Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Diskutiere Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich habe heute für meinen 3BG einen Nachrüstfilter von Twin-Tec eingebaut bekommen. Hat bei meinem freundlichen Mazda-Händler inkl. Einbau knapp...
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #81

FOMM2

Ich habe heute für meinen 3BG einen Nachrüstfilter von Twin-Tec eingebaut bekommen. Hat bei meinem freundlichen Mazda-Händler inkl. Einbau knapp 700 Euro gekostet. Jetzt muss ich noch zur Zulassungsstelle und das Teil eintragen lassen.
Wenn ich weitere Erfahrungen habe, trage ich diese hier ein.

Gruß Markus
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Anzeige

  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #82

Skip-Boe

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
FOMM2 schrieb:
Hat ... inkl. Einbau knapp 700 Euro gekostet.
Ist das der Zusatz- oder Austauschfilter? Für den Austauschfilter wäre der Preis super und ich sofort dabei.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #83
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
700 Euro ist denke ich normal

denn der Filter kostet 600 Euro plus 100 für den Einbau, wobei GAT 60 Euro für den Einbau rechnet
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #84

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
ich hab 550,- inkl. einbau für den twintec bezahlt. (Passat TDI AVB 74kW 2003 unter 80.000km)

rechnet man

-330 erstattung
-100 "gesparte" steuererhöhung bis 2011

bleiben

120,- eigenanteil...

das ist wohl der preis, damit ich hier in berlin ab 2008 weiterhin in die innenstadt komme. damit kann ich leben.


icke
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #85

FOMM2

Die knapp 700 Euro waren für den Zusatzfilter inkl. Einbau, da erst ca. 42000km auf dem Tacho stehen.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #86

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
bei mir auch das zusatzsystem


wären auch knapp 700,- inkl. einbau gewesen.

da aber grad frauentag bei atu war gab es darauf 18% nachlass

--> 550,-


P.S.: (musste meine biertitten rausholen, um den verkäufer zu überzeugen, dass ich ne olle bin) :)


gruß,

icke
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #87

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
ich habe auch schon dran gedacht mir einen dpf nachzurüsten,da mein passat aber schon 140tkm müßte ich ja noch den oxikat wechseln.wieso muß ich den nach 80tkm wechseln :?:
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #88
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Wird bei der Eintragung des DPF auch die Schadstoffklasse verbessert?
Also z. B. von Euro 3 nach Euro 4?
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #89

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
nicht immer,es soll glaub ich systeme geben die euro 4 erfüllen,frag mal schorni der weiß das bestimmt.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #90

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
bei der nachrüstung erfüllt dein euro-3 diesel danach NUR forderung nach einem partikelausstoß nach euro-4.

die anderen schadstoffe werden NICHT auf euro-4 niveau reduziert.

daher bleibt die einstufung weiterhin euro-3.


gruß,

icke


P.S.: solche fragen kann man auch gut bei adac.de nachlesen. da steht sehr viel zum partikelfilter.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #91

gika4motion

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute.

Überlege auch bei mir nachzurüsten, allerdings hab ich vom Händler die Aussage erhalten das es für meinen 3B 1.9tdi AVG Ez.11.99 keinen Filter gibt, kanns das geben ? hab auch bei twintech und gat nix gefunden,.
hat wer nen tipp ?
danke
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #92

FOMM2

Habt Ihr Euren DPF schon eingetragen bekommen in den Brief und den Schein? Bei uns im Landkreis Forchheim wurde man auf Anfang April vertröstet, nichts eingetragen, es sei noch keine gestzliche Grundlage da ... :flop:

Ich verstehe nur noch Bahnhof. Dass man nicht auf Euro 4 kommt, war mir klar, aber die Partikelminderungsstufe soll die Voraussetzungen für die grüne Plakette erfüllen.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #93

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
@gika4motion

schon mal bei http://www.gat-kat.de nachgeschaut.

Die müssten einen haben. Den Preis finde ich auch ok.
Das ist sogar ein Kombifilter. Alten Oxi raus und neuen
Kombifilter einbauen. Sowas haben die anderen nicht
im Programm. Bei den anderen muss noch eventuell zu dem
neuen DPF noch einen neuner Oxi-Kat einbaut werden.

Gruss
Hame
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #94

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
ja, meiner ist bereits eingetragen. das gesetz ist übrigens letzten freitag durch den bundesrat und somit gültig.

und ja, man bekommt die grüne plakette, da hierfür nur die partikel zählen. die frage oben war aber, ob sich die schadstoffklasse von euro3 auf euro4 ändert und da lautet die antwort nein.

icke
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #95
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
gibt es eine Vorschrift an welche Stelle der Scheibe die Plakette kleben muss ? und wie gross ist die eigentlich :kotz:
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #96
voyeur

voyeur

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hi,


also bei mir wurde der auch schon im Januar in Fahrzeugschein/Brief eingetragen. Ich finde den Kombifilter von Gat auch voll in Ordnung!


MfG voyeur
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #97

FOMM2

Ja, das dachte ich mir schon, dass es bei uns auf dem Land alles etwas langsamer geht. Jetzt darf ich nochmals dort hinfahren, um den Filter eintragen zu lassen.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #98
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
marc schrieb:
gibt es eine Vorschrift an welche Stelle der Scheibe die Plakette kleben muss ? und wie gross ist die eigentlich :kotz:

Der Aufkleber ist riesig! Viel größer als die alten G-Kat Plaketten. Hab gestern schon jemand damit rumfahren sehen. Die hatte den Aufkleber unten rechts auf der Beifahrerseite geklebt.

Ich warte erste einmal ab. Bislang sind in den Bereichen wo ich fahre noch keine Umweltzonen geplant.
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #99
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
die euro 3 fahrzeuge kommen ja auch noch mind. bis 2009 in alle städte rein..von daher...
 
  • Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag Beitrag #100

FOMM2

So ein Chaos! :flop: Ich hoffe, dass dann wenigstens die 330 Euro Steuervorteil rüberwachsen. Ich habe meinen winzigen Beitrag geleistet und blase ein paar Partikel weniger in die Umwelt.
 
Thema:

Nachrüstung mit Partikelfilter - Übersicht im 1. Beitrag

Oben Unten