Original FFB nachrüsten: Klartext

Diskutiere Original FFB nachrüsten: Klartext im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hab da auch ma ein problem und zwar würde ich gerne einen klappschlüssel von incapro haben aber bei meinem auto war schon eine ZV und alarmanlage...
  • Original FFB nachrüsten: Klartext Beitrag #81

zhenka

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
hab da auch ma ein problem und zwar würde ich gerne einen klappschlüssel von incapro haben aber bei meinem auto war schon eine ZV und alarmanlage von Cobra dabei es gibt einen kleinenhandsender der so aussieht
:

meine frage ist nun kann ich irgendwie das alles was in meinem schlüssel ist in den incapro reinmachen damit ich die alarmanlage und co behalten kann? oder ist dies nicht möglich?
 
  • Original FFB nachrüsten: Klartext Beitrag #82

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ich würde ebenso gerne eine FFB nachrüsten. Meiner ist Bj. 98 mit grüner Beleuchtung und 4 el. Fensterhebern. Meine Frage an die Profis:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200071349381

Ist dieses Set empfehlenswert und komplett? Muss ich mir da noch irgendwas anschaffen oder reicht das alles? Ich will nur die Ansteuerung der ZV haben und der restliche Schnick Schnack ist mir vorerst egal :)

Ich wäre froh, wenn jemand was dazu sagen würde...
 
  • Original FFB nachrüsten: Klartext Beitrag #84
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
@siggi
Die Suche ergab 19 Treffer: inca pro, kannste dich selber belesen :wink:
 
  • Original FFB nachrüsten: Klartext Beitrag #85

Siggi71

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Morgen ist es soweit dann kommt mein FFB und ein KSG,
und das werde ich dann am WE verbauen,
hoffe mal das es keine unerwarteten Probleme geben wird!
:/
 
  • Original FFB nachrüsten: Klartext Beitrag #86
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
aber achte auf die belegung beim KSG
 
  • Original FFB nachrüsten: Klartext Beitrag #87

Siggi71

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
sind doch nur 2 Stecker beim KSG,
altes ab und neues ran!
 
  • Original FFB nachrüsten: Klartext Beitrag #88
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hauptsache es sind 2 identische KSG
 
  • Original FFB nachrüsten: Klartext Beitrag #89

Siggi71

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Das KSG hatte einen anderen Anschluss mit 15 stecken,
und meiner brauch aber nur 12.
Also noch ein KSG besorgen!
Und der Passi hatte auch einen Wassereinbruch,
der ganze Teppich ist nass von unten,
aber im Winter ist es wohl unmöglich den Trocken zulegen.

Die FFB habe ich auch eingebaut,
nur stimmten die Kabel mit der Beschreibung leider nicht überein,
aber nur bei der Ansteuerung des Tür/Elements unter der Armlehne.
Die Kabelfarben gab es nicht,
so nun die Frage welche beiden Kabelfarben es sein müssen?
 
  • Original FFB nachrüsten: Klartext Beitrag #90
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
so
was für ein BJ haste denn überhaupt und was für KSG ist verbaut und was für ein KSG haste dir denn besorgt
wenn du schreibst der eine stecker ist 12 polig gehe ich davon aus das du nur fensterheber vorn hast ?
 
  • Original FFB nachrüsten: Klartext Beitrag #91

Siggi71

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Bj 98
Ja habe nur 2 Elek. Fensterheber,
hinten sind Kurbeln.
Die Teile Nr.: 1JO 959 799 F
 
  • Original FFB nachrüsten: Klartext Beitrag #92
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
jut dann passt dein gekauftes nicht weil es für 4 fensterheber und FFB ist
 
  • Original FFB nachrüsten: Klartext Beitrag #93

Siggi71

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
ja das habe ich auch Festgestellt.
Daher werde ich es jetzt hier wieder verkaufen.
Der Wassereinbruch ist im KSG nicht zu sehen,
also kein optischer schaden.
Könnte auch sein das nur ein Kabel was abbekommen hat?
 
  • Original FFB nachrüsten: Klartext Beitrag #94
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
kann auch sein ,mußt aber dazu mal in den entsprechenden themen lesen
 
  • Original FFB nachrüsten: Klartext Beitrag #95
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Siggi71 schrieb:
ja das habe ich auch Festgestellt.
Daher werde ich es jetzt hier wieder verkaufen.
Der Wassereinbruch ist im KSG nicht zu sehen,
also kein optischer schaden.
Könnte auch sein das nur ein Kabel was abbekommen hat?
schließe das neue KSG nur mal an den 23 poligen stecker an dann solte alles gehen bis auf die zv für hinten
 
  • Original FFB nachrüsten: Klartext Beitrag #96

Siggi71

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ist es besser die Batterie ab zumachen bevor man das KSG austauscht?
 
  • Original FFB nachrüsten: Klartext Beitrag #97
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi ja sicherer ist es schon ,und geht ja auch schnell
 
  • Original FFB nachrüsten: Klartext Beitrag #98

Emre34

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
2
hallo leute,

ich hab da mal eine wichtige frage.

ich habe bei meinem passat 1997 mit ZV, FFB nachgerüstet alles funktioniert bestens. jedoch habe ich 2 fragen.
1. diese nachbau ffb sind billiger schrott klappern und verlieren gleich an farbe. ist es möglich eine orginale ffb zu kaufen und einfach die jeweiligen platinen zu tauschen ?

2. das automatische öffnen und schließen der fenster funktioniert nur wenn ich den schlüssel ins schloss stecke.
mit der ffb kann ich die fenster nur schließen aber nicht öffnen ? ist da etwas zu machen ?

bitte um hilfe :)

mfg emre34
 
  • Original FFB nachrüsten: Klartext Beitrag #99
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
wenn die platienen der schllüssel geleich aussehen von der form her, kannste tauschen
 
  • Original FFB nachrüsten: Klartext Beitrag #100

Emre34

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
2
gut danke, falls dies nicht der fall ist kann man eine orginale ffb beim nachbau modul anlernen ?
 
Thema:

Original FFB nachrüsten: Klartext

Original FFB nachrüsten: Klartext - Ähnliche Themen

Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Zentralverrieglung funktioniert nicht richtig: Hallo, ich fahre einen Passat 3BG BJ 2004, und seit einiger Zeit funktioniert die Zentralverriegelung nicht mehr richtig. Das macht sich...
Leichtes Pochen Klopfen im Leerlauf bei eingelegter Fahrstufe: N'Abend Als Besitzer eines recht jungen R36 Variant (09/2010 44.000km) plagt mich folgendes Problem: Wenn man bei warmen Motor (71°) an einer...
LED Fernlichtoption: Moin Moin Freunde :D Folgendes mir schwirrt soetwas im Kopf rum. Wenn ich meine 3B-Xenons auf Bi-Xenon umbaue ala Fireball2K (guck mich) möchte...
Probleme mit Lux.Pro FFB Nachrüstung: Hallo liebe Forumsmitgleider, nachdem ich mit der Suchfunktion nichts Erschlüssiges zu meinem Probelm gefunden habe, muss ich mich direkt an euch...
Oben Unten