40mg/r mehr hat, würde quertauschen wie Blue Magic 3B schon sagte, klarheit bringen :lach:
 
  • Passat AHL Probleme Beitrag #13

bauer

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ich werde mir nächste Woche warscheinlich mal einen neuen kaufen und probieren.
Ich werde dann bescheid geben.
Richtig super, dass ihr alle so toll helft.
Danke
 
  • Passat AHL Probleme Beitrag #15

bauer

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Danke,werde ich morgen gleich probieren und danach posten.
Danke

So,
heute morgen sprang der Passat super an, ohne Probleme und hatte sofort seine Drehzahl.
Ich habe dann die Grundeinstellung der Drosselklappe gemacht, wie beschrieben. Hat auch alles super geklappt.
2 Sunden später allerdings, wieder neu gestartet und das gleiche Problem, Motor läuft unrund aber auf 4 Zylindern. Bis ich kurz Gas gegeben habe, danach lief er wieder ganz normal.
Heute mittag war ich unterwegs und hatte ihn ca 2 Stunden abgestellt.
Als ich ihn startete ging die Drehzahl auf 1500 Umdrehungen (hat er bis jetzt noch nie gemacht) ,auch nach kurzem Gasgeben blieb die Drehzahl auf 1500. Ich fuhr normal los, bis zur 1. Kreuzung, dann alles ganz normal.Drehzahl ca. 900 Umdrehungen und super stabil.
Ich berichte weiter.

So, Heute habe ich einen neuen Luftmassenmesser eingebaut, aber der wars auch nicht.
Ich werde mal den Drehzahlgeber austauschen und schauen was passiert.
 
  • Passat AHL Probleme Beitrag #16
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe garnicht gesehen ,das Du etwas neues geschrieben hast !
Mußt demnächst dein Beitrag löschen und dann neu schreiben , dann wird er als Aktuell angezeigt :wink:


Hast Du diesmal eine Fehlermeldung bekommen, von der Drosselklappe ?
 
  • Passat AHL Probleme Beitrag #17

bauer

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
So,hab mich heute nochmal auf die Suche gemacht, und sogar was gefunden.
Als ich heute losgefahren bin rauchte es leicht weißlich hinten raus.Ich habe alle Kerzen nochmal rausgeschraubt und verglichen. Und siehe da, eine war dabei, die etwas weißlich war.
Es fehlt auch von Zeit zu Zeit etwas Kühlwasser.
Ich habe dann den Kühlkreislauf mit einer Pumpe abgedrückt und habe mit einer Lampe, mit der ich in den Zylinder schauen kann reingeleuchtet.
Nach ein paar Minuten sah man die ersten Wassertropfen, und langsam füllte sich auch die Brennkammer.
Ich denke das wars.
Werde nächste Woche am Samstag die Kopfdichtung wechseln und euch dann berichten.

Habe gestern morgen die Kopfdichtung gewechselt.Waren so ca. 4 Stunden.
Seit dem läuft der Passat wie ausgewechselt.Kein Ruckeln mehr beim Start.
Wenn ich jemandem helfen kann, schreibt einfach an meine email.
Gruß Christian
 
Thema:

Passat AHL Probleme

Passat AHL Probleme - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Passat 3b VR5(AGZ) Motorprobleme: Moin liebe VW´ler. Wir haben da ein Problem. Der Passat von meinem Bruder, 2.3 VR5 AGZ, Syncro, macht Probleme. Ich fange mal ganz Vorne an: Wir...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Oben Unten