Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Diskutiere Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Motorcode AHU In Vorbereitung Partikelminderungsstufe 1 (PM1) für Euro 1 und Euro 2-Fahrzeuge, sowie schwere Pkw der Gruppen II und III der RL...
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #201
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Motorcode AHU In Vorbereitung

Partikelminderungsstufe 1 (PM1) für Euro 1 und Euro 2-Fahrzeuge, sowie schwere Pkw der Gruppen II und III der RL 98/69/EG Zeile A

Motorcode AHU

Abgasnorm erreicht nach Einbau Schadstoffgruppe 3 = gelbe Plakette
Schaltgetriebe ab Fgst.Nr. 3B-V-000001

:?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Anzeige

  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #203
Aetsch

Aetsch

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich bin auch vom dem Bosal/GAT Fall betroffen, habe mir statt einem neuen Kat einen GAT Rußpartikelfilterkat (heißt das Ding so?) von einem Bekannten einbauen lassen. Im Radio sagen die ja immer die Betroffenen sollen zu der Werkstatt fahren wo man den hat einbauen lassen, aber wie ist das bei denen die das selbst eingebaut haben? Eingetragen ist alles, hab auch die grüne Plakette im Auto kleben (Seit heute, grml hässliches Ding) aber so ganz rechtens soll das ja auch nicht sein. Wie bekommen jetzt die Leute wie ich wo sichs selbst eingebaut haben einen neuen (fuktionierenden) Filter?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #204

Skip-Boe

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Aetsch schrieb:
Wie ist das bei denen die das selbst eingebaut haben?
Du hast einen Anspruch aus Sachmängelhaftung gegenüber demjenigen, der dir den Partikelfilter verkauft hat.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #206
Aetsch

Aetsch

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
:oops: das lief auch über einen Bekannten der Großkundenrabatte bekommt bzw dessen Onkel Großkunde ist. Okay werde den mal ansprechen was der machen kann :oops:
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #207

Skip-Boe

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #208

sms_76

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ich auch nicht... :-(
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #209
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Nun, und vieleicht auch zum Xten Mal, ich hab mir das eben nochmal durchgerechnet (auf das Stadtfahrverbot pfeif ich, nach Hannover kommt man am besten mit den Öffis). Es ist einfach (noch) nicht rentabel. Folgende Aufstellung:

KFZ Steuer 2,5L TDI / Jahr ohne Partikelfilter: 416Euro
KFZ Steuer 2,5L TDI / Jahr mit. Partikelfilter: 386Euro

Kosten für einen Twintec Tauschfilter: 892,50Euro
Vergütung vom Staat einmlg. : 330Euro
Differenz: 562,50Euro

Amortisationszeit bei 30Euro Steuerersparnis / Jahr: ~18Jahre

Was soll das :?:
Ich weis das ich sicherlich nich der erste bin der sich darüber beschwert, wollte das einfach nur mal loswerden :!:
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #210
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Masterkennie schrieb:
Amortisationszeit bei 30Euro Steuerersparnis / Jahr: ~18Jahre

dann lohnt sich das ja noch für mich, aber ich glaube ich bekomme kein H-Kennzeichen, oder ? :D
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #211

knox

Nur, wenn Du in in den Raum Hannover ziehst (H- ....) :D
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #212

jolle

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hab für unseren 3b mit Euro2 die rote Plakette bekommen. (Schlüsselnr. zu 1: 0226 bzw. zu 2: 0603)

Bei HJS steht, dass man mit dem DPF bei rot auch nur eine gelbe oder grüne (grün lt. HJS nur für PKWs mit mehr als 2,5t) Plakette bekommt. Also auch nur bis 2010 rein in die Umweltzone. Das macht doch keinen Sinn, wenn ich trotz DPF nur die gelbe Marke erreiche?

Oder lese ich das falsch? Komisch :) Will doch ne GRÜNE Plakette! Oder ich verkaufe, da ich ab 2010 nicht mehr nach Hannover reinfahren kann...

hier der Link http://www.cityfilter.de/lieferprogramm.php
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #213

Jonathan

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
jolle schrieb:
Hab für unseren 3b mit Euro2 die rote Plakette bekommen. (Schlüsselnr. zu 1: 0226 bzw. zu 2: 0603)

Also auch nur bis 2010 rein in die Umweltzone. Das macht doch keinen Sinn, wenn ich trotz DPF nur die gelbe Marke erreiche?

Oder lese ich das falsch?
Nein, Du liest richtig! Ab 2009/2010 (je nach Stadt) kommen wir mit unseren Euro2-PKW und gelber Plakette in diese Städte nicht mehr rein.

Die Frage wird sein, wie das BVG dazu entscheiden wird. Der ADAC strengt ja eine entsprechende Klage an, weil diese Regelung quasi zu einer "Zwangsenteignung" der Besitzer solcher Fahrzeuge führen würde.

Jonathan
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #214

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Ich selber fahre auch nur einen passat Variant 3B AFN 110PS und würde mom. die Rote Plakette bekommen!

Ich habe schon bischen beschäftigt/geschaut nach einem Filter aber das ist doch Krank da ich dann nur eine gelbe Plakette bekommen würde - wofür dann der Aufwand ?!

Gut ich Wohne (noch nicht) in einer Umweltzone, habe es aber schon gesehen als ich aus Polen Sonntag kamm bei Berlin die Hinweissschilder "Einfahrt in die City nur mit Plakette".

Was soll ich denn machen wenn ich nur ein Euro2 Diesel habe und selbt mit einem Filter und Gelber Plakette ab 2009/2010 nicht mehr in bestimmt Städte darf ?

Ich habe wie viele andere auch nicht die Mittel mir einfach ein neues Fahrzeug zu kaufen!

DIE GANZE GESCHICHT IST EINFACH KRANK - VÖLLIG OHNE VERSTAND!
Ich weiss nicht was die Politik macht wofür die Ihr Geld kassieren, das was manch Arbeiter nicht mal in einem Jahr Netto verdient!

Die sollten das mal vormachen und nicht einfach immer blöd Labern die fahren doch von A nach B die dicksten Abgass schleudern!
Wenn ich könnte und dürfte würde ich am liebesten eine Bo... in den Bundestag werfen! So ein Scheiss...das Land ist einfach Krank!

Mir fehlen einfach die Worte wenn ich so ein Scheiss lese - was sollen die Laute/klein Firmen machen einfach den Fuhrpark erneueren - womit?
Am ende werden dann Leute entlassen weil die klein Betreieb sich das alles nicht mehr Leisten können?

ALLES REINE GELDMACHEREI OHNE VERSTAND - Und der Bürger ist WIE IMMER der Blöde!
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #215

Skip-Boe

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Es ist vollbracht: Mein Freundlicher (VW-Werkstatt) hat heute den wirkungslosten GAT-Partikelfilter - natürlich kostenlos - gegen einen Twintec-Filter ausgetauscht.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #216

thor35

Wo bekome ich denn einen Filter für meinen 3BG Bj. 01/2004,
2.5TDI/132KW V6 4Motion ??

Habe schon bei HJS, Eberspächer und beim Freundlichen nachgefragt.
Jedesmal die gleiche Antwort, ein Filter ist für das Allrad Modell mit 132KW nicht geplant. :(

Gruß Thorsten
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #217

J007ST

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
@rote plaketten bekommer :)
ich bin ja auch mal gespannt wie das noch weiter geht.
Mir geht es zur zeit auch so wie vielen anderen hier ohne filter rot mit filter gelb und für was wegen 2 jahren ?? Nein Danke

Zwar ist es auf unseren ländlichen regionen bis jetzt noch nicht relevant aber ein wochenend trip welcher freitag nachmittags geplant wird könnte halt an der "umweltzone" scheitern :flop: :flop: :flop: ha ha :flop: :flop:
naja mal sehn wie das weiter geht.
MFG
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #218

MatthesCH

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
thor35 schrieb:
Wo bekome ich denn einen Filter für meinen 3BG Bj. 01/2004,
2.5TDI/132KW V6 4Motion ??

Habe schon bei HJS, Eberspächer und beim Freundlichen nachgefragt.
Jedesmal die gleiche Antwort, ein Filter ist für das Allrad Modell mit 132KW nicht geplant. :(

Gruß Thorsten

Ich bekomme überall die gleiche Antwort: Es sind keine Filter verfügbar, weil:

A) es keine gibt
B) es unter dem 2.5TDI 4Motion nicht genügend Platz für einen zusätzlichen Filter hat

Soweit ich weiss (bin in der Schweiz und habe keine entsprechende Schlüsselnummer zum Online-vergleichen) kriegen die 132 kW V6 eine grüne Plakette, oder bin ich da falsch informiert?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #219

jolle

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Bin ja auch ein Roteplakettenbekommer. Denke aber: Kommt Zeit, kommt entsprechender Partikelfilter auch für Euro2. Angeblich ist man schon mal zum Mond geflogen, dann wird es wohl auch möglich sein, einen entsprechenden Filter zu konstruieren, damit ich die Grüne bekomme und weiterhin nach Hannover reinfahren kann. Auto auf dem Notparkplatz abstellen wäre ja schon plöd.

Alles wird gut. Wo ein Markt ist, kommt bestimmt auch ein Filter hin.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #220

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
@jolle
Ich weiss ja nicht.....aber hast du einen TDI (110PS) AFN also Euro2 wegen der Rotten Plakette?

Nach Ümrüstung bekommst dann aber eine Gelbe und keine Grüne.
Wäre schön wenn es möglich wäre auch für meinen AFN Euro2 ein Filter damit ich auf Grüne Plakette komme.
 
Thema:

Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Oben Unten