maah
- Beiträge
- 10
- Punkte Reaktionen
- 0
Diesen Artikel hab ich per Zufall in meiner Tageszeitung entdeckt... Ohne Kommentar :twisted:
Ich hab noch keinen Filter, will aber demnaechst nachruesten...
Ich hab noch keinen Filter, will aber demnaechst nachruesten...
Ist das Artikelzitat hier rechtlick OK? Wenn nicht, bitte loeschen!Stuttgarter Zeitung, 09.10.2007
Betrug mit Rußpartikelfiltern
BERLIN (dpa). Bei der Nachrüstung von Dieselfahrzeugen sind manche Autofahrer Billiganbietern von Rußpartikelfiltern aufgesessen. Behördliche Nachprüfungen durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) bestätigen den Verkauf solcher Systeme ohne oder mit nur geringer Filterwirkung. "Das Kraftfahrtbundesamt hat am vergangenen Freitag eines der Unternehmen zu einem Verkaufsstopp seiner Nachrüstsysteme aufgefordert, dem dieses nachkommen wird", erklärte das Bundesverkehrsministerium. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) verlangte zudem eine sofortige Rückrufaktion für "bereits eingebaute circa 50 000 Scheinfilter".
Dass in diesen Fällen auch die steuerliche Förderung des Filtereinbaus zur Eindämmung des gesundheitsschädlichen Feinstaubs zunächst rückgängig gemacht werden dürfte, wurde in Regierungskreisen nicht ausgeschlossen. Die steuerliche Förderung einer Nachrüstung mit einmalig 330 Euro war zum 1. April in Kraft getreten.
Durch DUH-Nachforschungen waren vor einigen Wochen bereits Hersteller von "Billigfiltersystemen" nach Tüv-Prüfungen in die Kritik geraten. Zwei Produzenten wurden nun vom Tüv-Nord im Auftrag des Kraftfahrtbundesamtes mit Stichproben unter die Lupe genommen. Dabei bestätigten sich die Vorwürfe. Das KBA hat daraufhin nach Angaben aus Fachkreisen mit dem Entzug der allgemeinen Betriebserlaubnis für den betroffenen Filter gedroht, wenn das Unternehmen nicht von sich aus eine Beendigung dieser Erlaubnis beantrage.