Passat 1.8T springt nicht mehr an - Hilfe!

Diskutiere Passat 1.8T springt nicht mehr an - Hilfe! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich war heute bei meinen Eltern, die für ein paar Wochen in Urlaub sind und in den nächsten Tagen wiederkommen, um mit derem (ehemals...
  • Passat 1.8T springt nicht mehr an - Hilfe! Beitrag #1

Hannibal-Lecter

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich war heute bei meinen Eltern, die für ein paar Wochen in Urlaub sind und in den nächsten Tagen wiederkommen, um mit derem (ehemals meinem) Passat Variant 3B 1.8T Gartenabfälle wegzubringen. Naja, Auto beladen, Sitze und Spiegel eingestellt, Zündschlüssel gedreht und... nichts tut sich! Der Anlasser dreht, aber das Auto springt nicht an. Der Riemen sitzt fest, der Motor wird vom Anlasser auch bewegt, aber es geht nicht weiter. Sprit ist noch reichlich vorhanden.
Bei der ersten Sichtung im Motorraum ist mir dann aufgefallen, dass die Werkstatt wohl beim letzten Ölwechsel vor ca. anderthalb Monaten kräftig gepfuscht hat: Der Ölstab ist im Bereich des unteren orangen Plastikteils kaputt, d.h. ein Teil davon steckt immer noch in der Aufnahme, der eigentliche Stab hängt ziemlich lose darin. Im näheren Umkreis sieht man Ölspuren an einigen Bauteilen im Motorraum, die wohl daher kommen, dass der Ölstab nicht mehr "dicht" sitzt. Darüberhinaus läßt er sich nicht mehr bis zum Anschlag einschieben und müßte daher eigentlich zu geringe Werte anzeigen, tut er aber nicht. Laut Rechnung wurden 5l Öl eingefüllt, beim vorletzten Wechsel passten trotz vorschriftsmäßigem Filterwechsel gerade einmal 4l hinein. Ich vermute nun, dass die Werkstatt erst den Ölstab gehimmelt hat, der dann nicht mehr ganz hineinpasste, sich aber beim anschließenden Befüllen an dessen Werten orientierte und daher zuviel Öl eingefüllt hat.
Allerdings lief das Auto danach noch ein paar Wochen klaglos. Meine Frage ist jetzt, ob der nun aufgetretene Fehler (Auto springt nicht an) auf die wahrscheinlich zu hohe Motorölmenge zurückzuführen sein kann, was dann kaputt wäre bzw. was ansonsten als Fehlerquelle in Betracht käme.
Außerdem: Wie kriegt man das Fahrzeug am besten zur Werkstatt? Haben die einen Abschlepper zur Hand? Das Fahrzeug ohne Bremskraftverstärker abzuschleppen, ist nicht so ganz ungefährlich, oder?

Gruß Hannibal,
der lieber unter weniger unangenehmen Umständen mal wieder hier vorbeigesurft hätte!
 
  • Passat 1.8T springt nicht mehr an - Hilfe!

Anzeige

  • Passat 1.8T springt nicht mehr an - Hilfe! Beitrag #2
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
als sich bei mir die Plastikführung des Ölmessstabes verabschiedet hat (einfach so beim reinstecken :( ) hat mein Freundlicher das Teil in großen Mengen auf Lager gehabt.
Die Werkstatt hat einfach nur den Rest des kaputten Teils abgezogen und dann das neue Teil draufgesteckt. Damit war es dann für die Werktsatt erledigt.

Auf meine Frage nach eventuellen Resten wurde gar nicht erst eingegangen.

Zuhause hab ich dann erst mal die Dämmung abgemacht und das Öl abgelassen. Ich fand es nicht witzig, das da mehrere große Plastikteile in der Ölwanne waren. Die Ölpumpe hat zwar ein Sieb, aber irgendwie gut fand ich es nicht.

Zur Füllmenge sind mir an sich nur 3,5 Liter bekannt. Mit Gewalt und Filterwechsel können es dann auch 4 Liter sein. Aber dann ist ENDE. Die maximale Füllmenge steht auch in der Anleitung. Da würd ich noch mal mit der Anleitung und der Rechnung hingehen und fragen, wo die den zuviel berechneten Liter hingekippt haben.
Dem Meister werden aber sicherlich genügend Ausreden für die Führung und den Liter einfallen :? .

Springt der Wagen überhaupt an? (Wegfahrsperre?)
Sicherung Benzinpumpe i.O ?

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
 
  • Passat 1.8T springt nicht mehr an - Hilfe! Beitrag #3
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Hmm, vielleicht hat der Transponderring der WFS eine Macke,
wechsle mal den Schlüssel oder hast Du eine ALarm nachträglich eingebaut mit WFS und die Muckt rum.

Mit nichten passt incl. Filter max. 4 Liter in die Wanne. Da würde ich doch mal Rücksprache halten. Es ist auf jedenfall nicht gut für den Motor mit zuviel Öl zu fahren, ganz zu schweigen vom KAT. Hasz vielleicht Spätfolgen der Aktion
 
  • Passat 1.8T springt nicht mehr an - Hilfe! Beitrag #4

Hannibal-Lecter

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Hm,
wegen dem Ölwechsel werde ich nochmal Stress machen. An der WFS liegt es aber definitiv nicht, denn das Logo geht nach Einschalten der Zündung nach einiger Zeit aus. Der Anlasser arbeitet ja auch (Motor wird gedreht), er springt aber einfach nicht an.

Naja, morgen kommen meine Eltern aus dem Urlaub zurück, übermorgen können die sich dann bei der Werkstatt melden...

Gruß Hannibal
 
  • Passat 1.8T springt nicht mehr an - Hilfe! Beitrag #5

Manuel A4 TDI

Schonmal was von 0800- VOLKSWAGEN gehört?

ich kann nicht verstehen, das Ihr dabei so ruhig bleiben könnt!

Ich hätte den Wagen schon längst auf Kosten der Werkstatt abschleppen lassun, und würde mit einem schönen Leihwagen durch die Gegend fahren!

Mobilitätsgarantie nennt sich das Zauberwort!

Gruß

Manuel
 
  • Passat 1.8T springt nicht mehr an - Hilfe! Beitrag #6
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Manuel A4 TDI schrieb:
Mobilitätsgarantie nennt sich das Zauberwort!

vorausgesetzt man zahlt die fast 100€ bei der Durchsicht dafür
 
  • Passat 1.8T springt nicht mehr an - Hilfe! Beitrag #7

Manuel A4 TDI

der bärliner schrieb:
Manuel A4 TDI schrieb:
Mobilitätsgarantie nennt sich das Zauberwort!

vorausgesetzt man zahlt die fast 100€ bei der Durchsicht dafür

Da meiner älter als 6Jahre ist, zahle ich sogar nur 66€ dafür!

Aber ich bin mal davon ausgegangen, das er beim Freundlichen war, zur Durchsicht!

Meiner geht immer zum Freundlichen, gerade wegen der Mobilitätsgarantie!

Habe übrigens bei meinem letzten Schaden sämtliche Werkstattkosten wieder reingeholt. Allein der Leihwagen hat die Versicherung 480€ gekostet!

Gruß

Manuel
 
Thema:

Passat 1.8T springt nicht mehr an - Hilfe!

Passat 1.8T springt nicht mehr an - Hilfe! - Ähnliche Themen

2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Mehrere Probleme mit meinem Passat 3B 1.8 ADR: Hallo zusammen.. im Winter macht mir mein Passat immer das Leben schwer. Morgens springt er extrem schlecht oder gar nicht an. (orgeln 1-2 Minuten...
Passat springt nicht mehr an, VW hat auf Anhieb keine Lösung: Hallo zusammen, vorab: ich habe bereits mit google und der Forensuche geforscht und leider nichts zu meinem Problem gefunden. Daher starte ich...
1.8T AWT springt nicht mehr an, jede Menge Fehlercodes: Hallo, ich kenne dieses Forum schon länger, hatte aber nie ein Problem mit meinem Passat, welches man hier ausdiskutieren müsste. Jetzt ist es...
Oben Unten