Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Diskutiere Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ja so eine Liste such ich auch noch, zwar aus nem anderen Grund, aber ist scheinbar nur beim Hersteller zu erfragen mit Modellbezeichnung. Ich...
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #361

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Ja so eine Liste such ich auch noch, zwar aus nem anderen Grund, aber ist scheinbar nur beim Hersteller zu erfragen mit Modellbezeichnung.

Ich möcht mir da was mit Vieeel Hubraum aus den USA rüberholen, und da ist das nicht uninteressant.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Anzeige

  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #362
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Der CO2 Ausstoß wird in D erst für Erstzulassungen seit 1.7.2009 zur Berechnung der KFZ-Steuer herangezogen. Für Fahrzeuge die vorher gebaut wurden (Produktionseinstellung vor dem 1.7. 09) gibts in D demnach keine Werte. Für alle anderen Fahrzeuge könnt ihr ja mal hier suchen: http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw_neu.php ->CO2 Datenbank

Grüsse
Matthias
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #363

gertner

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Moin,
wenn ich bei http://www.kfz-steuer.de für einen EURO3 Diesel ohne Partikelfilter die Steuer berechne, ergibt das 316€ jährlich. ab dem 31.03.2011 jedoch nur noch 293€ jährlich.
wenn ich die Steuer für einen EURO3 Diesel mit Partikelfilternachrüstung (Erstzulassung bis 2006) berechne, ergibt das 293€ jährlich.
Warum ist das so? Weshalb gibt es ab Ende März 2011 diese Vergünstigung?
Ergo ergibt eine Partikelfilternachrüstung aus finanzieller Sicht null Sinn!!
habt ihr Erfahrung damit, und was zahlt ihr so an Steuern?
grüße
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #364
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
DPF mindert eh nur die PARTIKEL und haben NICHTS mit der EURO-Norm zu tun!!!

Zumal es die Vergünstigung einige JAHRE gab. Wer zu spät kommt ne...
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #365

gertner

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
da ich den Passerati erst eine woche besitze wäre mir die Vergünstigung eh nicht zu gute gekommen!
also bringt es heute keinen Vorteil mehr nachzurüsten!?
außer man besteht natürlich auf eine (offizielle) grüne Plakette. das man sich so eine reinklebt steht außer frage :D
grüße
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #366
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Hi,
gertner schrieb:
..also bringt es heute keinen Vorteil mehr nachzurüsten!?
falls man z.B. nach Berlin, Hannover oder Bremen fährt, hat man den Vorteil, kein Ticket
zu bekommen,wenn man in die City will/muß..

..über eine andere Sinnhaftigkeit des DPF brauchen wir wohl nicht diskutieren 8)

so long,
der
Björne
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #367

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
gertner schrieb:
Moin,
wenn ich bei http://www.kfz-steuer.de für einen EURO3 Diesel ohne Partikelfilter die Steuer berechne, ergibt das 316€ jährlich. ab dem 31.03.2011 jedoch nur noch 293€ jährlich.
wenn ich die Steuer für einen EURO3 Diesel mit Partikelfilternachrüstung (Erstzulassung bis 2006) berechne, ergibt das 293€ jährlich.
Warum ist das so? Weshalb gibt es ab Ende März 2011 diese Vergünstigung?
Ergo ergibt eine Partikelfilternachrüstung aus finanzieller Sicht null Sinn!!
habt ihr Erfahrung damit, und was zahlt ihr so an Steuern?
grüße

Ab März 2011 muss man dann weniger zahlen weil die Strafsteuer für Fahrzeuge ohne DPF abgelaufen ist. Ich zahle jetzt auch nur 293 Euro im Jahr für mein Euro3 Feinstaubmonster :p

Ich werd bei meinem Passat auch keinen Partikelfilter nachrüsten obwohl ich täglich fast in Umweltzonen einfahre. Man darf nur nicht falsch abbiegen xD
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #368

WonderBoy

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Servus Jungs,

ich hab ne Frage bezüglich der gelben bzw. grünen Plakette.
Und zwar habe ich mit bekommen, dass man ab 2013 in diverse Städtie in meinem Umrkeis mit grüner Plakete einfahren darf.
Ich habe einen Passat 3B bj. 98/99 TDI, synchro ca. 120ps.

Vor einiger Zeit habe ich einen Filter verbauen lassen umd von der roten auf die gelbe Plakette zu kommen, damals teilte mir man mit, dass es nicht möglich ist für dieses Auto eine grüne Plakete zu bekommen.

Jetzt wollt ich einfach mal nachfragen ob es nicht doch i.eine Möglichkeit gibt?
Wäre ziemlich schade, wenn ich den verkaufen müsste.

Vielen Dank schon im Vorraus
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #369
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
grüne Plakette geht nur wenn du einen Motor einbaust der eine grüne hat oder bekommen könnte, von rot auf grün kommt man leider nicht durch einen Filter
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #370

WonderBoy

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
okay also wie gesagt haben wir schon von rot auf gelb aufgerüstet!
Habe nochmal geschaut - habe 81kw = 110ps...warum geht das genau bei diesem Modell nicht?

was ist der unterschied zwischen AFN/AVG/AJM/ATJ Schaltgetriebe?

Also im Passat ist ein 5 Gang Schaltgetriebe verbaut... warum ist genau bei dem 110 ps keine grüne Plakette möglich?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #371
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #372

WonderBoy

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
vielen dank.

Na super - weiß jemand wie das genau ist...darf man dann bei den Städten immer noch zu gewissen Stoßzeiten nicht reinfahren oder die ganze zeit dann?

Ist eigentlich n super auto und würde dass nur ungern verkaufen ;)
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #373
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das regelt jede Stadt, also dort nachfragen.....
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #374

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Grad eben bei Wiso gehört...2012 gibts wieder 330 Euro vom Staat für Umrüster von E3 auf E4! Bin nu am überlegen...Neuer Kat unzo bei 150tkm wäre ja auch okay... :D
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #375
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Was hat E3 oder E4 zu bedeuten?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #376

ThüringerVR5

Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Euro 3 und Euro 4?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #380
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Und wozu? Meiner hat die GRÜNE auch ohne DPF... Und der alte Bora TDI meiner Fraus ebenso. Und wenn ich Umrüstung von 600-900 dagegen stelle und Förderung abrechne, ggf 1 mal Steuereinsparung, zahl ich immer noch drauf und hab nen Teil im Wagen was technisch weder ausgereift ist, noch fehlerfrei funktioniert und mehr schadet wie nützt (Temperaturen usw)

Gesundheitlicher Nutzen zudem völlig verfehlt. Also, ich würde mich auch motivieren lassen. Wer versuchts? *gg*
 
Thema:

Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Oben Unten