Ölverlust

Diskutiere Ölverlust im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, bei meinem 3BG 96KW TDI habe ich heute einen kleinen Ölfleck auf der Fahrerseite unter dem Auto bemerkt. Das Auto auf die Bühne, da sah...
  • Ölverlust Beitrag #1

se-pro

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bei meinem 3BG 96KW TDI habe ich heute einen kleinen Ölfleck auf der Fahrerseite unter dem Auto bemerkt.

Das Auto auf die Bühne, da sah ich schon, wie auf der Fahrerseite der Unterbodenschutz total ölig war. Nachdem er abgebaut war, sah man an am Schlauch zum ladeluftkühler ein Haufen Öl, darüber der Längsträger war voller Öl und auch der Schlauch über dem Längsträger war stark verölt. Alle Dichtungen der Ladeluftstrecke wurden vor ca. 10000km durch neue ersetzt.

Zuvor konnte ich keinen Ölaustritt in den Motorraum bemerken und auch über die letzten 20000km musste ich kein Öl nachfüllen. Für mich ist somit klar, dass dieser Ölaustritt erst seit kurzem besteht, zumal sich in meiner Garage auch erst 2 ganz kleine Flecken befinden.

Weiterhin springt der Passat, wenn er über Nacht stand, schwer an, d.h. er rummelt richtig los. Am besten lässt es sich so beschreiben, dass man am besten gleich nachdem Anlassen Gas geben will, damit er nicht wieder ausgeht, da die Drehzahl im Keller ist.

Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Sachen besteht, weiß ich nicht. Das mit dem Anlassen könnte auch die Batterie sein... Aber was ist mit dem Öl, kommt es vom Turbo, geht durch den Ladeluftkühler und drückt dann raus oder sind es "nur" die Dichtungen, obwohl sie neu sind (sein sollten)? Ist soviel Öl in der Ladeluftstecke normal?

Hinzu kommt, dass ich, wenn der Turbo einsetzt, immer ein Strömungsgeräusch habe (als wenn Luft durch ein Rohr strömt) und der Passat meiner Meinung nach beim Gasgeben und besonders unter Volllast zu stark rußt.

Um das Rußen abzustellen wurden AGR gewechselt und die Ladeluftstrecke wie oben beschrieben neu abgedichtet, was aber keine wesentliche Verbesserung brachte.

Wenn es der Turbo sein sollte, worauf ich mich schon mental einstelle, wie teuer wird der Wechsel inkl. Einbau?
 
  • Ölverlust

Anzeige

  • Ölverlust Beitrag #2

redie

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem Öl in der Ladeluftstrecke ist in einem gewissen Maße normal.

Mein AVF hat jetzt 306.000 km auf der Uhr und bei dem drückt es auch ein Öl/Luft Gemisch aus den Schnellkupplungen. Vorallem aus dem scharfen Knick zwischen Motorträger / Traverse und LLK. Allerdings war bzw. ist es nie soviel das man etwas unter dem Auto findet. Ist eher ein Öldunst der diese "schöne Kruste" bildet.

Und zum anderen wenn der Turbo hin ist, dann hat der Motor keine Leistung mehr und kein Startproblem. Nur zur Überlegung: Beim Anlassen dreht der Turbo garnicht und im Stand (Leerlauf) kaum.
 
  • Ölverlust Beitrag #3
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
wenn der turbo an ner ungünstigen stelle gerissen ist, dann kann er auch das öl durch den ldk jägen und mit verbrennen...russ

aber kann natürlich auch ne undichtigkeit sein mit dem russ (und wahrscheinlicher) und einfach zuviel luft auf zuwenig heizöl :lol:

sehr untypisch und so garnicht logisch ist natürlich die tatsache das du kein öl verbrauch feststellst aber alles mit öl einsaust...

erstma motorwäsche machen und dann genauer schauen wo´s herkommt, dann weiter fachsimpeln...

kaltstart kann so viele gründe haben... (auch falschluft, oder der turbo jagt wirklich das öl mit in den ansaugtrakt)

eins nach dem anderen
 
Thema:

Ölverlust

Ölverlust - Ähnliche Themen

Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten: Hallo zusammen, habe hier schon viel zu dem Thema gelesen, aber nicht fündig geworden. Habe folgendes Problem. Passat Variant 3BG...
ZKD - Zylinderkopfdichtung wechseln - 3B5 - ATJ - Vorarbeiten - Anleitung: Servus zusammen, das Ölen meines Silberpfeils wird doch stärker. Nachdem das AGR Ventil auch zu tauschen ist (Ölaustritt aus den...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
2,8l v6 Variant Kilometerstand 170tkm ???: Hallo alle zusammen hab mir einen 2,8l v6 als zweitwagen angeschaft da ich nicht viel auto fahr und sehr gross bin. Die frau fährt den tdi golf...
Oben Unten