nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB

Diskutiere nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); dann will ich mich auch nochmal äussern. 1. Es sind nicht die Nebelscheinwerfer, sondern speziel konstruierte Abbiegelicht-Reflektoren. Diese...
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #21

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
dann will ich mich auch nochmal äussern.
1. Es sind nicht die Nebelscheinwerfer, sondern speziel konstruierte Abbiegelicht-Reflektoren. Diese unterscheiden sich vom Adaptiven Kurvenlicht. Denn dort sind die Scheinwerfer gleichzeitig die Nebelscheinwerfer.
2. Das Abbiegelicht geht NICHT beim betätigen des Blinkers an, sondern nach erfolgtem Lenkeinschlag. Das andere würde auch keinen Sinn machen.
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #22

vw-passat-tdi

Ich will auch was dazu sagen. Es gibt zwei Arten von diesen Systemen. Das erste war im Mecedes, funktionierte nur, wenn der BLINKER betätigt wurde. gab es damals von 20 Jahren schon bei einem Citröen. Das neue, welches im Passat 3C u.a. verbaut ist, funktioniert nur, wenn man fährt, Licht anhat, und einen bestimmten Winkel am Lenkrad hat, egal ob Blinker an oder net.

Hab aber jetzt vor, das an meinem Passat 3BG zu installieren, indem ich die Nebelscheinwerfer einzeln ansteuere über Relais. wenn jemand Lust hat, mir bei der Entwicklung zu helfen, bitte melden !!!!

MFg
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #23
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Man sollte mal Abbiegelicht nicht mit Kurvenlicht verwechseln :lol:
Im Citroen war das ganze nicht mit dem Blinker sondern der Lenkung gesteuert und dies war als Kurvenlicht nicht als Abbiegelicht gedacht.

Kurvenlicht
Das aktive Kurvenlicht, das Mercedes-Benz im Frühjahr 2003 erstmals in der E-Klasse anbot, haben die Sindelfinger Ingenieure weiterentwickelt. Der Schwenkbereich der Scheinwerfer vergrößert sich künftig von 12 auf 15 Grad, sodass enge Kurven noch weiter ausgeleuchtet werden. Beim aktiven Kurvenlicht, das in der Abblend- und Fernlichtfunktion arbeitet, folgen die Bi-Xenon-Scheinwerfer automatisch dem Lenkeinschlag. Dadurch bietet es in Kurven eine um bis zu 90 Prozent bessere Fahrbahnausleuchtung.

Abbiegelicht
Zum Intelligent Light System gehört auch das Abbiegelicht, bei dem sich automatisch einer der beiden Nebelscheinwerfer zuschaltet, wenn der Autofahrer den Blinker betätigt oder das Lenkrad einschlägt. Dadurch wird der Bereich seitlich vor dem Fahrzeug etwa 30 Meter weit ausgeleuchtet. Das Abbiegelicht schaltet sich bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h zu.

HIER noch mal erklärt mit Bildern
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #24

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Madness schrieb:
Ja klar - und wenn Du dann mal nur eine Kurfe in der Stadt fährst ( z. B. abknickende Vorfahrt) ohne Blinker hast wieder kein "Kurfenlicht". wo ist dann der Sinn.

a) Kurve :D

b) Bei abknickender Vorfahrt musst du blinken wenn du der Vorfahrtsstrasse folgen willst. Aber das verstehen irgendwie 95% der Autofahrer nicht.
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #26

roesi

Wenn ich das hier lese, frage ich mich die ganze Zeit wie unserer Eltern und deren Eltern so lange ein Auto auf der Straße bewegen konnten und das meist ohne Unfall. :wink:

Wünsche trotzdem viel Erfolg beim basteln - befürchte nur wenn die Trachtentruppe es sieht gibt es erst einmal Argument-Probleme.
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #27

Martins_3BG

@vw-passat-tdi
Wie Pasatt schon schrieb, haben die NSW einen speziellen Aufbau. Wenn Du das mit normalen NSW machst, wird Dir das gar nichts nützen, da diese nicht zur Seite ausleuchten.

Schau Dir mal die NSW von Hella an, da siehst Du den Unterschied :!: Versuche doch das Nachrüstset in die originalen Halterungen am Passat einzubauen ...
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #28

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
also,
gordon3bg schrieb:
Hallo. Ich muß mal fragen, was dieses System für Vorteile bringt? In der Stadt leuchten doch eh überall Laternen. Ich denke, daß man dieses System nicht wirklich braucht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Mfg Gordon

Es gibt tatsächlich ein Leben ausserhalb der Stadt :)



aber sonst ist das bestimmt ne lustige sache.
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #29

passat2001

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Hallo. Hab bei mir jetzt auch das Abbiegelicht (Selbst gebaut). Ist allerdings über die Blinker gesteuert. Wenn man die Blinker betätigt, geht der entsprechende Nebelscheinwerfer an, und leuchtet, nachdem der Blinker aus ist, ca 4 sek. nach, und schaltet dann ab. Die ganze Schaltung funktioniert aber nur, wenn man das Abblendlicht eingeschaltet hat. Macht ja auch wenig Sinn, das die bei Tage angehen. Habe die Nebelscheinwerfer etwas anders eingestellt, so leuchten sie optimal die Straße aus bei NSW-Betrieb, und optimal bei Abbiegelicht-Betrieb.

MFG
Passat 2001
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #30
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
M.E. muss da eine Verknüpfung von Lenkeinschlag & eingeschaltetem Abblendlicht & gesetztem Blinker ran. Sonst sieht es nämlich so doof aus wie beim Benz: Fährt man eine schnelle rechts-links Kombination, leuchten für einen Moment beide Nebler.

Ich denke es ist eine nette Herausforderung alle drei Vorkomnisse miteinander zu verknüpfen und dann den entsprechenden Nebler einzuschalten.

Dabei ist dann die Empfindlichkeit betr. den Lenkwinkel so einzustellen, dass der Nebler bereits bei einer sehr geringen Gradzahl einschaltet. Weiterhin kann er m.E. viel früher abgeschaltet werden als es am Benz der Fall ist. Sobald der Blinker wieder aus ist und Lenkwinkel passt (Hysterese) kann er abgeschaltet werden.

Probleme macht dann nur noch das Überholen auf der A-Bahn im Dunkeln, dort muss der Nebler ja nich wirklich immer mit an. Dort müsste man dann noch das GALA hinzu nehmen und sagen, bei Geschw. > 70Km/h kein Nebler.
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #31

Kolbenfresser

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
passat2001 schrieb:
Hallo. Hab bei mir jetzt auch das Abbiegelicht (Selbst gebaut). Habe die Nebelscheinwerfer etwas anders eingestellt,

Hallo,

Hmm, wie lange, denkst du, dauert es, bis dir die Grün-Weißen die Karre stilllegen ?
Was sagt deine Versicherung, wenn du mit einem Auto OHNE gültige ABE einen Crash baust ?
Wo kommen wir hin, wenn jeder an sicherheitsrelevanten Bauteilen seines Autos rumbastelt wie er gerne möchte ?

Fragen über Fragen .... :eek:

mfG

der
KolbenFresser
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #32

passat2001

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Die Grünen werden mich damit gar nicht anhalten, hatte sie schon oft genug vor mir, da es diesen Satz zum Nachrüsten von Hella gibt, und sich diese Nebelscheinwerfer nicht von den Origianlen großartig unterscheiden. Und was habe ich sicherheitsrelevantes verändert? Fast alle neuen Autos haben diese Funktion. Der 3C, Audi A3 Sportback, Mercedes, BMW,....

Seitenmarkierungsleuchten führen auch nicht zum erlöschen der ABE. Wieso also NSW die beim Blinken kurz leuchten? Die Originalfunktion der NSW ist ja weiterhin gegeben, wenn diese aktiviert sind.

Falls ich falsch liege, bin ich gerne bereit, Lehre anzunehmen...
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #33

Kolbenfresser

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
passat2001 schrieb:
Falls ich falsch liege, bin ich gerne bereit, Lehre anzunehmen...

hallo,

du hast die ab Werk verbaute, also offiziell über die Typprüfung abgenommene Beleuchtungsanlage deines Autos nachträglich UMGEBAUT.
Ob es den Verkehr stört oder nicht, ist irrelevant !

Der Umbau wird, da bin ich mir ziemich sicher, zum kompletten Erlöschen der ABE führen. Wir sind hier schließlich in Deutschland und nicht in Polen oder so. Damit wirst du bei einem evtl. Unfall KEINERLEI Versicherungsschutz haben.

Viel Spaß ... und: fahr langsam :D

hier mal was zum Thema Unterbodenbeleuchtung aus einem anderen Forum. Zum Thema Rumbasteln an den Nebelscheinwerfern habe ich nichts gefunden, dürfte aber wohl ähnlich sein.

> 5.) Welche Strafe droht für Unterbodenbeleuchtung? Wird man nur bestraft,
> wenn man sie auch benutzt oder ist der Anbau schon strafbar?

Bereits das Bereithalten zum Betrieb ist strafbar. Das ist eine
unzulässige Beleuchtungsanlage, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis
des Fahrzeugs führt.
..... Ganz böse wird es, wenn Dir eine Versicherung nach einem Unfall nachweist, daß diese Beleuchtungsanlage ursächlich für den Unfall verantwortlich war. Dann kann die Versicherung nämlich die Zahlung verweigern. Du kannst Dir deshalb sicher vorstellen, daß die Versicherungen in solchen Fällen ganz scharf darauf sind, diesen Nachweis zu erbringen.



mfG,

der
Kolbenfresser
 
  • nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB Beitrag #34

knox

Mein Fahrlehrer hat mal gesagt: "Bei der StVO gilt: Alles, was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten!" (Manchmal schießt das allerdings m.E. übers Ziel hinaus...)
Allerdings muss man sich heute in der Tat mehr vor dem Verlust des Versicherungsschutzes ängstigen, als vor einem Ticket der Polizei. Die Erfahrung zeigt: Sobald eine Versicherung nach einem Unfall die Chance zur Zahlungsverweigerung sieht, wird sie sie aufgreifen; zumindest bis die Sachlage geklärt ist. Und das kann Jahre dauern, wenn's in einen Prozess übergeht. Gerade lichttechnische "Spielereien", die nach außen auffallen, sind besonders heikel. Das Gegenüber behauptet womöglich nach einem Unfall, es sei davon "irritiert" gewesen. Und schon gehen die Probleme los...
 
Thema:

nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB

nebelscheinwerfer beim blinken wie bei MB - Ähnliche Themen

Elektro Disco beim Startversuch: Hallo zusammen, heute wollte ich meinen B6 starten - er stand seit Silvester bei mir vor der Haustüre. Zunächst läuft alles normal...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Valeo Limafreilauf?: Hallo, mein Passat 1.9 3BG TDI 101PS Bj. 2005 zickt seit ein paar Tagen etwas mit der Elektrik. Äußert sich in flackernden Lichter beim blinken...
Kurzschluss im Scheinwerfer möglich?: Hallo Leute, ich habe ein ewiges Problem: Wenn ich nach rechts abbiege und den Blinker betätige flackert mein Fernlicht (auf beiden Seiten...
Oben Unten