öl zulauf vom turbo

Diskutiere öl zulauf vom turbo im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo ihr, habe mir nun schon ein paar threads zum "öl zulauf vom turbo" gelesen. werde werde den zulauf und ablauf bei mir ach wechseln...
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #1
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
hallo ihr,

habe mir nun schon ein paar threads zum "öl zulauf vom turbo" gelesen.
werde werde den zulauf und ablauf bei mir ach wechseln lassen,(weil mein turbo schon gute 116000 gelaufen ist ohne jeglichen wechsel von zu- und ablauf) da ich aber
knapp bei kasse bin wollte ich fragen ob man das nicht selber machen kann?
hat da nicht event. jmd. bilder vom aus und einbau auf lager?

mfg.: ingo
 
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #2
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
muß man daß wirklich machen habe noch nie was davon gehört... :roll:
 
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #3

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Nur beim 1.8T, da da der Zulauf verkoken soll.

Gruß WarLord
 
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #4
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
@ EddieG77

lies dir mal nen paar threads dazu durch wenn du ein 1,8t fährst.
habe mir ein paar durch gelesen und wenn ich mein passi noch ein bischen (mit turbo) fahren möchte, werde ich das mal näher unter die lupe nehmen bevor der mir noch hopps geht.

@All

hat denn da noch keiner fotos von? :? [/quote]
 
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #5
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
danke :wink:

aber ich fahre eine TDI ... :D
 
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #6
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
ach mensch, ich hätte auch gern einen aber die sind noch zu teuer für mich :(
 
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #7
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Mein Rohr (höhö) vom Turbozulauf war nach 8 Jahren total clean.
 
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #8
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
hast allein nachgeguckt oder bei ner werkstatt nach schauen lassen? wenn ja was hat dich der spass gekostet? @ finn
 
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #9
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wie in den andreren Threads zu diesem Thema schon steht, macht es Sinn beim Ölwechsel, mal eine Spülung zu machen.
Und das Öl regelässig zu wechseln.
Dann ist das Rohr einigermassen sicher vor Verkokung.

Wichtig ist auch, dass Du den Turbo immer schön kalt fährst, wenn Du z.B. auf der AB warst.
 
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #10
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
kaltfahren...? auch beim TDI ... :roll:
 
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #11
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Beim Turbo immer, da sonst das Öl in den Lagerschalen des Turbo festbrennen kann, wenn dieser sehr heiss ist und Du den Motor abstellst und das Öl nicht mehr zirkuliert :!:
 
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #12
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
aja alles klar ich kenn daß unter kurz nachlaufen lassen ...
 
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #13
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Nur kurz nachlaufen lassen kann zu wenig sein.
Besser den Motor kalt fahren.
 
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #14
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
auch wenn er ganz normal 80 ° hat...
 
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #15
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
EddieG77 schrieb:
auch wenn er ganz normal 80 ° hat...
Wenn Du ihn nicht gescheucht hast, dann sollte kurz nachlaufen lassen reichen.
Ich fahre ihn aber immer kalt.
...weiss ja wann ich ankomme und die letzten KM fahre ich dann halt sehr sinnig und ohne Volllast.
 
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #16

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Leider ist ja der Thread von VW Fahrer seinem Laderschaden verschwunden.
Finde ihn jedenfalls nicht.
Deshalb hier mal die Frage nach der Teilenummer von dem Ölzulauf den VW Fahrer nach seinem Laderschaden gewechselt hat.
Braucht man für den Wechsel nur dieses Rohr oder muss auch Befestigungsmaterial und Dichtungen (an den Verschraubungen) neu?

Der Ölzulauf ist doch das Rohr was links neben dem Motor hinter so einem kleinen Hitzeschutzblech verläuft?
 
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #17

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Für den AEB ist das : 058145778 Oelrohr.

Mehr braucht man net.

Das Rohr geht vom Turbo,hinter dem Motor lang zum Oelfiltergehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #18

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Supi danke. Den MKB hatte ich vergessen, aber meiner ist ja zum Glück auch ein AEB :)
 
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #19
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Nur der Name Öl-Rohr ist etwa verwirrend, da des ja mehr eine Öl Leitung im Rohr-Format ist. ;D

Habe noch eine gereinigte Öl-Leitung / Rohr für den AEB rumliegen.
Bei Interesse --> PN
 
  • öl zulauf vom turbo Beitrag #20

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
So heißt das Teil bei VW aber nunmal ! :roll:
 
Thema:

öl zulauf vom turbo

öl zulauf vom turbo - Ähnliche Themen

ZKD - Zylinderkopfdichtung wechseln - 3B5 - ATJ - Vorarbeiten - Anleitung: Servus zusammen, das Ölen meines Silberpfeils wird doch stärker. Nachdem das AGR Ventil auch zu tauschen ist (Ölaustritt aus den...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Nockenwellensensor tauschen am 1.9 TDI: Hallo Gemeinde, vor meiner Geschichte bzw. der Schilderung meines Problems möchte ich kurz erzählen was ich an meinem Auto die letzte Zeit so...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Verhalten des Automatikgetriebes AG4 nicht nachvollziehbar: Hallo Ihr Passatfahrer, es geht um das Getriebe AG4, verbaut in einem 3B6 mit Motor AVB (Passat Variant 1.9TDi 74kW Bj. 09/2002). Ca. 170.000 km...
Oben Unten