Öldruck-Fehlermeldung

Diskutiere Öldruck-Fehlermeldung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Passat 3bg und hoffe dringend, daß mir jemand helfen kann. Ich erhalte über das Display eine Warnmeldung...
  • Öldruck-Fehlermeldung Beitrag #1

jimmy76

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Passat 3bg und hoffe dringend, daß mir jemand helfen kann.
Ich erhalte über das Display eine Warnmeldung "Öldruck - Motor aus!". Diese erscheint allerdings nur, wenn ich schneller als 150 km/h fahre. Der Öldrucksensor wurde auch schon gewechselt, aber das Problem ist immer noch da. Man kann auch keinen Fehler auslesen. Jetzt sagte man mir in der Werkstatt, daß es sein kann, daß sich im Motor Verschlammungen gebildet haben. Um das festzustellen und ggf. zu reinigen müßte man aber den Motor komplett auseinander bauen und die Kosten würden sich auf ca. 1.400,- bis 1.500,-€ belaufen. Sollte es dies allerdings nicht sein, habe ich das ganze Geld umsonst bezahlt und man würde von einem Fehler in der Elektronik ausgehen und mir für 700,-€ ein neues Kombi-Instrument einbauen.
Jetzt wollte ich wissen, ob jemand eine Idee hat, was es noch sein könnte bzw. was ich tun kann.
Es handelt sich um einen Benziner, der 141000km drauf hat und immer regelmäßig zur Inspektion war.
Ideen und Vorschläge bitte NUR an: [email protected].

Vielen Dank schonmal an alle.
 
  • Öldruck-Fehlermeldung Beitrag #2
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Bei einer Öldruckwarnung würde ich nicht immer nur auf einen defekten Sensor oder auf ein Fehler im KI tippen.

Mit möglicherweise fehlendem Öldruck zu fahren halte ich für ziemlich riskant sofern dir etwas am Motor liegt.

Laß in der Werkstatt mal den Öldruck messen.
Wenn der stimmt kannst du immer noch in ein neues KI investieren.
 
  • Öldruck-Fehlermeldung Beitrag #3

jimmy76

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ich werde die nächste Woche mal noch ein paar andere Werkstätten aufsuchen - vielleicht bin ich ja dann schlauer.
Trotzdem "DANKE" erstmal!
 
  • Öldruck-Fehlermeldung Beitrag #4
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Was ist denn das für eine unfähige Werkstatt???

Wenn die Meldung kommt ist es doch eine Kleinigkeit beim Freundlichen für 50 Euro eine ordentliche Öldruckmessung zu machen. Da kann Dir die Werkstatt innerhalb von nicht mal 20 Minuten sagen, ob der Ölkreislauf / Ölpumpe einen weg hat oder nicht.
Wenn ich mich recht entsinne, war der Preis für den Wechsel der Ölpumpe beim 1.8T (1.6 oder 1.8 dürften definitiv nicht teurer sein) inklusive Material unter 700 Euro. Was wollen die dann mit 1.400 Euro abzocken????
Mal ganz abgesehen davon das der Motor dafür nicht raus muss.
Klar muss vorne die Front in Serviceposition (muss die ja fast immer) und dann muss der Hilfsrahmen abgelassen werden. Das wars dann aber schon!!!!

Den Schlamm werden die auch bei 1.400 Euronen sicher nicht aus dem Motor kratzen. Da sollte ordentliches vollsynthetisches Öl bei mehreren sehr kurzen Wechselintervallen eindeutig mehr bringen! Ganz nebenbei vorweg dann noch eine Ölschlammspülung mit rein und der Motor sollte wieder besser aussehen.

MfG
dbsof
 
Thema:

Öldruck-Fehlermeldung

Öldruck-Fehlermeldung - Ähnliche Themen

Motorruckeln/Hüpfen und Leistungsverlust 3B 1.8T AEB: Hallo in die Runde, Ich weiß, das Thema wurde schon oft diskutiert, aber es passt nichts auf dieses Problem. Es ist auch schon einige Zeit...
3B ANA 1.6 Benziner Startprobleme: Guten Morgen! Unser geliebter Passat springt heute nicht mehr an. Er hatte ab und zu solche Vorfälle, dass er mal nicht angspringt (in den...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Odysee mit unserem Passat: Guten Tag, wir haben einen Passat Variant 3b5, 2.3 V5, BJ 05/2000, Automatik, kein synchro, fast voll ausgestattet. Wir haben mit unserem Wagen...
3BG AVB Kühlwasser im ÖL und Öl im Kühlwasser: Moinsen, bin langsam am verzweifeln und hoffe, dass evtl. noch jemand eine Idee hat. Fahrzeug: Passat Variant 1,9 TDI AVB 275000km Folgende...
Oben Unten