Nebel und Fernlicht gleichzeitig ?

Diskutiere Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); beim 3B und 3BG ist so, das nie die Nebelscheinwerfer und Fernlicht gemeinsam leuchten beim 3B konnte ich mir das noch erklären da beides in...
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #1
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
beim 3B und 3BG ist so, das nie die Nebelscheinwerfer und Fernlicht gemeinsam leuchten

beim 3B konnte ich mir das noch erklären da beides in einer Glühbirne ist, aber bei 3BG ist das ja getrennt....

jetzt die Frage: gibt es da ne Vorschrift das das so sein muss ?

wenn nein, wo und wie muss ich was ändern damit das funktioniert ?
 
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #2

TDI-Pilot

Hi,

wozu brauchst du, wenn du mit NSW fährst, eigntlich Fernlicht. NSW benutzt man bei schlechter Sicht wie Nebel oder Regen. Da fährt man sowieso nicht mit Fernlicht, da sieses blenden würde und du noch weniger siehst.

So viel ich weiß, dürfen die auch nicht zusammen funktionieren.

Gruß TDI-Pilot
 
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #3

Bevoba

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marc,

die Beleuchtung ist in der StVZo geregelt. Da steht nur das die Nebelscheinwerfer nur bei Nebel und schlechter Sicht eingeschaltet werden dürfen.
Das Abschalten durch das Fernlichtes soll wohl die Eigenblendung vermeiden.
Wenn Du Alles anhaben willst, scheint mir ein Umschalter in folgenden Leitungen des Nebelscheinwerfer-Relais am einfachsten.
Eingang: Leitung vom Lichtschalter (vorh. Klemme 2 am Relais)
Ausgang I : Klemme 2 am Relais (Originalfunktion)
Ausgang II : Klemme 8 am Relais (unabhängiges Schalten)

Das Relais J5 bewirkt die Abschaltung der Neblis beim Einschalten des Fernlichtes (Stromlaufplan 97-21624)

Gruß Bevoba[/url]
 
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
oder so wie ich 12voltleitung von den neblern direckt an pin 8 des lichtschalters so können sie leuchten auch bei fernlicht
 
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #5
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
@schote, oh oh, das würde ich nicht so lassen, wenn Du da kein Relais zwischen haben solltest. Das sind immerhin fast 10 A Last ! :eek:

Stimmts, Du hast das jetzt nur vergessen, dazuzuschreiben, oder ?
:wink:
 
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #6

Freakazoid

Und bei Audi ging schon immer Nebel und Fernlicht gleichzeitig! Ebenso bei BMW und bei allen VW außer dem Passat :evil:
 
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #7
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich denke, dass die Ansteuergung beim 3BG der Einfachheit wegen so wie beim 3B geblieben ist. Beim 3B war das sinnvoll. Beim 3BG macht es weniger Sinn. VW versucht sich da mit der Eigenblendung rauszureden, obwohl Sie es a bei anderen Modellen auch anders gemacht haben!?
 
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #8
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@Einarmiger

die Nebler werden direkt mit Lichtschalter geschalten,
das Relais hat nur die Aufgabe die Leitung vom Pin 8 des Lichtschalters
beim einschalten des Fernlichtes zu kappen.
 
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #9

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
@TDI-Pilot

In der STVZO ist nur gesagt, daß die Nebellampen und die Fernscheinwerfer nicht zusammen betrieben werden dürfen. Daraus resultiert, daß es dem Fahrer obliegt, die Nebellampen auszuschalten oder eben (gegen die Vorschrift) es nicht zu tun.




Ein Relais wird in der Tat nicht benötigt, da auch in der Serienverschaltung der Laststrom über den Lichtschalter läuft.
Wenn man den Lichtschalter mal zerlegt, dann wird man sehen, daß im Inneren massive Schaltkontakte verbaut wurden, die ähnlich wie ein Relais dimensioniert sind.
 
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #10
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
@einarmiger
das relais habe ich und auch alle anderen teile aber bei dem wetter ist mir im moment nicht nach basteln
 
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #11
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ives ,also das kann ich leider nicht bestätigen ,ich weiss nicht wie alt das Fahrzeug deines Vaters ist ,oder ob da schon jemand dran gebastelt hat ,aber ich weiss das die Fahrzeuge (Audi) alle die ich kontrolliert habe die Nebelscheinwerfer nicht funktionieren wenn gleichzeitig das Fernlicht eingeschaltet ist .



mfg Duke
 
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #12

Freakazoid

Hi Michael

Der A6 meines Vaters ist Bj. 09/98! Also das neuere Modell! Und an dem Wagen ist wirklich ALLES! Original! Und bei ihm ist das so, das die Nebels anbleiben! Evtl. ist das Typen-Abhängig, es ist ein A6 Avant 2,5TDI mit Serien Xenons und Nebels!
 
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #13

norman

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ich hatte vor meinem Passat einen Polo, bei dem brannte Fernlicht problemlos mit den Nebels zusammen!! Original-VW Schaltung!

Kann mir nicht vorstellen dass sowas Probleme macht.
Gruss,
Norman
 
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #14

1.8T-Hoschi

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem Passat 32B Syncro gehen ebenfalls Nebel und Fernlicht zusammen. Hatte eigentlich gedacht das das nur beim 3B nicht geht weil das ja über eine Lampe läuft. Aber das das beim 3BG nicht geht , wundert mich schon ein bißchen.
 
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #15

Skymax

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem 3BG aus 10/03 mit Xenon geht auch das Fernlicht zusammen mit den Nebelscheinwerfern. Da ist dann wirklich ne Menge Licht vorhanden (Bi-Xenon ohne Abblendlicht-Blende, zusätzliche Halogen-Fernlichter und Nebelscheinwerfer).

Gruß, Skymax
 
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #16

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Könnt ihr mir sagen welches Relais ich da haben muss, um den Lichtschalter zu entlasten? Ne Teilenummer?

Dankee!

mfg!
jens
 
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #17

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem 3BG funktioniert es auch. Bleib alles an. Nebel, Fern-/Abblendlicht zusammen.

Ich setzt vielleicht später mal ein Bild ein :wink:
 
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #18

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
*keineAhnungvonRelais*

Wer kann mir sagen, was das für ein Relais sein muss? :roll:

jens
 
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #19

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
jensen schrieb:
*keineAhnungvonRelais*

Wer kann mir sagen, was das für ein Relais sein muss? :roll:

jens

Kannst nicht ein normales KFZ Relais benutzen :?: Gibt´s doch überall bei ATU oder so. Bitte berichtigen wenn ich jetzt was falsches gesagt hab.

PS: Hier noch das Bild ist zwar bei Tag aber ich denk so wie die Scheinwerfer leuchten sieht man das Abblend- und Fernlicht an ist :wink: Beim Beifahrer Scheinwerfer z.B.
nebels1.jpg%20


Das Foto hab ich gemacht - war also keiner im Auto :nein:
 
  • Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? Beitrag #20
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Ich habe mit Freude festgestellt, dass bei mir seit dem Umbau auf Touran-Lichtschalter die Nebler bei Fernlicht nicht mehr ausgehen.

Danke, Reini ! :top:
 
Thema:

Nebel und Fernlicht gleichzeitig ?

Nebel und Fernlicht gleichzeitig ? - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Multifunktionslenkrad ohne Funktion: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe mir vor 2 Jahren einen Passat 3BG Variant 2.5TDI 4Motion Highline aus 2004 gekauft und bin auch...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Türdichtung sitzt nicht: Hallo Ihr Lieben, ich habe eine Türdichtung gewechselt bei meinem Passat Bj 98 und nun liegt die Gummilippe nicht am Dach an. Ich meine die...
Oben Unten