nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB

Diskutiere nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, vielleicht habt ihr in den letzten tagen auch schon mal beobachtet, dass bei den neueren mercedes, wenn sie mit licht fahren beim blinken...
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #1

Highliner3BG

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

vielleicht habt ihr in den letzten tagen auch schon mal beobachtet, dass bei den neueren mercedes, wenn sie mit licht fahren beim blinken automatisch EIN nebelscheinwerfer auf der entsprechenden seite angeht z.B. beim abbiegen. wenn der blinker dann wieder aus ist, dimmt der NS auch langsam wieder aus.

kann man das irgendwie auch beim passat nachrüsten???

viel spass beim eier suchen :D
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #2

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Das ist das neue "Kurfenlicht" von Mercedes.

Dazu müsste man erstmal jeden Scheinwerfer einzel ansteuern. Dann müsste man auch noch das Signal vom Lenkwinkelsensor Irgendwie anzapfen.....

Also ich denke es geht nicht so einfach

Das ganze funktioniert glaube ich auch nur bis etwa 60km/h
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #3

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Vergesst es Leute.
Ich arbeite in Sindelfingen, ich weiß, daß das NICHT nachzurüsten geht
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
warum soll das nicht gehen, wenn man sich selber ein wenig Elektronik bastelt ?
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #5

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Mit´m NS die Kurve ausleuchten :gruebel: Hat schon jemand festgestellt, ob das tatsächlich was bringt? Ich meine, der NS schwenkt ja nicht mit in Lenkrichtung - oder doch? Wenn nicht, dann hat marc wohl nicht ganz Unrecht :D

Grübelnde Grüße
FrescoTDI
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #6

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Hallo. Ich muß mal fragen, was dieses System für Vorteile bringt? In der Stadt leuchten doch eh überall Laternen. Ich denke, daß man dieses System nicht wirklich braucht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Mfg Gordon
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #7
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Egal! Das ist elektronischer Schnik-Schnak und da stehe ich drauf! Ist ne' tolle Funktion finde ich!
Muss man mal drüber nachdenken.
Muss ja nicht unbedingt ausdimmen, das Licht.
Und das getrennt ansteuern ist auch kein Problem.
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #8
Maggus

Maggus

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
blöde Zwischenfrage: wie hat mercedes das erlaubt bekommen??? Weil Nebelscheinwerfer dürfen ja net einfahc so benutzt werden, sondern nur bei Nebel, Regen, Schnee etc. und meines Wissens nach auf keinen Fall innerorts. Oder?
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #9

Highliner3BG

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
kein plan wie die das abgenommen gekriegt haben, aba wenn da nen autohersteller bei den behörden was genemigt kriegen will, geht das bestimmt einfacher als wenn du als privatmann da etwas durchkriegen willst

warum sollte man in der stadt die NS nicht einschalten dürfen?
es heißt doch nur, dass man die nebelschlussleuchte nicht in der stadt an haben sollte.
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #10

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Also das ist kein Kurvenlicht, sondern Abbiegellicht.
Schaut euch diese Nebellampen mal genau an, dann seht ihr, daß der Reflektor deutlich weiter herumgezogen ist als normal....
Eine Nachrüstung sollte eigendlich recht problemlos möglich sein.
Signalabgriff von der Blinkanlage ist kein Problem, nur eben der schon angesprochene Lenkwinkelsensor.
Aber da es beim selbstbau eh keinen TÜV hat, würde vielleicht auch diese Variate ganz gut gehen:
Komfortblinker (http://www.jalt.de) nachrüsten, von da an kann man das Signal des Blinkerhebels als Steuerung nutzen. Rastet der Blinkerhebel ein, dann wird über eine Einschaltverzögerung nach vorbestimmter Zeit der jeweilige Nebelscheinwerfer eingeschaltet.
Bei kurzem antippen des Hebels bleibt die Lampe dann aus.
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #11

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Pasatt schrieb:
Vergesst es Leute.
Ich arbeite in Sindelfingen, ich weiß, daß das NICHT nachzurüsten geht

...lass mal die Katze aus dem Sack.....


:wink:
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #12

rotfabriker

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Warum sollte man den Lenkwinkelsensor brauchen ?? :?

Blinker links an = Scheinwerfer links an :idea:

Blinker rechts an = Scheinwerfer rechts an :idea:

Die Lampen lenken ja nicht mit..............
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #13
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ja stimmt schon, aber ich denke die Lampen sollten erst dann leuchten, wenn der Wagen auch tatsächlich in die Kurve fährt. Sonst leuchtet der NSW bereits dann, wenn man blinkend z. B. an der Ampel steht oder beim Spurwechsel auf der Autobahn.
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #14

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
oder beim Spurwechsel auf der Autobahn.

Zumindest das würde man mit der von mir beschriebenen Einschaltverzögerung umgehen, da beim Spurwechsel der Blinkerhebel ja nur kurz angetaktet wird...
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #15

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
rotfabriker schrieb:
Warum sollte man den Lenkwinkelsensor brauchen ?? :?

Blinker links an = Scheinwerfer links an :idea:

Blinker rechts an = Scheinwerfer rechts an :idea:

Die Lampen lenken ja nicht mit..............

Ja klar - und wenn Du dann mal nur eine Kurfe in der Stadt fährst ( z. B. abknickende Vorfahrt) ohne Blinker hast wieder kein "Kurfenlicht". wo ist dann der Sinn.

Das ist wie ein Blinker - mal da mal weg :rofl:
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #16

oo7

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Coole Sache, sowas brauch ich auch :D
Weiß denn irgendwer, wie man den Lenkwinkelsensor auslesen kann? Geht das über den CAN Bus?
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #17
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Jo - der Lenkwinkelsensor für das ESP ist über den CAN-Bus angeschlossen. Sooo einfach wirds also nicht!
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #18

Highliner3BG

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
bei den mercedes geht der NS an, wenn man den blinker setzt, also auch schon wenn man an der ampel mit blinker steht und nicht lenkt. und wenn der blinker ausgeht, geht auch der NS wieda aus
also ist bei denen nix vom lenkwinkel oder lenkeinschlag gesteuert.
das ganze funktioniert aber NUR , wenn man mit licht fährt!!!!!!!!!

so würde mir das ganze auch schon reichen 8)
kann da vielleicht jemand eine art "badbox" für bauen???

wie florian schon geschrieben hat, wäre es auch ganz gut, wenn der NS erst bei "richtigem" blinken angeht und nicht schon, wenn man nur ma kurz den blinker antippt. könnte mir vorstellen, dass sonst die NS birne nicht lange lebt
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #19
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Das ist in der Tat einfach gelöst. Finde die Lösung mit dem Lenkeinschlag aber eigentlich besser!
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #20

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Finde die Lösung mit dem Lenkeinschlag aber eigentlich besser!

Es klingt zumindest professioneller. Aber ich habe da folgende Bedenken: In dem Moment, wo ich die Lenkung einschlage, fährt das Fahrzeug schon um die Ecke. Wenn aber dann erst die Straße ausgeleuchtet wird, könnte es meines Erachtens nach schon zu spät sein und der Fahrer hat was übersehen.

btw: hat eigendlich jemand eine Ahnung, was die Nebellampen mit Abbiegelicht-Reflektor (z.B. vom CLS) kosten?
 
Thema:

nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB

nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB - Ähnliche Themen

Elektro Disco beim Startversuch: Hallo zusammen, heute wollte ich meinen B6 starten - er stand seit Silvester bei mir vor der Haustüre. Zunächst läuft alles normal...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Valeo Limafreilauf?: Hallo, mein Passat 1.9 3BG TDI 101PS Bj. 2005 zickt seit ein paar Tagen etwas mit der Elektrik. Äußert sich in flackernden Lichter beim blinken...
Kurzschluss im Scheinwerfer möglich?: Hallo Leute, ich habe ein ewiges Problem: Wenn ich nach rechts abbiege und den Blinker betätige flackert mein Fernlicht (auf beiden Seiten...
Oben Unten