Öltemperaturanzeige im KI /MFA /

Diskutiere Öltemperaturanzeige im KI /MFA / im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Der Geber liegt vorn links in der Frontschürze. Schau mal im Tacho Fred nach. Da gibts vorne links aum Motorraum auch eine Steckverbindung. So...
  • Öltemperaturanzeige im KI /MFA / Beitrag #21

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Der Geber liegt vorn links in der Frontschürze. Schau mal im Tacho Fred nach. Da gibts vorne links aum Motorraum auch eine Steckverbindung. So viel ich weiß, wird das Signal noch analog übertragen. Aber daß man einen voll kompatiblen Öl Geber bekommt, kann ich mir nicht vostellen.
 
  • Öltemperaturanzeige im KI /MFA / Beitrag #22

Martins_3BG

Ich würde vorher prüfen, ob die Climatronic den Außentemperaturfühler benötigt, z.B. zur Auswertung der 4 Grad Grenze -> Kompressor an ja/nein!
 
  • Öltemperaturanzeige im KI /MFA / Beitrag #23
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Anstatt des Außentemperaturfühlers zu verbauen hat den Nachteil dass du dann in der CT auch die Öltemperatur angezeigt bekommst. Vorausgesetzt es funktioniert natürlich.

Also eher einen Öltemperaturgeber einbauen und zum KI neu verkabeln. Beim Öltemperaturgeber kannst du Glück haben und findest einen Öldruckschalter o.ä. der auch die Temperatur misst und der noch Plug n Play passt.
Sonst kannst du auf Zubehör zurückgreifen, wie einen Sensor bei der Ablasschraube (wenn du nicht Tiefflieger bist), oder so ein T Stück beim Ölmessstab in dem dann der Sensor saß hab ich auch mal gesehn. Aber ob der wieder verlässliche Werte liefert sei dahingestellt.
 
  • Öltemperaturanzeige im KI /MFA / Beitrag #24

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Die Idee an sich ist nicht schlecht. Die CT darf man mit den Werten natürlich nicht füttern. Wenn die Ärmste meint, draußen hat es 130°, bekommt die ja einen Herzkasper. Aber ob daß die Widerstandsänderung der verschiedenen Sensoren komptibel sind, kann ich nir nicht vorstellen. Die Außentemperaturanzeige ist ja gar nicht für solche hohen Temperaturen vorgesehen.
 
  • Öltemperaturanzeige im KI /MFA / Beitrag #25

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
hmm also mein neuer passi bj 4/98 hat in der mfa auch eine aussentemperatur anzeige.

aber mal was anderes kann mann den tacho von ein a6 evtl. in den 3b verbauen weil den gibs ja mit öl-temp und boardspannungsanzeige.
 
  • Öltemperaturanzeige im KI /MFA / Beitrag #26

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Das hast Du doch weiter oben schon mal gefragt.
Das dürfte auf jeden Fall eine ganz große Bastelaufgabe werden.
Neben der elektrischen / elektronischen Anpassung (incl. WFS) mußt Du ja noch das a-Brett passend schnitzen.
 
  • Öltemperaturanzeige im KI /MFA / Beitrag #27

Oldscool

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Didi schrieb:
Der Geber liegt vorn links in der Frontschürze. Schau mal im Tacho Fred nach. Da gibts vorne links aum Motorraum auch eine Steckverbindung. So viel ich weiß, wird das Signal noch analog übertragen. Aber daß man einen voll kompatiblen Öl Geber bekommt, kann ich mir nicht vostellen.

Ok, dann mach ich mich da mal ran. Normalerweise hasse ich ja Elektrikspielereien wie die Pest. Aber eine Angabe der Öltemperatur hätte ich schon gerne und das möglichst ohne Zusatzanzeigen.

Falls es nicht funktioniert, baue ich mir eben doch Zusatzanzeigen für Öltemperatur und Ladedruck ein.

Preislich sollte es eben im Rahmen bleiben.
 
  • Öltemperaturanzeige im KI /MFA / Beitrag #28
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Zumindest beim 1.8T AEB liegt sogar schon das Kabel vom Ölfilterhalter zum MSG für die Öltemperatur. Nur der Geber fehlt (wird bedarfsweise ab Werk montiert).

Den Aussentemperaturfühler kann man nicht für die Öltemperaturmessung verwenden, da er komplett aus Plastik ist und sich bei Hitze sehr schnell verformt.
Wenn man eine CT hat, könnte man aber einen zusätzlichen Geber verwenden und diesen direkt mit dem KI verkabeln.

@ Oldschool: Was verstehst du unter "preislich im Rahmen"? Fällt die FIS-Box oder die ähnliche Variante von Kufatec da noch rein?

Grüsse
Matthias
 
  • Öltemperaturanzeige im KI /MFA / Beitrag #29

Oldscool

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

Zumindest beim 1.8T AEB liegt sogar schon das Kabel vom Ölfilterhalter zum MSG für die Öltemperatur. Nur der Geber fehlt (wird bedarfsweise ab Werk montiert).

Den Aussentemperaturfühler kann man nicht für die Öltemperaturmessung verwenden, da er komplett aus Plastik ist und sich bei Hitze sehr schnell verformt.
Wenn man eine CT hat, könnte man aber einen zusätzlichen Geber verwenden und diesen direkt mit dem KI verkabeln.

@ Oldschool: Was verstehst du unter "preislich im Rahmen"? Fällt die FIS-Box oder die ähnliche Variante von Kufatec da noch rein?

Grüsse
Matthias

Die Kufatec-Lösung ist mir deutlich zu teuer. Ich wollte eigentlich nicht viel mehr als 50€ für den Geber und etwas Kabel ausgeben. ;)

Das man den Außentemp.-Fühler nicht nehmen kann ist mir schon klar.

Da ich ja den AEB habe, sollte es kein Problem sein, einen passenden Geber für die Temperatur zu finden. Die Kabel liegen bis zum Steuergerät? Wie kommen die Daten dann ins KI?
 
  • Öltemperaturanzeige im KI /MFA / Beitrag #30
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wie die Daten ins KI kommen, weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf. :(
Entweder über eine Datenleitung zwischen MSG und KI oder separate Leitung. Da wären die Stromlaufpläne vom AEB aus dem A4 und vom Innenraumkabelbaum vom A4 ganz hilfreich.
In meinem Kabelbaum war an den 4 kleinen Steckern noch ein Kabel beim Motorumbau übrig, da ich die Kabelfarbe aber nicht mehr weiß, kann ich nur vermuten, dass dieses für die Öltemp war.

Temperaturgeber könnte man ja den originalen nehmen, müsste man dann aber irgendwie den A4 Tacho passend machen oder das Instrument ausschlachten und irgendwo separat verbauen. Zumindest beim Audi C4 Tacho sitzen im Gehäuse quasi nur einzelne Instrumente.

Passi A-Brett zerschneiden kann ich niemandem empfehlen, der Lüftungsschacht für die Ausströmer ist ins Brett integriert, den bekommt man nie wieder dicht, wenn er einmal gelöchert ist.

Grüsse
Matthias
 
  • Öltemperaturanzeige im KI /MFA / Beitrag #31

Oldscool

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Wieso A4-Tacho? Meine MFA in meinem 3B-KI soll das anzeigen. Der ist es doch egal, ob sie 21°C Außentemperatur oder 130°C Motoröltemperatur anzeigt.

Es wird doch das angezeigt, was eingespeist wird.

Also muss ich mir mal Stromlaufpläne besorgen...
 
  • Öltemperaturanzeige im KI /MFA / Beitrag #32
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Wenn der Geber ein analoges signal liefert ist es nicht egal was da ankommt.
Ich glaube nicht, dass du einfach einen anderen geber anschließen kannst und das KI zeigt dir die korrekten werte an.
 
  • Öltemperaturanzeige im KI /MFA / Beitrag #33

Oldscool

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Die Frage ist ja immer noch, was für ein Signal die MFA verarbeiten kann.
 
  • Öltemperaturanzeige im KI /MFA / Beitrag #34

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Es ist ja auch fraglich, ob die Anzeige überhaupt für diesen Wertebereich ausgelegt ist.
 
  • Öltemperaturanzeige im KI /MFA / Beitrag #35
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die MFA wird kaum 130 Grad anzeigen können. Kannst ja mal bei abgenommener Frontschürze einen Fön an den Geber halten, um zu testen, wie weit sie hochgeht.
Wenn die Anzeige ausreichend ist, heißt es nur noch, Kennlinie vom originalen Tempgeber ermitteln und dann einen passenden Öltempsensor finden oder einen elektronischen Umsetzer für die Werte zu basteln.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Öltemperaturanzeige im KI /MFA /

Öltemperaturanzeige im KI /MFA / - Ähnliche Themen

Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
[SONDERAKTION]: IB Le Mans silber und schwarz in 8,5x19 ET35 und ET45 für nur 654,00€/Satz + Versand *TOP*: Hallo zusammen, da ich einen kompletten Container der wunderschönen und nur 11,95kg schweren IB Le Mans silber und schwarz in 8,5x19 ET35 + ET45...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
V6 2.5 TDI Steuergerät Einspritzpumpe defekt: Moin Moin! Kurz etwas zur Vorgeschichte: Habe mir vor kurzem einen Passat 2.5 TDI 4M Variant zugelegt um ihn wieder aufzubauen. Er war bei...
Komfortsteuergerät: Hallo, wir sind für Rat zum Thema „Wasserschaden an Komfort-Türsteuergerät“ dankbar. Wir möchten die Investitionskosten für Ersatzteile und...
Oben Unten