Ölverlust zwischen Motot und Getriebe

Diskutiere Ölverlust zwischen Motot und Getriebe im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nach dem Letzten Ölwechsel tritt Öl zwischen Motot und Getriebe aus.In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass dies sehr selten auftritt und...
  • Ölverlust zwischen Motot und Getriebe Beitrag #1

PeterWo

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Nach dem Letzten Ölwechsel tritt Öl zwischen Motot und Getriebe aus.In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass dies sehr selten auftritt und irgendwie mit dem Zusammentreffen von altem Öl und neuem Öl zutun hätte.Stiimmt das?Was kann ich dagegen tun. Gibt es Dichtungsmittel die man zum Öl geben kann?
 
  • Ölverlust zwischen Motot und Getriebe Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Evtl. wurde ein dünneres Öl eingefüllt und das sickert jetzt an der Kurbelwellendichtung durch. Wieder dickeres Öl rein sollte das Problem beheben.

Grüsse
Matthias
 
  • Ölverlust zwischen Motot und Getriebe Beitrag #3
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Im schlimmsten Fall ist die Wellendichtung hinüber. Dann müsste die getauscht werden.
 
  • Ölverlust zwischen Motot und Getriebe Beitrag #4
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
was für ein auto, wieviel km???

es kann durchaus sein das wenn vorher minderwertiges öl gefahren wurde und jetzt hochwertiges das das hochwertige jetzt die verrußung und verkokung an den dichtungen löst und die wdr´s dadurch undicht werden
(schon irgendwelcher ölverbauch bemerkbar/meßbar?)

wenn die öle warm sind sind alle gleich dünnflüssig, und im kalten zustand ist gute schmierung einfach mal wichtig... :lol:

oder kommts getriebeöl raus? (wäre irgendwie typischer, wenn auch ein dämlicher zufall direkt nach dem ölwechsel)
altes getrieböl ist wesentlich geruchsintensiver und dünnflüssiger wie motoröl (das vielleicht noch als unterscheidungsmerkmal)

mfg
8)
 
Thema:

Ölverlust zwischen Motot und Getriebe

Ölverlust zwischen Motot und Getriebe - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Motor springt nicht mehr an: Hallo, mein Passat 1,8l, ARG, 1998 will nicht mehr anspringen. Bis zur Vorgeschichte lief er problemlos und sprang immer an. Zur Vorgeschichte...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
ZKD - Zylinderkopfdichtung wechseln - 3B5 - ATJ - Vorarbeiten - Anleitung: Servus zusammen, das Ölen meines Silberpfeils wird doch stärker. Nachdem das AGR Ventil auch zu tauschen ist (Ölaustritt aus den...
sporadischer Airbagfehler und elektrische Parkbremse: Guten Tag Gemeinde, Fahrzeug: Passat B7 Bj. 2011 Typ: 2.0 Diesel 177 PS BMT Fehler: sporadische Anzeige für ca 1-4 sek. in GELB der Airbaglampe...
Oben Unten