Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten

Diskutiere Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, habe hier schon viel zu dem Thema gelesen, aber nicht fündig geworden. Habe folgendes Problem. Passat Variant 3BG...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten Beitrag #1

Kleo0702

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
habe hier schon viel zu dem Thema gelesen, aber nicht fündig geworden.

Habe folgendes Problem.
Passat Variant 3BG, Erstzulassung 2002
131PS mit 260tKm, 1,9er TDI

Beim beschleunigen wirft der Gute sehr schwarzen Rauch hinten raus. Die hinter mir sehen nur noch die Straße mit Licht und Nebelscheinwerfer (und das ist nicht untertrieben). Das macht er im Drehzahlbereich 1500-3000 und nach ein paar Metern dann Notlauf.
Motor läuft soweit sehr ruhig, allerdings verspürt man beim Beschleunigen ein leichtes Rattern bevor er dann Wolke macht. Es hört sich auch in dem Moment an, als ob man einen Staubsauger angeworfen hat ( also starke Sauggeräusche).

Ladedruckschläuche am Turbo bereits getauscht, LMM ist neu, AGR-Ventil ist neu.

Schläuche am Ladeluftkühler wurden gereinigt und sind neu bestellt. Am unteren Schlauch lief tiefschwarzes Öl heraus, sehr dickflüssig (wie Sirup). Also nicht nur schmierig, es tropfte richtig

Das Sauggeräusch kommt aber eher aus Richtung Turbo. Jedenfalls am Flexrohr vom Kat (direkt nach dem Turbo) spürt man auch einen ziemlichen Luftstrom. Weiß aber nicht, ob das so sein muss.

Fehlerdiagnose gibt Fehler P1556
Motorkontrolleuchte kommt nicht.
Fehler lässt sich löschen und danach beginnt das Problem von vorn bis Notlauf (da macht er dann keine Wolke mehr).

Könnte auch der Ladeluftkühler hinüber sein?

Bitte keine Fachsprache. Möglichst einfach und simpel bitte antworten.
Bin am verzweifeln. Muss auf Arbeit und wohne so abgelegen, dass ich 17:00 Uhr am Vortag mit ÖPNV losfahren muss um 07:30 auf arbeit zu sein (für 23km). Der Bus fährt nur jeden 2. Donnerstag bei Vollmond und mein Passerati läuft nicht mehr
 
  • Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.182
Punkte Reaktionen
140
Kleo0702 schrieb:
habe hier schon viel zu dem Thema gelesen, aber nicht fündig geworden.

Ich würde als erstes, meine Frage in den gefüllt 1000 Forenbeiträgen passend zum Thema "Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten", einbringen / anhängen. ;)
Und das Unterforum "Allgemein" ist für ein Motor-Problem, auch das falsche ;)


Auch für Dich noch einmal die Begrüßung.

Hallo und Herzlich Willkommen im Forum,


als Einleitung möchten wir Dich bitten dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen Deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten.

Besonderes Augenmerk bitte auch auf den Punkt 1 und 2 richten, da dann bitte das ROT markierte genauer lesen.
Ebenso diesen Thread beachten: Kleines Grundlagen 1*1 zum Thread eröffnen - Motor & Co. - Passat Forum


Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU?
Motorkennbuchstabe?
Baujahr?
Laufleistung?
Getriebeart?
Wie lange tritt der Fehler schon auf?
Wie macht er sich bemerkbar?
Fahrverhaltensänderungen?
Geräusche? Wenn ja - woher, welche Tonlage - Bilder von der betreffenden Stelle
Qualmt er? Wenn ja - Farbe/Geruch - blau/weiss/schwarz?
Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.)
Fehlerspeichereintrag (Bitte komplett vom VW Protokoll abschreiben oder den originalen VCDS-Auszug posten)
Ist VCDS selber vorhanden und kann ein Log erstellt werden?

Achtung: Um Raubkopierer nicht zu unterstützen, ist bei Verwendung von VCDS ein Vollscan inkl. aktueller VCDS-Version und Datenstand erforderlich. Diesen dann per "CODE" -Funktion in den Beitrag einbinden. Bei Scans ohne die geforderten Angaben wird der Beitrag kommentarlos gelöscht. Wiederholungstäter werden verwarnt und ggf. gesperrt.





Das alles berücksichtigt, kann schnell und Zielgenau geholfen werden. Versucht das bitte mal so umzusetzen.
wink.png


Für ganz unbedarfte:

Im Service-Heft oder auf dem Fahrzeug-Daten-Aufkleber in der Reserveradmulde - stehen Motorkennbuchstabe und Getriebekennbuchstabe.
Allein das kann viel helfen.
wink.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten

Oben Unten