neues von VW zum Thema LMM

Diskutiere neues von VW zum Thema LMM im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); morgen steht es in der AutoBild: in den ersten 3 Jahren 100% Kulanz im 4 Jahr 50% auf Material und Lohn = ca. 90 Euro zu zahlen und der Preis...
  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #1
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
morgen steht es in der AutoBild:

in den ersten 3 Jahren 100% Kulanz
im 4 Jahr 50% auf Material und Lohn = ca. 90 Euro zu zahlen

und der Preis für den LMM soll auf 70 Euro sinken
:top:

die haben wohl Angst vor Pierburg :D soll und nur Recht sein

ich denke das das Forum einen nicht unwesentlichen Teil dazu beigetragen hat :!:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • neues von VW zum Thema LMM

Anzeige

  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #2

Police Interceptor

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Na, das hört man doch gern! Zumal der LMM bei mir bestimmt nicht zum letzten mal ausgefallen ist :D Werde mir die AutoBild auf jeden Fall kaufen.
 
  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #3

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@marc
Gute Nachricht!
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!Das sollten die s o f o r t in die Tat umsetzen und nicht schleifen lassen!!Da könnte man dann beinahe wieder zum Original greifen! :lol: :top:
 
  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #4
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
schoen schoen :razz:
kommt fuer mich leider zu spaet.
mein passi ist 5 jahre alt un der LMM wurde vor ca. 4 monaten getauscht.

das war bei ca. 85.000 km, dann bei 90.000 km der kathalysator defekt.
(innen war alles lose).
hatte einen kulanzantrag bei vw gestellt.
antwort: tut uns leid.....blabla, aber ihr fahrzeug ist nach solanger zeit
ausserhalb jeder gewaehrleistung ( :evil: )

das nur mal am rande gesagt.
freue mich schon auf den guenstigen LMM, denn die dinger sterben ja
alle nase lang.
 
  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ach ja, die Kulanz wird auch rückwirkend gewährt

aber für edv071 trotzdem zu spät
 
  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #6
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Das ist ja frohe Kunde.

Ist bei VW etwa ein signifikanter Kundeschwund zu verzeichnen?
 
  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #7

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Das sind ja gute Neuigkeiten!! Aber, gilt das auch für die Benziner?
 
  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #8
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Das ist ne gute und ne schlechte nachricht zugleich. Wenn man bei VW den LMM dann für ~70 EUR abgibt kann man sich ja wohl vorstellen das alles vorher nur Kundenabzocke war. Oder subventiniert VW seine eigenen Teile?
Wie Stefan schon sagte, bei dem Preis kann man tatsächlich wieder zum Originalteil greifen, und genau das will VW ja erreichen.
Ich denke auch das der LMM verkauf extrem zurückgegangen ist weil alle Leute die ein bißchen Plan haben zu DC gehen.
Und bei 75 zu ~300 EUR fängt sogar der Schreibtischtäter das basteln an...
Bin gespannt was da kommt!
 
  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #9

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

bin zwar -noch nicht- betroffen aber hier die aktuelle Info aus der heutigen Auto Bild:

KulanzLMM.jpg


Many Greetz

Baumi
 
  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #10

dp99riesa

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
die auto bild habe ich mir heute auch gekauft.

sagt mal...!

wie bemerkt man eigentlich das der LMM kaputt ist.
ich habe gehört das da ein leistungverlust zu bemerken sein soll?!
ist der groß?
gibt es noch andere anzeichen?
 
  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #11

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Wenn die kulanz auch rückwirkend gewährt wird, hab da ne rechnung vom 3.4.03 LMM mit 310€ bekam damals 177€ kulanz von vw.

Dann müßten die mir doch nochwas zurück zahlen oder :?: :?:
 
  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #12
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Im Ausschnitt sthet, das am 5.12. mehr in der Zeitung steht. Scannt das dann auch jemand ein? Bitte
 
  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #13

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Der kaputte LMM macht sich recht massiv bemerkbar:
Das Fahrzeug zieht nicht mehr richtig an, erreicht seine Maximimalgeschwindigkeit nicht mehr und schon geringe Steigungen führen zu massivem Geschwindigkeitsverlust. Einen Fehler im Diagnosesystem verursacht dieser Defekt in der Regel nicht, so dass entweder eine Messfahrt unternommen werden muss oder das Teil gegen ein sicher funktionierendes ausgetauscht werden muss um den Fehler zuverlässig zu ermitteln.


Die Geschichte mit dem "Rückwirkend" würde mich auch interessieren, denn im Frühsommer durfte auch ich das Ding für extremstfreudenhausartige Preisgestaltung austauschen lassen. Wie stellt man einen entsprechenden Antrag?

Ziemlich seltsam finde ich auch die massive Preissenkung für den LMM. Man könnte da auf die Idee kommen, das man sich auf Kundenkosten gesundreparieren wollte!
 
  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #14

unnamed

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
hallo,

mein LMM ist auch defekt (gewesen)

weiß jemand von euch ob nur das alter oder auch die KM bei einer kulanzentscheidung von bedeutung sind.

folgender fall.
mein passi ist BJ 11/2000 -> jetzt ist er genau 3 jahre alt.
vor 2 wochen machte ich eine kulanzanfrage bei vw austria zwecks lmm.

jetzt kontaktierte mich meine VW-werkstätte, dass ich auf den LMM, 50% der materialkosten erstattet bekomme, arbeitszeit müsste ich zu 100 % tragen.

der chef erklärte mir, dass sie für lmm jetzt bis 4 jahre und 100.000 km 100% ersetzten.
tja, da ich leider schon über 100.000 drauf hab, nämlich 125.000 km bekomm ich "nur" 50%.

was meint ihr, ist das richtig so ? stimmt das mit den 100.000 km ?

eingebaut hab ich ihn mir selber, daher kam mir das teil auf 78 euro.

lg
w.
 
  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #15
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
@unnamed:
Wie jetzt? Hast du jetzt bei VW für ein Bosch Teil 78€ gezahlt? Ist der Preis schon eingführt?
 
  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #16
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Oh, na super. Gut das ich noch einen kaputten Bosch hier liegen hab... :D
 
  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #17

unnamed

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
@ ronny

bei uns in österreich kostet der LMM seit juli 2003 listenpreis 156 euro
50% davon sind 78,00 und das hab ich bezahlt - verstehste ?

vorher hatte er glaub ich so an die 270,00 gekostet.

weiß niemand etwas von einer 100.000 km begrenzung bei kulanzfällen ???

thx
w.
 
  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #18

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
der bärliner schrieb:
Im Ausschnitt sthet, das am 5.12. mehr in der Zeitung steht. Scannt das dann auch jemand ein? Bitte
*schieb* ;)
Würde mich auch interessieren - THX!


Hat eventuell jemand noch etwas bei Fahrzeugen die älter als 4 Jahre sind erreichen können? Ich hätte hier von einem 3B mit EZ 02.99 aus dem Juli noch eine 340EUR-Rechnung für LMM-Austausch herumliegen. Diese läge halt 5 Monate ausserhalb der 4-Jahresfrist, allerdings ist der Wagen auch scheckheftgepflegt und hat nur wenige km drauf (Beim LMM-Tausch: 83.513). Mich würde interessieren, ob es sich lohnt da nachzuhaken und ggf. wie man da am besten vorgeht. THX
 
  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #19

sauber

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
:( KM Begrenzung war und bleibt bei 100000KM.
 
  • neues von VW zum Thema LMM Beitrag #20

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
jetzt hat es mich auch erwischt, ich musste gestern kämpfen, das ich auf der BAB an nem Corsa vorbeigekommen bin.

Also gleich zum Freundlichen, und den LMM checken lassen, Diagnose: LMM defekt. Kosten 230 Euro Material + Einbau, KEINE Kulanz.

Ich hab erstmal keinen Auftrag unterschrieben und zu den Jungs gemeint, dass 1. der Preis auf 75 Euro gesenkt werden soll und auch im 4. Jahr 50% Kulanz gelten soll. Davon wussten sie nichts.

Ich habe jetzt gerade mit 0800 VOLKSWAGWEN telfoniert, die haben den Artikel von AutoBild bestätigt und mich soll angeblich gleich jemand von der Technikabteilung zurückrufen, der den Vorgang aufnimmt.

Ich bin mal gespannt, was mich dann der Spass kostet!

Nachtrag:

Gerade habe ich einen Anruf von einer netten Dame von VW bekommen: Der Antrag ist aufgenommen worden und wird jetzt als individueller Kulanzantrag bearbeitet, in 1-2 Wochen soll ich über meine Werkstatt das Ergebnis mitgeteilt bekommen.

Also schau ma mal was rauskommt
 
Thema:

neues von VW zum Thema LMM

neues von VW zum Thema LMM - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
Zahnriemen gewechselt auf Kulanz - Spannrolle nicht?? 130PS: Hallo zusammen, jetzt hats mich auch erwischt und nach dem vielen lesen des Forums musst ich doch gleich auch mal meinen Zahnriemen unter die...
Neuigkeiten VW Kulanz ! Aus der neuen Autobild: 1. ZAHNRIEMEN: Kulanz ab sofort bis zum 4. Jahr nach EZ : bis 100tkm volle Kostenübernahme bis 120tkm 70% bis 150tkm 50% bis 180tkm 30%...
Oben Unten