Ölstand?

Diskutiere Ölstand? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wie gesagt vom Prinzip hast du recht, aber beim Passi ist es noch lange nicht zu spät wenn die min-markierung erreicht ist! Eins noch: Wie kommt...
  • Ölstand? Beitrag #21

berlinfreak

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Wie gesagt vom Prinzip hast du recht, aber beim Passi ist es noch lange nicht zu spät wenn die min-markierung erreicht ist!

Eins noch:

Wie kommt es überhaupt dass euer Ölstand knapp über MIN liegt, schlucken eure Karren soviel Öl????

Normalerweise sollten die intervalle zum Wechsel so sein, dass der Ölstand nie unter MIN sinkt, es sei denn irgendetwas ist defekt...?

Bei mir ist der Ölstand nach 12tkm seit dem letzten Wechsel noch immer 1 mm über dem MAX-Strich, und das bei dem für seinen Ölsuff bekannten 1.6er AHL!
Damals hatte mein Händler eienn Ölwechsel durchgeführt, ich habs gleich nachgemssen und da stand es auch schon 1mm über MAX! Gehe mal davon aus ihm ist bekannt dass viele 1.6er Öl trinken wie
Benzin, deshalb hat er soviel eingefüllt, aber irgendwie verbraucht meiner trotz stundenlanger Vollgasfahrten (z.B. Berlin-Braunschweig in 1 Stunde u. 25 Minuten) keinen Tropfen Öl!

Bin bloß leicht verwundert da ich dachte der 110Pser sei im Normalfall kein Öltrinker?!
 
  • Ölstand?

Anzeige

  • Ölstand? Beitrag #22

VTEC 1

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
1
Hallo!

Öl dient nicht nur zu Schmierung sondern auch
zur Kühlung des Motors.

Da macht es im Sommer vielleicht schon etwas aus
ob ich z. Bp. beim 1,9 lit. TDI die vorgeschriebene
Menge Öl von 3,6 lit. in der Wanne habe oder die
2,6 lit. bei min. Markierung.

Sicherlich wird im Normalbetrieb nichts passieren aber bei
langen Autobahnfahrten mit Höchstgeschwindigkeit könnte es einen
Unterschied geben. (Öltemperatur)

Grüsse aus Kärnten
 
  • Ölstand? Beitrag #23

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
@VW Fahrer

Das sollte auf keinen Fall Zweifel an deiner Kenntnis lassen. Ich habe das nur angemerkt.

@berlinfreak

Ist doch ganz normal, dass ein Motor Öl schluckt. Unser ATJ braucht zwar auch wenig (0,7 Liter etwa auf 15.000 km), aber dass ein Motor kein Öl brauchen muss ist keineswegs normal (da würde ich an anderer Stelle ansetzen). Ich würd mal sagen so 0,1 - 0,2 Liter auf 1000 km sind normal, alles darüber ist schon Verschleiss oder defekt (auch wenn VW was anderes sagt).

Gruß WarLord
 
  • Ölstand? Beitrag #24

SieMone_3B

Ich find diese Disk. auch sehr merkwürdig....

Also ich kontrollier regelmäßig den Ölstand, und wenns dann knapp wird, kipp ich was drauf. Mir doch egal wie lange es noch bis zur nächsten Insp. dauert. Meiner kriegt von mir immer das beste und es soll ihm an nichts fehlen. Schon garnicht am Öl *gg*
Aber mir ist noch nie in den Sinn gekommen, hier zu fragen ob das denn wohl nötig wär. Hmmm :roll:
 
  • Ölstand? Beitrag #25
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Wenn man überhaupt keinen Tropfen Öl verbraucht , ist das sicher nicht normal .Und wenn man mal in der Betriebanleitung nachschlägt ,so kann man lesen das es normal ist, das man alle 1000 km 0,5 L Öl verbrauchen darf . Wie soll man denn da ohne nachfüllen zum nächsten Intervall auskommen. Und zum Thema Betriebsanleitung ,wenn man sich die wirklich mal durchlesen würde ,hätten sich sowieso die meisten Fragen von selbst erledigt .



mfg Duke
 
  • Ölstand? Beitrag #26

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Duke schrieb:
.....hätten sich sowieso die meisten Fragen von selbst erledigt....

dann hätten wir ja hier nichts mehr zu reden! :lol:

@stohr, Threadstarter: Und bist du nun überzeugt das man als User seinem Auto auch ausserhalb der Inspektionsintervalle Öl nachfüllen sollte?

Solche Sachen hört man in Zeiten von "Longlife" immer wieder, da wird suggeriert die Autos haben verlängerte Serviceintervalle und die Leute glauben deswegen muss man kein Öl nachfüllen. Mir hat das mal ein Meister stöhnend erzählt, oft kommen die Autos knochentrocken in die Werkstatt. Und den Vogel hat letztens ein BMW Fahrer abgeschossen, der fuhr solange bis er stand, trotz Warnlampe. Und ich fürchte solche Leute wollen dann noch einen neuen Motor auf Kulanz haben...... :?
 
  • Ölstand? Beitrag #27

berlinfreak

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
@ duke

...und wer alles glaubt was im Handbuch steht, für den gibt es eh keine Hoffnung mehr jegliches technisches Verständnis zu erlangen!

0.5 oder sogar 1 Liter Verbrauch auf 1000 km sind laut VW normal, nicht aber nach dem Stand der heutigen Motorentechnik und der logische Menschenverstand klopft bei dieser Behauptung auch warnend ans Hintertürchen!.

0,1 - 0,2 Liter Verbrauch sind sicherlich noch normal, aber mehr sollten es nicht sein. Und ich bin sicherlich nicht traurig darüber, das meiner bisher keinen (messbaren) Ölverbrauch hat.

Nochmal an diejenigen, die dem Threadersteller Geiz vorwerfen:

Es gibt eine Min-Markierung damit man weiß wieviel Öl mindestens drin sein sollte. Da der Ölstand noch 3mm, also ca. 15% (bezogen auf Abstand min/max) über dieser Markierung ist, kann man natürlich Öl einfüllen, muss es aber nicht. Bei den bevorstehenden 2000 km sollte man dann einfach den Ölstand regelmäßig kontrollieren, und bei Erreichen der Markierung auf jeden Fall nachfüllen.

Ich bin sicherlich nicht geizig mit meinem Auto (nur teures Öl, immer Marken-Superbenzin, 3* im Jahr neue Wischerblätter, präventiver Getriebeölwechsel, regelmäßige Handreinigung), aber teures Öl reinzuschütten, wenn man weiß es muss eh demnächst wieder raus würde ich auch nur dann tun, wenn es notwendig ist! Wäre die Frage "Die Markierung ist 3mm UNTER min, darf ich noch tausend km so fahren?" gewesen, hätte ich genauso geschockt reagiert wie manche von euch, aber bei einem Ölstand knapp über MIN ist die Frage des threaderstellers sicherlich berechtigt, und jeder sollte einsehen, dass es kurz vorm Ölwechsel ok ist zu sagen "Regelmäßige Ölstandskontrolle, aber Öl wird nur beim Erreichen der Min-Makierung nachgefüllt"

grüße
 
Thema:

Ölstand?

Ölstand? - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3bg 1.6l Benziner, Öl im Kühlwasser und umgekehrt, ZKD und Ölkühler schon getauscht: Hallo Zusammen und gutes neues Jahr! Ich lese hier schon eine Weile mit - tolles Forum! Ich hoffe poste das jetzt in der richtigen Rubrik. Jetzt...
1.8T ANB Öldruck Probleme Berichterstattung: Servus, wie in meiner Uservorstellung schon beschrieben, erstatte ich gerne mal Bericht über Probleme an meinem Passat. Folgendes ist...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Nockenw.-kette rasselt/Hoher Ölverbrauch/ Blau-Grauer Rauch: Hallo zusammen, bin etwas ratlos wie ich in o.g. Thematik weiter vorgehen soll. Vorab Information zum Fahrzeug (1.8 T MKZ: AEB;EZ: 02/1998, ca...
Oben Unten