Neues VW Navi RNS 510

Diskutiere Neues VW Navi RNS 510 im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So, hab heut auch mal ne Stunde gebastelt und freue mich jetzt über seeeeehr komfortable Navigation. Bye Bye RCD300 :D Ging leichter als ich...
  • Neues VW Navi RNS 510 Beitrag #61
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
So, hab heut auch mal ne Stunde gebastelt und freue mich jetzt über seeeeehr komfortable Navigation.

Bye Bye RCD300

:D

Ging leichter als ich gedacht habe

DIDAjetztmitrns510 *vollfreu*

navi1.jpg

navi2.jpg

navi3.jpg

navi4.jpg
 
  • Neues VW Navi RNS 510 Beitrag #62
don1982

don1982

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Was musstest du den da nun alles ändern
 
  • Neues VW Navi RNS 510 Beitrag #63
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Nüscht!!!

Radio raus, RNS rein, GPS-Maus unter die Amatur geklebt und gut ist.

Und seit heute Morgen TV-Free für Filmspass während der Fahrt. Mein Kleiner hat das heute gleich mal getestet.

Sein Urteil :top: :top: :top:
 
  • Neues VW Navi RNS 510 Beitrag #64
don1982

don1982

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Sorry was muss alles geändert werden um es in einen 3BG einzubauen
 
  • Neues VW Navi RNS 510 Beitrag #65
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
war erst vor ein paar tagen ein posting hier irgendwo drinne. musste mal schauen.

ist aufjedenfall kein einfaches unterfangen.
 
  • Neues VW Navi RNS 510 Beitrag #66
Draco80

Draco80

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hätte auch mal noch ne frage:
Ich hab nen Passat 3C BJ 10.2005
Dieser hat das MFD2 DVD drin und ich würde mir wahnsinnig gern das RNS 510 einbauen.
Der Freundliche aber sagte mir das das nicht ginge wegen dem CanBus oder wie das heißt.
1.) Kann das sein?
2.) Hat jemand erfahrung gemacht ob es doch geht und wenn ja wie?
3.) Was muß ich alles tauschen das das Gerät Komplett funzt (MFD,Lenkradfernbedienung,CD-Wechsler,Bereits vorhandene FE/Werkseitig)
Wäre über Infos echt dankbar.
 
  • Neues VW Navi RNS 510 Beitrag #67
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Rein zum Geräte tausch
Ich hab ein 3.2006 und hatte ein RCD 300 wie DIDA drin, es hat nach den Einbau alles am RNS geklappt.
Wo du Probleme bekommen könntest ist vielleicht der Wechsler
 
  • Neues VW Navi RNS 510 Beitrag #68
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Wenn MFD II drin ist, dann solltest du nichts ausser dem RNS brauchen.

Nur beim Tuareg vor 2008 und allen T5 benötigt man einen Can-Bus-Adapter von Kufatec.

Evtl. bräuchtest du vllt nur den Antennenadapter auf Doppelstecker 7L6 051 551.

Vielleicht musst du mit dem VCDS das MFL aus dem Navigationsgerät herausprogrammieren, da sonst die Titel-/Senderwechselfunktion mit den Pfeiltasten hoch und runter nicht funktioniert.
 
  • Neues VW Navi RNS 510 Beitrag #69
Draco80

Draco80

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht musst du mit dem VCDS das MFL aus dem Navigationsgerät herausprogrammieren, da sonst die Titel-/Senderwechselfunktion mit den Pfeiltasten hoch und runter nicht funktioniert.
--------------
Was ist ein VCDS ??
Und wie geht das?
Kann das der :D machen? Oder sind die dazu net fähig?
Bin immer noch etwas arg verwirrt warum der :D mir sagte das das RNS510 nicht bei mir funzen wird.
Und mich auf das Zentec verwiesen hat... :?
Dabei scheint das ja bei allen hier richtig gut zu laufen.
Danke für die Antworten hier!!
Ging super schnell.
 
  • Neues VW Navi RNS 510 Beitrag #71
Draco80

Draco80

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Danke für die info.
Das mit dem freundlichem klingt ja sehr ermutigend...lach
Aber so sieht die Realität eben aus.
Ich werd mir mal das RNS bestellen und mal sehen ob alles funzt...
Da das Zantec mir mal gar nicht gefällt und auch net funzt da Dynaudio drin ist... :roll:
Aber der Freundliche war sich ja so sicher...OMG
Also werd ich keinen 2 Antennenadapter benötigen?
Sind 2 vorhanden?
Hab das Teil nie rausgenommen.
 
  • Neues VW Navi RNS 510 Beitrag #72
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Dann nimms mal raus und du wirst sehen.

Bestell es aber nicht beim Freundlichen, die wollen ja Unsummen.
Der Preis dürfte bei den übrigen Händlern zwischen 1200 und 1500 liegen.

Und immer darauf achten, es kann keine PIN mitgeliefert werden. Denn die PIN generiert der VW-Händler mit der Seriennummer und deiner Fahrzeugindentifizierungsnummer.

Also vorher Seriennummer schicken lassen und dann erst mal beim Freundlichen nachfragen, ob das RNS auch nicht gestohlen ist.

Und die neue B-Version nehmen!

So das wars

z.B. so einer: Buchtnummer: 130291514994
 
  • Neues VW Navi RNS 510 Beitrag #73
Draco80

Draco80

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Moin.
Ich war heut bei nem Händler und bin stolzer Besitzer eines voll funktionsfähigem RNS 510 !!!
Vielen vielen Dank an alle hier.
Weiß hier noch ev. einer wo ich für das Teil ne V4 Software bekommen kann?
Und ev. auch wo ich ein Bluetooth Interface für mein Auto bekomm?
(Hätte gern das Tel Buch im Display)
 
  • Neues VW Navi RNS 510 Beitrag #75

buddyc

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr Genießer 8)

Habe mir auch in meinen 3C (MJ 2006) ein RNS 510 der neusten Hard- und Softwaregeneration verbaut und soweit schien auch erstmal alles okay.
Mir ist nach kurzer Zeit aufgefallen, das anscheinend keine Kommunikation zwischen meinem Navi und dem KI zustande kommt. Aufgefallen ist mir das durch die fehlenden Pfeile bei der Navigation und dem fehlenden Menüpunkt vom Radio. Das Multilenkrad und die Standardfreisprech funktionieren.

Ich hatte vorher ein MFD2 DVD verbaut und habe gelesen das es bis auf den Antennenstecker und dem Umpinnen des Steckers für den CD Wechsler keine Probleme geben soll.

Ich habe dann per VCDS alle Fehler löschen lassen und die richtigen Einstellungen fürs Navi eingestellt. 1 Fehler ist jedoch geblieben, fehlerhaftes Ground Signal an der Freisprecheinrichtung!?

Habe nun schon viele Ansätze gelesen: Z.B.: anderes Gateway; MFL raus programmieren, usw. Bloß was ist daran?

Hat jemand schon gleiche oder ähnliche Problemstellungen vorgefunden und konnte sie beheben?

Ich bin für Hilfe sehr dankbar...

Gruß
Andreas
 
  • Neues VW Navi RNS 510 Beitrag #76
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ich habe letztens erst bei mir erst die MFA+ verbaut. Du musst beim RNS510 das MFL und die BAP codierung raus nehmen. Dann klappt es mit der Navianzeige usw.
 
  • Neues VW Navi RNS 510 Beitrag #77

buddyc

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für den Tip, werde ich nächste Woche gleich einmal probieren.

BAP haben wir schon raus genommen, nur das mit dem Multilenkrad wär mir nie im Leben eingefallen! Funktioniert es danach denn noch?

Gruß
Andreas
 
  • Neues VW Navi RNS 510 Beitrag #78
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Ja das funktioniert trotzdem,bzw. erstmal richtig.Ich versteh aber noch nicht, wieso die Anzeige nicht geht, obwohl du die BAP rauscodiert hast.
 
  • Neues VW Navi RNS 510 Beitrag #79
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
könnte mir mal bitte jemand helfen?

wo/wie finde ich die bisherigen Ziele/Routen?
 
  • Neues VW Navi RNS 510 Beitrag #80
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Unter "Neues Ziel" und dann "letzte Ziele"
 
Thema:

Neues VW Navi RNS 510

Oben Unten