Partikelfilter selbst einbauen?

Diskutiere Partikelfilter selbst einbauen? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Weiß jemand, ob man den DPF auch selbst einbauen kann oder muss man eine (Fach)Werkstatt aufsuchen? Wenn man sich den Arbeitslohn spart, dann...
  • Partikelfilter selbst einbauen? Beitrag #1

Thorsten

Weiß jemand, ob man den DPF auch selbst einbauen kann oder muss man eine (Fach)Werkstatt aufsuchen? Wenn man sich den Arbeitslohn spart, dann rechnet sich so ein Ding eher als sonst.
 
  • Partikelfilter selbst einbauen? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja das geht

zur Werkstatt muss du aber eh, und dir den ordnungsgemäßen Einbau bestätigen lassen
 
  • Partikelfilter selbst einbauen? Beitrag #3

Thorsten

Weiß jemand was zum Arbeitsaufwand (Selbsteinbau)? Was muss ich dann noch in der Werkstatt bezahlen?
 
  • Partikelfilter selbst einbauen? Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Thorsten schrieb:
Weiß jemand was zum Arbeitsaufwand (Selbsteinbau)? Was muss ich dann noch in der Werkstatt bezahlen?

Prolem ist, Du musst erstmal jemanden finden der sagt: Das was diese Privatperson gebaut hat = ok. Sollte da was nicht stimmen/passen (AU zb) usw ist die Werkstatt die "Blöde" :?
 
  • Partikelfilter selbst einbauen? Beitrag #5
voyeur

voyeur

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hi,



also grundsätzlich geht das mit dem Selbsteinbau, wenn du da etwas geschickt bist. Danach musst du dir aber den Einbau, wie Marc schon gesagt hat, von einer AU Werkstatt oder von TÜV bzw. DEKRA bestätigen lassen. Ich denke bei TÜV und DEKRA läuft das auf eine Abgasüberprüfung zurück, somit also die Kosten einer AU? --> vermute ich mal! :?:



MfG voyeur
 
  • Partikelfilter selbst einbauen? Beitrag #6

spider1400

:eek: Hallo zusammen,

habe bereits in Eigenregie kompl.etten G-Kat, U-Kat sowie KLR nachgrüstet.

Ich habe das ganze immer nur eingebaut, bin dann zum Tüv gefahren und habe es eintragen lassen.
Der Tüv hat zur Bestätigung das alles funktioniert eine AU gemacht.

habe aber selber keine Bestätigung einer Werkstätte gehabt, war ebenso kein Problem.

Bin auch noch am überlegen ob ich DPF nachrüste, aber nur in Eigenregie da der Motor 120'km hat und ich nicht den Kat wechseln möchte

Peter
 
  • Partikelfilter selbst einbauen? Beitrag #7

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
beim 3B/3BG geht das aber ganz besch*****. Hab gestern den kat....äääähhhmm - das Katgehäuse eingebaut, und hab dafür ca. 1 Stunde gebraucht. Die Konstrukteure bei VW müssen mindestens 7 Gelenke von der Schulter bis zur Hand haben, denn der Flansch sitzt genau dort wos am engsten ist. Dann kommen noch festkorrodierte, selbstsichernde Muttern dazu - viel Spaß :twisted:
 
  • Partikelfilter selbst einbauen? Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nebelwerfer_TDI schrieb:
beim 3B/3BG geht das aber ganz besch*****. Hab gestern den kat....äääähhhmm - das Katgehäuse eingebaut, und hab dafür ca. 1 Stunde gebraucht. Die Konstrukteure bei VW müssen mindestens 7 Gelenke von der Schulter bis zur Hand haben, denn der Flansch sitzt genau dort wos am engsten ist. Dann kommen noch festkorrodierte, selbstsichernde Muttern dazu - viel Spaß :twisted:


Vorgabe Kat Aus/Einbau = 2,2 Stunden 8)
 
  • Partikelfilter selbst einbauen? Beitrag #9

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Eingebaut. Der Ausbau wird bei festkorrodierten Muttern sicher auch noch eine Stunde dauern. Dazwischen muss der unfähige Mechaniker noch den Meister fragen seit wann denn der 13er Schlüssel zu groß für eine 8er Mutter sei, bis ihm dieser mitteilt, dass es sich um eine 12er SW- Mutter handelt :roll:

Und so kommen dann 2,2 Stunden zustande.....
 
  • Partikelfilter selbst einbauen? Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
:lol: Ja das sind alles 12'er Weite 8)
 
  • Partikelfilter selbst einbauen? Beitrag #11

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich mir den DPF also evtl. doch selbs einbaue (hab zwar keine Zeit, aber bei ATU hab ich so Kopfschmerzen...) , sowieso danach zum Tüv fahre wegen AU/Tüv sollte das also kein Problem sein, oder?

Dann können die sich den korrekten Einbau ansehen und gleich eine AU machen und eintragen?

Würde das so klappen ohne den Umweg über eine Werkstatt die das bestätigt ?



Sven
 
  • Partikelfilter selbst einbauen? Beitrag #12
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja geht, so habe ich es auch gemacht
 
Thema:

Partikelfilter selbst einbauen?

Partikelfilter selbst einbauen? - Ähnliche Themen

Doppel Din Radio einbauen: Moin, möchte ein doppel Din radio einbauen. Leider fehlt der eine Iso für die Lautsprecher belegung stecker dafür. Weiß jemand wo man die...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Partikelfilter Passat 3c 2.0 TDi: Hallo zusammen, bin neu hier und hoffe das mir hier geholfen werden kann. Ich besitze einen Passat 3c 2.0 TDi Variant von 2008 mit 140PS. Ich...
Ölverlust am Ölfiltergehäuse VR5: Hallo zusammen , habe einen Ölverlust am Ölfiltergehäuse ( Motor VR5 2.3 ). Weiß jemand was da für eine Dichtung drinnen ist ? ... bzw wie ich das...
Neues Radio einbauen: Hallo Zusammen bin neu hier aber lese schon lange mit.Ich habe jetzt ziehmlich lange gesucht aber nichts passendes gefunden. Hier ist mein Radio...
Oben Unten