Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Diskutiere Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, also folgendes kann ich jetzt nach ca. 5.000 km berichten. Das System funktioniert bis jetzt einwandfrei. Ich glaube, dass er marginal...
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #401

rgx2002

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also folgendes kann ich jetzt nach ca. 5.000 km berichten. Das System funktioniert bis jetzt einwandfrei. Ich glaube, dass er marginal schlechter zieht, glaube aber eher, dass das Einbiuldung ist. Auf jeden Fall ist der lauter geworden und das vom ersten Tag der Umrüstung. Positiv zu erwähnen ist, dass er jetzt weniger verbraucht, auch wenn dies nur in geringem Maße ausfällt. Es läuft bisher und obwohl 5.000km nicht die Welt sind. Mal schauen, wie es nach einem Jahr (ca. 25.000 km) ausschaut.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Anzeige

  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #402

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Grad in den Nachrichten gehört, dass mit der neuen Punktereform es keine Punkte mehr geben soll für nicht erlaubte einfahrten in die Umweltzonen.

Also wird sich das wohl wegen Plaketten usw. wohl bald mal erledigt haben, gell? :D
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #403
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Keine Punkte, aber zahlen darfste trotzdem

aber Hannover will die Zone wieder abschaffen
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #404
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...nachdem wohl auch der letzte "Grüne" gemerkt haben dürfte, dass die U-Zonen nicht die gewünschten Effekte gezeigt haben. :rofl:
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #405
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Streitigkeiten per PN.

Die irreführenden Angaben werden gelöscht.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #406
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Naja. Stehen bleiben sollte noch:

Ein DPF ändert keine ABGASNORM.
Ein EURO 2 Fahrzeug BLEIBT ein ein EURO 2 Fahrzeug....

Einzig die Farbe der überflüssigen Plakette ändert sich.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #407
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Einverstanden. ;-)
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #408
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Schorni schrieb:
Naja. Stehen bleiben sollte noch:

Ein DPF ändert keine ABGASNORM.
Ein EURO 2 Fahrzeug BLEIBT ein ein EURO 2 Fahrzeug....

Einzig die Farbe der überflüssigen Plakette ändert sich.

Kommt wohl auf den DPF an :twisted:
Es gibt da so Varianten .........hab ich mal gehört......... ;D
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #409
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
DIDA schrieb:
Schorni schrieb:
Naja. Stehen bleiben sollte noch:

Ein DPF ändert keine ABGASNORM.
Ein EURO 2 Fahrzeug BLEIBT ein ein EURO 2 Fahrzeug....

Einzig die Farbe der überflüssigen Plakette ändert sich.

Kommt wohl auf den DPF an :twisted:
Es gibt da so Varianten .........hab ich mal gehört......... ;D


Beim Benziner - möglich. Diesel - nein.

Euro 3 zu Euro 4 ist allein Hardware-Technisch die Wassergekühlte AGR, die nicht vorhanden ist.
Aber zwangsweise zur Senkung von NOX drin sein muss - nicht vorhanden.
Dazu die nicht vorhandene Software passend zur Norm.
Meist sind kleinere ESD verbaut um höheren Einspritzdruck @ bessere Zerstäubung und somit auch weniger Ruß usw zu erzeigen, verbaut.

Die Motoren sind selten baugleich. Bei neueren geht das, aber dann ist auch da die Software anders (Euro 4+ zu Euro 5 zb)

etc... etc...etc

Somit kann man verbauen was man will, die AU Norm bleibt so.
Wenn ein ABGASGUTACHTEN was anderes sagt - mag das sein, das kostet aber FahrzeugSPEZIFISCH schnell mal 1500€. 8)
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #410

Dw Jones

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Ich habe mir gestern einen VW PASSAT 3bg 2.5 TDI Automatik mit gelber Plakete gekauft.
Wir haben das Auto gekauft in dem Gedanken das wir den Partikelfilter nachrüsten können.
Als ich dann Zuhause nachschaute war ich verzweifelt als ich gelesen habe das es dafür nichts gibt.

Ich weis jetzt nicht ob das stimmt das es da nichts gibt und hoffe deshalb das ihr mir da helfen könnt.


BITTE BITTE BITTE !!!!!!!!!!!!



Liebe Grüße

Dominik
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #411
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Informationen zum PKW inkl Schlüsselnummern usw usw usw wäre total super. 8)
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #412

Dw Jones

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Es ist ein VW PASSAT 3bg Variant 2.5 TDI 179 PS AUTOMATIK SCHLÜSSELNUMMER: 0603 703
Motor soviel ich weis BAU

Reicht das???



Liebe Grüße

Dome
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #413
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Schlüsselnummer zu 14.1?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #414

Dw Jones

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ja des ist halt die Schlüsselnummer vom Fahrzeugschein.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #416

Dw Jones

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Keine Ahnung was du meinst aber bei 14.1 steht nur im Schein 0444
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #417
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Dw Jones schrieb:
Keine Ahnung was du meinst aber bei 14.1 steht nur im Schein 0444


Siehste. War ja einfach.

Ich schau gern mal nach. Aber mit 44 als Schadstoffeinstufung und diesem Motor ist das eher schwer was zu finden. Die anderen Motoren haben VorKat/AGR Kühlung usw, die bekommen die Plakette ohne DPF da Euro 4. Deiner hat nur Euro3/D4. Leider.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #418

Dw Jones

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ok danke!

Ja ich hab auch schon geschaut aber leider nichts gefunden! Ich muss sagen ich finde es sehr lächerlich das es in der heutigen zeit für dieses Auto nichts gibt! In Wohne zwar auf dem Land aber was nützt mir ein Auto wenn ich nicht in die Stadt fahren kann...

Könnte mich zu Toteärgern...
Würde ja 1000€ Zahlen damit ich die grüne plakete eben bekomme...


Schon mal danke fürs nachschauen !!!
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #419

Spenky

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Kann man den Rußpartikelfilter auch selber einbauen . Wie musss ich dann vorgehen um alles eingetragen zu bekommen .
Habe eine den 3bg Passat 1,9TDI Avf . Twintec Kombifilter mit Katalysator sollte zum einbau kommen .

Mfg Markus
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #420
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Du brauchst eine Werkstatt mit AU-Berechtigung, die dir den sachgemäßen Einbau bestätigt. Wird aber kaum eine Werkstatt machen, schließlich verdienen sie daran nix. Außer du kennst jemanden... .

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Oben Unten