Ölmesstab defekt

Diskutiere Ölmesstab defekt im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Kurze Frage: Beim Passat (1,6L) ist der Ölmesstab defekt - scheinbar haben die in der Werkstatt das Teil geschrottet :-( Jedenfalls schließt er...
  • Ölmesstab defekt Beitrag #1

GemFire

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Kurze Frage: Beim Passat (1,6L) ist der Ölmesstab defekt - scheinbar haben die in der Werkstatt das Teil geschrottet :-( Jedenfalls schließt er nicht mehr, da ein großer Zeil vom Plastikstutzen abgebrochen ist. Das Teil sitzt also nur noch lose auf dem kleinen Loch. Sollte ich mich um Ersatz kümmern, oder macht das am Ende gar nichts? Rausfallen kann er nicht, nur ist es halt nicht mehr 100% dicht....

Danke Euch!
 
  • Ölmesstab defekt Beitrag #3

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
ich würd die werkstatt mal drauf ansprechen. falls es ne vw-werkstatt ist, dann werden die dir das warscheinlich gleich so drauf machen, falls die sich sträuben, is des normal auch net schlimm. kostet so ca. 3euro der trichter und den hat normal jeder freundliche auf lager. passiert öfters mal, das die kaputt gehn und sind auch bei mehreren autos verbaut.
ich hab auch scho einen bei mir getauscht.

ciao

stefan
 
  • Ölmesstab defekt Beitrag #4

GemFire

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Das Problem ist, das wird kaum mehr möglich sein. Der Ölwechsel ist sicherlich 2 Monate her, ich habe nur jetzt erst wieder den Ölstand kontrolliert, weil ich bis dahin kaum gefahren bin.

Hm kann man denn das komplette Teil ersetzen? Ich habe mich glaube ich ungeschickt ausgedrückt: Sowohl das Einsteckteil (also der Stab) als auch das Teil in den man den Stab reinsteckt sind defekt. Es wirkt, als hätte jemand den Messtab brutal zur Seite gebogen und dabei nicht nur diesen, sondern auch die Hälfte vom Teil in das man ihn reinsteckt abgebrochen.

Aber nochmal die Frage: Macht das meinem Passi grundsätzlich was?
 
  • Ölmesstab defekt Beitrag #5

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
kann sein, das vieleicht ein wenig öl raus kommt, aber es kann auch staub und dreck rein. würde lieber alles tauschen was kaputt ist, dann bist du auf der sicheren seite.
alle teile zusammen, also meßstab, Trichter und rohr, sollten weniger als 20euro kosten. also net so wild des ganze.
vor allem ist es dann wieder dicht, egal ob rein oder raus.
was für ein Bj. hast du und was für nen MKB?


ciao

stefan
 
  • Ölmesstab defekt Beitrag #6

GemFire

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Danke! Werde also alles tauschen. Ist ein 1.6 L mit 100 PS BJ 97!
 
  • Ölmesstab defekt Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Meiner ist auch kaputt. Eigentlich ist es der FALSCHE... Der reicht nicht bis ins Öl, ist quasi zu kurz. Kann ich da nen längeren nehmen? Oder nen Stück anschweissen? Wenn ja, wieviel schweisst man da an?
 
  • Ölmesstab defekt Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Schorni - Du sollst nicht immer mit Kagge nach den Besuchern werfen ... :D
 
  • Ölmesstab defekt Beitrag #9
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Er scheint heute sehr gut drauf zu sein :lol:

Also ich würde nen längeren Stab nehmen...schweißen wäre zu aufwändig... :lol:
 
  • Ölmesstab defekt Beitrag #10

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Meiner ist auch kaputt. Eigentlich ist es der FALSCHE... Der reicht nicht bis ins Öl, ist quasi zu kurz. Kann ich da nen längeren nehmen? Oder nen Stück anschweissen? Wenn ja, wieviel schweisst man da an?

ich würde immer 1cm anschweisen bis er im öl ist oder soviel öl rein kippen bis man es am stab sieht, dann fällt es auch net auf, das es net der richtige stab ist. :lol: :wink:
 
  • Ölmesstab defekt Beitrag #11
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich benutze mal die Glaskugel und sehe da, dass vermutlich nur der orange Trichter, in dem der Messstab sitzt, zerbrochen ist. Den gibt es für kleines Geld bei VW.

@ Schorni: nix schweißen, auf Stoß mit Silikon kleben. 8)

Grüse
Matthias
 
  • Ölmesstab defekt Beitrag #12

knox

@gemfire: Natürlich austauschen. Ist billiger als Schäden am Motor...
Sprech' mal die Werkstatt freundlich darauf an und sag' ruhig, dass Du bis jetzt nicht unter die Haube geschaut hast. Vielleicht ersetzen sie es dir noch kostenlos. Bei mir wurde ein Lackschaden auch noch nach 14 Tagen als von der Werkstatt verursacht anerkannt und behoben.
Fazit des Ganzen: nach einer Inspektion immer gleich unter die Motorhaube sehen (noch auf dem Hof des Freundlichen) und auch mal auf die nachgefüllte Ölmenge schauen bzw. den Peilstab ziehen; bei meinem vorigen Passi wurde ab und zu auch mal 0,5 l überfüllt...
 
  • Ölmesstab defekt Beitrag #13

kane01

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
0
@Schorni: ach Mann!!! Schütt einfach soviel Öl rein bis der Ölmeßstab etwas anzeigt...dan bist du auf der sicheren Seite *gg* :D
 
  • Ölmesstab defekt Beitrag #14

GemFire

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Zum Thema, was passieren kann, wenn der Stab nicht fest sitzt:

Hab das etwas vor mir hergeschoben und war dann mit dem Auto auf einer ziemlich holprigen Straße unterwegs. Plötzlich qualmt es aus dem Motorraum extrem stark. Was war passiert? Scheinbar hat sich da Druck aufgebaut und es wurden gut 300 Milliliter Öl im ganzen Motorraum verspritzt. Schöne Sauerrei :-(
Hätte nicht gedacht, dass das passieren kann. Immerhin saß der Messtab noch locker auf dem defekten Trichter.
 
  • Ölmesstab defekt Beitrag #15

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Damit sich da kein Druck aufbaut, gibt es eigentlich die KGE.
 
Thema:

Ölmesstab defekt

Ölmesstab defekt - Ähnliche Themen

Ein Passat, mehrere Probleme: Einen Wunderschönen, ich hatte vor mich hier anzumelden, umzuschauen und meinem "neuen" Passat (Bj. 1997 2.3VR5 Variant) etwas Liebe zu schenken...
Motorkontrollleuchte, Abgasgeruch im Innenraum: Hallo an alle, Passat 3BG 1.6 Comfortline, BJ 2003, Motor ALZ, gekauft im Dezember 2015, Scheckheft gepflegt und anständig von mir gefahren...
KAT defekt??: Hallo liebe Passat Freunde ;) ich bin neu hier und habe seit Juni ein langsam Nervendes Probelem mit meinen geliebten Fahrzeug. Motor: 1,6L ALZ...
Nockenwellensensor tauschen am 1.9 TDI: Hallo Gemeinde, vor meiner Geschichte bzw. der Schilderung meines Problems möchte ich kurz erzählen was ich an meinem Auto die letzte Zeit so...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten